Heidelberg, Bergheimer Str. 76
Montag, 22. April: Sonderveranstaltung: Skat-Turnier 2024 > 14:00 Uhr > Werner Ditter, Werner Alle, Seniorenzentrum Bergheim, Kirchstraße 16; Wein I: Weinbaugeschichte, aktuelle Weinregionen und berühmten Weingüter > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Herbert Knab, > E06 EG;
Dienstag, 23. April: Aufstellungsarbeit: Wieso fällt es mir schwer, NEIN zu sagen? > Seminar > 14:00 Uhr > Ewald Dietrich, > E10 EG; Waldbaden zur Entspannung für Körper und Geist > 15:30 Uhr > Stefanie Eberhardt; Vortrag 2: Speisepilze, Giftpilze und die vielfältige Welt dazwischen > Gäste willkommen > 15:40 Uhr > Günter Künsting, > E06 EG; Freitodbegleitung ist legal. – Auch bei Demenz? > Lesung > Gäste willkommen > 16:30 Uhr > Dr. Nicolá Lutzmann;
Mittwoch, 24. April: Unser wunderbarer Planet Erde > Vortrag > Gäste willkommen > 15:40 Uhr > Peter Paul Pilz, > E06 EG; Erinnerungen aus dem Krieg und Nachkriegsjahren – Erzählkreis > Diskussionskreis > Gäste willkommen > 15:40 Uhr> Prof. Dr. Ingrid Dietrich, > E07 EG; Touristischer und kulinarischer Vortrag Bolivien > Vortrag > Gäste willkommen > 16:30 Uhr > Klaus-Peter Hahn, Seniorenzentrum Bergheim, Kirchstraße 16;
Donnerstag, 25. April: Wildbeobachtungen in Ludwigshafen > Kulturfahrt > 09:00 Uhr > Joachim Gerhard; Langsam Radln nach Weinheim > Fahrradtour > 11:00 Uhr > Heinz Gärtner; DER ZWANG – die Novelle von Stefan Zweig > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Ankica Kucka, > E07 EG; KLEINE SCHMUTZIGE BRIEFE – Senior*innenkino in der Kamera > Kino 14:30 Uhr > Anmeldung unter Telefon: 06221 409802;
Freitag, 26. April: Vortragsreihe: Bedeutende deutsche Dichter und Schriftsteller > Gäste willkommen > 10:40 Uhr > Dr. Helmut Haselbeck, > E06 EG; Bestattungskultur im Wandel > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Barbara Köhrmann, > E06 EG.
Anmeldungen für alle Kurse und Veranstaltungen unter Tel. 06221/97 50 32.
Akademie für Ältere Heidelberg
i. V. Andreas Kickler