Evangelisches Bauernwerk in Württ. e.V.
74638 Waldenburg
NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Veranstaltungshinweise

Hohebucher Hofübergabeseminar Am Wochenende 8./9. März 2025 findet in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch des Ev. Bauernwerks das jährlich...

Hohebucher Hofübergabeseminar

Am Wochenende 8./9. März 2025 findet in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch des Ev. Bauernwerks das jährlich stattfindende Hofübergabeseminar statt. Die Tagung richtet sich an Hofübergeber, Hofübernehmer und weichende Erben, Männer und Frauen. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen umfassende Informationen und der Austausch mit Berufskollegen, die vor denselben Entscheidungen stehen. Zusammen mit Fachreferenten werden an diesem Wochenende Antworten auf alle Fragen der Hofübergabe und der Hofübernahme gegeben, die die Teilnehmer mitbringen. Die Leitung haben Veronika Grossenbacher und Katrin Schabel. Als Referenten wirken mit: Steuerberater Berndt Eckert und Helmut Bleher vom Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems.

Information und Anmeldung: Veronika Grossenbacher, Ev. Bauernwerk, 74638 Waldenburg, Tel. 07942/107-12, Fax: -77, V.Grossenbacher@hohebuch.de. www.hohebuch.de

Mit Traktor und Anhänger rückwärtsfahren für Frauen

Traktor Übungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen

Wer kennt das nicht: Es ist Sommer, Hochsaison in der Landwirtschaft, es pressiert, da wird jede Hand gebraucht. Da heißt es auch für die Frauen: rauf auf den Schlepper und fahren, im Zweifelsfall auch ohne große Fahrpraxis. Viel Zeit und Geduld für Erklärungen gibt es in diesen Situationen nicht.

Um es dazu erst gar nicht so weit kommen zu lassen, bietet das Ev. Bauernwerk am Mittwoch, 19. März 2025 einen praktischen Traktor Übungs- und Auffrischungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen auf dem Übungsplatz beim Gasthof Krone in 74427 Fichtenberg an. Der Kurs beinhaltet: Schleppertechnik für Anfänger, rückwärtsfahren mit und ohne Anhänger (ein- und zweiachsig), Anhänger ankuppeln, Maschinen anhängen und anheben, Quaderballen stapeln, usw. gepaart mit differenzierter und geduldiger Anleitung ohne Druck. Kosten 110 € (Kursgebühr inkl. Verpflegung). Information und Anmeldung: Ev. Bauernwerk, Veronika Grossenbacher, Tel. 07942/107-12, v.grossenbacher@hohebuch.de, www.hohebuch.de

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Neuenstein

Kategorien

Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto