Stadtverwaltung Horb am Neckar
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Aus den Rathäusern

Veranstaltungskalender

Fr., 08.03.24 / 09:00 – 11:00 Uhr Still-Café Das Still-Café bietet einen gemütlichen Vormittag für Mütter und ihre Säuglinge mit Austausch,...

Fr., 08.03.24 / 09:00 – 11:00 Uhr Still-Café

Das Still-Café bietet einen gemütlichen Vormittag für Mütter und ihre Säuglinge mit Austausch, Impulsen, Beratung rund ums Stillen, Ernährung und das Leben mit Babys und Kindern.

Ort: Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum

Veranstalter: KEB Freudenstadt

Sa., 09.03.24 / 12:00 Uhr Englishspeaking Circle

Ort: Restaurant Adler, Horb a. N.-Dettingen, Alte Straße 3

Veranstalter: Englishspeaking Circle Starzach und Landkreise FDS, RW, TÜ, ZA

Sa., 09.03.24 / 9:30 Uhr

Dorfputzaktion in Dettlingen

Treffpunkt: Parkplatz Sportheim, Horb a. N.-Dettlingen

Organisator: Obst- und Gartenbauverein Dettlingen e. V.

So., 10.03.24 / 15:00 Uhr AWO-Mitgliederversammlung

Zu unserer AWO-Mitgliederversammlung laden wir Sie recht herzlich in den Gemeindesaal Horb a. N.-Mühlen ein.

Ort: Gemeindesaal Mühlen

Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Horb a. N.-Mühlen

Mo., 11.03.24 / 19:00 – 20:30 Uhr Programm zum Weltfrauentag „Glück beginnt im Kopf – Die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden“

Online-Vortrag mit Steve Windisch
Veranstalter: Landratsamt Freudenstadt mit verschiedenen Kooperationspartnern
Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Freudenstadt unter Tel. 07441 920-1444 oder www.vhs-kreisfds.de. Kurs-Nr. 16503WEB

Di., 12.03.24 / 10:00 – 11:30 Uhr

IWGR: Jüdisches Leben in Horb

Ort: Katholisches Gemeindezentrum, Südring 11, Horb a. N.
Veranstalter: Stadtverwaltung Horb a. N., KEB Freudenstadt, Caritas Schwarzwald-Gäu

Di., 12.03.24 / 14:30 Uhr

IWGR: Filmvorstellung mit Diskussion: Teebeben

Ort: Tagungsraum der Wohnanlage St. Vincent, Gutermannstraße 11, Horb a. N.

Veranstalter: Stadtverwaltung Horb a. N., KEB Freudenstadt, Caritas Schwarzwald-Gäu

Mi., 13.03.22 / 19:00 – 20:30 Uhr

„Künstliche Intelligenz (KI) – Fluch oder doch ein Segen für sehbehinderte und blinde Menschen“

Online-Vortragsreihe: Aktuelle Entwicklungen – Nutzen und Chancen der KI; aber auch Risiken. Was sollte im Umgang und der Nutzung der KI beachtet werden.

Veranstalter: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V.
Beitreten Zoom-Meeting unter us06web.zoom.us/j/85858293801
Meeting-ID: 858 5829 3801; Kenncode: 666110. Weitere Informationen unter Tel. 0711-21060-0 oder E-Mail: vgs@bsv-wuerttemberg.de.

Mi., 13.03.24 / 19:30 Uhr IWGR: „Alles ist Jazz im Mädchenhimmel“ Prosa und Lyrik der Dichterin Lili Grün

Lesung mit der Herausgeberin Anke Heimberg

Ort: Berthold-Auerbach-Museum, Ritterschaftsstraße 4, Horb a. N.-Nordstetten

Veranstalter: Berthold-Auerbach-Literaturkreis in Zusammenarbeit mit dem Projekt Zukunft e. V., gefördert von der Marbacher Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten, der Stadtverwaltung Horb a. N., KEB Freudenstadt und Caritas Schwarzwald-Gäu.

Do., 14., 21.03.24 und Do., 11.04.24 / jeweils von 13:30 bis 17:30 Uhr

PC-Schulungen zur Stoffstrombilanz

Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Freudenstadt lädt zu Schulungen zur Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ein, in denen die Erstellung von „Stoffstrom- und Nährstoffbilanzen“ erklärt werden. Ziel der Schulungen ist, dass die Nutzer die vertieften Anwendungsmöglichkeiten des Programms „duengung-bw.de“ kennenlernen und ihre eigene Stoffstrom- oder/und Nährstoffbilanz mit der notwendigen Stickstoff-Obergrenze erstellen können. Für die Schulungen ist eine Anmeldung unter www.kreis-fds.de zwingend erforderlich. Ein Laptop oder ein Notebook muss nicht mitgebracht werden.

Ort: im EDV-Raum 129 der Kreisvolkshochschule in Horb a. N., Ihlinger Straße 79

Veranstalter: Landwirtschaftsamt Horb a. N.

Do., 14. + 21.03.24 / jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr

IWGR: AWO-Café für Vielfalt

Das AWO-Café Vielfalt setzt sich in gemütlicher Runde mit den Themen Vielfalt und Rassismus auseinander. Dabei sind alle willkommen, die Kaffee und Kuchen schätzen und lieben. Nach einer Lesung bleibt Zeit, ins Gespräch zu kommen.

Ort: Räumlichkeiten der AWO, Neckarstraße 51, Horb a. N.

Veranstalter: Stadtverwaltung Horb a. N., KEB Freudenstadt, Caritas Schwarzwald-Gäu

Do., 14.03.24 / 14:45 Uhr

Lungensport (wöchentlich)

Ort: Turn- und Festhalle, Breite 15, Horb a. N.-Bildechingen

Veranstalter: SFB Horb e. V.

E-Mail: info@sfb-horb.de

Do., 14.03.24 / 19:30 Uhr

Erste Hilfe bei Unfällen

Referentin: Gisela Lobmiller (Bereitschaftsleiterin/ stv. Vorsitzende DRK)
Ort: Rotkreuzheim, Breite 16, Horb a. N.-Bildechingen

Veranstalter: Landfrauenverband Freudenstadt

Anmeldung und weitere Infos: Elisabeth Bok, E-Mail: el.bok@freenet.de, Tel. 07451 7744

Fr., 15.03.24 / 07:00 – 13:00 Uhr

Wochenmarkt in Horb a. N.

Ort: Flößerwasen, Schillerstraße, Horb a. N.

Veranstalter: Stadtmarketing Horb a. N.

Fr., 15.03.24 / 18:45 – 20:00 Uhr

Programm zum Weltfrauentag: Klangentspannung und Meditation Ort: Volkshochschule, Raum 150, 1. UG, Ihlinger Straße 79, Horb a. N.

Veranstalter: Landratsamt Freudenstadt mit verschiedenen Kooperationspartnern

Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Freudenstadt unter Tel. 07441 920-1444 oder www.vhs-kreisfds.de mit Angabe der Kurs-Nr. 32307HO.

Sa., 23.03.24 / 10:00 – 15:00 Uhr

Floristische Gestalten: Blumenschmuck – von klassisch bis modern

Ort: Stiftskirche, Marktplatz 25, Horb a. N.
Veranstalter: KEB Freudenstadt

Anmeldung bis 16.03.24 und Informationen unter Tel. 07451 623220, E-Mail: info@keb-freudenstadt.de oder unter www.keb-freudenstadt.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 10/2024

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Horb am Neckar
08.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto