Solargläser selber basteln
Solargläser sind solarbetriebene Laternen und ein schönes Upcycling-Projekt. Sie lassen sich aus alten Gläsern und Solarzellen herstellen und bringen Licht auf die Terrasse zum entspannten Beisammensein oder unter die Bettdecke für gemütliche Lesestunden. Paula Leihenseder, Studentin der Hochschule Heilbronn (HHN) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiemanagement, lädt alle Interessierten am 23. April im Rahmen der Earth Week zum Basteln von Solargläser ein. Sie ist Stipendiatin im HHN Stipendium Grüne Zukunft und setzt sich für die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Die Aktion findet ab 13.00 Uhr am Bildungscampus, entweder im Atrium oder bei schönem Wetter im Freien auf dem Campus, statt. Gebastelt werden kann so lange der Vorrat an Gläsern und Solarzellen reicht. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Materialien werden gestellt.
Für weniger Fast Fashion und mehr ökologisches Bewusstsein: Kleidertauschbörse der Hochschule Heilbronn
Für das eigene Outfit nicht mehr zu gebrauchen, aber zu gut, um entsorgt zu werden? Dann ab mit den Kleidungsstücken zur Kleidertauschbörse der Hochschule Heilbronn (HHN). Statt in die Fast Fashion Falle zu tappen und die ökologisch und sozial gravierenden Auswirkungen bei der Herstellung von Kleidung weiter zu verstärken, kann beim Tauschen noch tragbaren Kleidungsstücken ein neues Leben geschenkt werden.
Gianna Cuttica, Studentin im Studiengang Nachhaltige Tourismusentwicklung und Stipendiatin im HHN Stipendium Grüne Zukunft, lädt daher zum Kleidertausch am Bildungscampus ein: So kann gleichzeitig der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel etwas Gutes getan werden. Der Kleidertausch findet am 23. April von 14 bis 17.00 Uhr im Gebäude 14, Raum T.0.10 statt. Auch wer selbst keine gebrauchte Kleidung mitbringt, ist herzlich willkommen. Wer möchte, kann statt Kleider zu tauschen auch einen Beitrag zum Klimawäldchen der HHN spenden.
Überflüssige, aber noch tragbare Kleidungsstücke können entweder bereits ab 10.00 Uhr im Raum T.0.10 abgegeben oder zwischen 14.00 und 17.00 Uhr direkt zum Tauschen mitgebracht werden.