Erfahren Sie aus erster Hand, was der Verein im letzten Jahr an aktiver Hilfe für die Tiere geleistet hat, Wissenswertes über die Vereinsentwicklung und wie es um die finanzielle Lage des Vereins steht.
Ort: Steiglehof, Steigle 35, Horb a. N.
Veranstalter: Tierschutzverein Horb e. V.
Betty ond die LaLa Buaba sind die schwäbische Antwort auf Trios wie die BeeGees und Tick, Trick & Track. Tina „Betty“ Schlechter, Claus Lindenmayer und Olaf Nägele unterhalten mit Neuinterpretationen bekannter Songs, eigenen Kompositionen und unglaublichen Geschichten, die nur wahr sein können.
Ort: Kulturhaus Kloster, Theatersaal, Marktplatz 28, Horb a. N.
Veranstalter: Kulturmanagement der Stadt Horb a. N.
Ein Figurentheaterstück nach dem Märchen von Astrid Lindgren für Kinder ab 4 Jahren. Saalöffnung ab 14:30 Uhr.
Ort: Kulturhaus Kloster, Marktplatz 28, Horb a. N.
Veranstalter: Horb Aktiv e. V., Pina Bucci Theatro
Eintritt für Kinder 4 Euro und Erwachsene, ab 16 Jahren 6 Euro.
Zum offenen Atelier am 1. Wochenende im April laden die aktuellen Künstlerinnen Andreas Futter, Ulrike Kaltenbach und Silke Panknin ins Antonie-Leins-Künstlerhaus ganz herzlich ein.
Ort: Antonie-Leins-Künstlerhaus, Wintergasse 1, Horb a. N.
Veranstalter: Antonie-Leins Künstlerhaus
Vom Friedhof Thanheim über Zimmern ins Weidenbachtal zum Kreuzbühlbrunnen. Zum Bestaunen schöne Holzfiguren am Wegesrand und Rundumsicht vom Ebersberg auf Bisingen, Tübingen und natürlich den Zoller. Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Getränke empfohlen. Die Wanderstrecke ist 9 km lang und umfasst 170 Höhenmeter. Schlusseinkehr ist in Bisingen vorgesehen.
Treffpunkt: Schlossscheuer, Fürstabt-Gerold-Straße 6, Horb a. N. - Dettingen (Bildung von Fahrgemeinschaften)
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dettingen/Hohenzollern
Wanderführer: Jürgen Polet, Tel. 0170 5959467. Weitere Informationen unter .dettingenhohenzollern.albverein.eu.
Das Kultur- und Theaterforum Nordstetten führt anhand von Zitaten zu den Schauplätzen aus Auerbachs "Dorfgeschichten" und zu Stationen seines Lebens.
Ort: Schloss Nordstetten, Ritterschaftsstraße 4, Horb a. N. - Nordstetten
Veranstalter: Kultur- und Theaterforum Nordstetten
Treffpunkt für Trauernde
Ort: Jüdischer Betsaal, Fürstabt-Gerbert-Straße 2, Horb a. N.
Veranstalter: keb Freudenstadt
Regelmäßig am ersten Montag des Monats. Ab 19:00 Uhr aktive Mitglieder, ab 20:00 Uhr alle Interessierten.
Ort: Steiglehof, Steigle 35, Horb a. N.
Veranstalter: Tierschutzverein Horb e. V.
Anmeldung unter Tel. 07451 7647.
Um 9:00 Uhr, Eröffnungsgottesdienst in der katholischen Auferstehung Christi Kirche, Südring 13 in Horb a. N. mit dem Chor St. Mauritius Nordstetten.
Ab 10:00 Uhr Gemütliches Frühstück im katholischen Gemeindehaus Adolph Kolping, Südring 11 in Horb a. N. dazu Vortrag von Sven Bach, über Gesunde Ernährung im Alter, Preis 9 Euro (inkl. Vortrag).
Ab 14:30 Uhr Kaffeestunde im Gemeindehaus Adolph Kolping, Südring 11 in Horb a. N., Preis 6,50 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen).
Veranstalter: Stadtseniorenrat Horb a. N. e. V.
Um Anmeldung wird bei den Tagespaten gebeten: Joachim Milles, Tel. 07451 7343 oder Lisa Müller, Tel. 07451 2583.
Ort: Technologiezentrum, Geschwister-Scholl-Straße 10, Horb a. N.
Veranstalter: Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald Frau und Beruf Nordschwarzwald
Termine sind nur nach vorheriger Anmeldung per Tel. 07231 201173 oder E-Mail: frauundberuf@pforzheim.ihk.de möglich. Mehr Informationen unterwww.frauundberuf-nordschwarzwald.de.
Leichte Wanderung in der näheren Umgebung von Dettingen.
Treffpunkt: Schlossscheuer, Fürstabt-Gerold-Straße 6, Horb a. N. - Dettingen
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Dettingen/Hohenzollern
Wanderführung: Marita und Karl-Heinz Drieschner, Tel. 07482 401. Weitere Informationen unter dettingenhohenzollern.albverein.eu.
Informieren Sie sich über die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung zur Kindertagespflegeperson.
Veranstalter: Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e. V.
Eine Anmeldung ist über www.tev-fds.de/veranstaltungen erforderlich. Für persönliche Beratungsgespräche steht die Fachberatung des Vereins telefonisch unter 07451 8483 zur Verfügung.
Online-Vortragsreihe über Zoom
Veranstalter: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V.
Zoom-Meeting: us06web.zoom.us/j/85858293801. Meeting-ID: 858 5829 3801, Kenncode: 666110
Weitere Informationen unter Tel. 0711 210600, E-Mail: vgs@bsv-wuerttemberg.de.
Ort: Zehntscheuer, Kappelstraße 14, Horb a. N. - Bildechingen
Veranstalter: keb Freudenstadt
Es wird eine Vielfalt frischer Lebensmittel, wie z. B. Metzgerwaren, Käse, Eier & Geflügel, Backwaren, Obst & Gemüse, Unverpackt-Waren und griechische Spezialitäten angeboten.
Ort: Flößerwasen, Schillerstraße, Horb a. N.
Veranstalter: Stadtmarketing Horb a. N.
Offenes Familienangebot für alle Kinder mit Kakao und Berliner
Ort: Katholisches Gemeindezentrum Adolph Kolping, Südring 13, Horb a. N.
Veranstalter: Kolpingsfamilie Horb am Neckar e. V.
Fr., 11.04.25 - Mo., 14.04.25
Ort: Festplatz, Mühlener Straße, Horb a. N.
Veranstalter: Herr Dongus, Tel. 0171 4123072, E-Mail: juergen.dongus@t-online.de.