Die nächsten Termine im BürgerhausLöwen, jeweils dienstags ab 18 Uhr:
28. Mai 2024Handarbeit, Zeichnen und Malen
4. Juni 2024Zeichnen und Malen
11. Juni 2024Zeichnen und Malen
18. Juni 2024Spieleabend, Zeichnen und Malen
Das nächste Projekt der Handarbeitsdamen werden Mützchen und Söckchen für ein Kinderhospiz in Karlsruhe sein. Wir wünschen den Nadeldamen weiterhin flinke, erfolgreiche Hände für all ihre tollen Vorhaben und viel Abenteuerfreude bei ihren tollen Plänen.
Wollen auch Sie einmal Ihre künstlerischen Talente ausprobieren oder einfach mal schauen, was in der Mal- und Zeichengruppe so gemacht wird? Dann kommen Sie doch einfach dienstagabends bei uns vorbei. Sie brauchen keine Farben, Papier oder Stifte mitbringen. Unser Malkurs ist reich ausgestattet und Sie können nach Herzenslust experimentieren. Wir haben neue Pastellfarben! Die Aquarellzeichnung ist für eine Kinderzimmerwand von Frau C. Seene aus Wiesental angefertigt werden. Frau Zimmermann malte das leuchtende Bild mit Pastellkreide. Im Wonnemonat Mai werden gerne persönliche, liebevoll gestaltete Hochzeitskarten gemalt. Seien Sie neugierig, wir freuen uns auf Sie! In naher Zukunft werden wir auch Bilder ausstellen und den Gästen im Löwen die Arbeiten präsentieren.
Quartiersmanagerin Sabine Groß, Telefonnummer 0162 93 53 718
Vorankündigung für alle Leseratten und Bücherfreunde!
Im November, nach der Frankfurter Buchmesse, findet im BürgerhausLöwen eine Büchervorstellung der Buchhandlung WOLF aus Bruchsal statt. Es werden Neuerscheinungen, Krimis, Bestseller, Kinderbücher, Kreatives … alles, was das Leserherz begehrt, vorgestellt.
Das nächste „Café Kaputt“ findet am 25.05.2024 ab 10 Uhr im kath. Gemeindehaus in der Kirchstraße statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wenn Sie ein defektes Haushaltsgerät oder ein Kleidungsstück haben‚ das repariert werden soll.
Wir haben noch Kapazitäten für Gerätereparaturen aus Ihrem Haushalt, Spielzeug, Uhren, Radios und allem, was wieder zum Leben erweckt werden soll. Gerne machen unsere Näherinnen auch Ihr Lieblingskleidungsstück wieder heil, sie kürzen Ihre Hose oder ersetzen defekte Reißverschlüsse.
Mittlerweile hat sich unser Reparaturteam um Jugendliche und mehrere Näherinnen erweitert, die Freude am Basteln und Reparieren haben. Herzlich willkommen in unserem Team! Wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter. Unter der Anleitung unserer fachkundigen Reparateure werden Jugendliche und Kinder angeleitet, in die Welt des Reparierens einzutauchen. Neugierig erkunden die Kinder, ob und wie sie Geräte öffnen, reparieren und wieder zu einem neuen Leben erwecken können. Gerne können sich noch weitere Kids für unser Reparaturteam melden und einfach einmal bei uns reinschnuppern.
Sie können aber auch einfach zu einem gemütlichen Kaffeeschwätzchen bei uns vorbeikommen; auch ohne kaputtes Gerät schmeckt bei uns Kaffee, Tee und die Kuchen und Torten. Wir möchten eine Begegnungsstätte für Jung und Alt sein.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns mit Kuchenspenden unterstützen. Besonderer Dank gilt auch Frau Beate Schneider von „Blumen Kuhn“, die uns jedes Mal eine zauberhafte Tisch-Dekoration zur Verfügung stellt. Es ist jedes Mal eine große Überraschung, mit welchen Farben, Blumen, Bändern und Accessoires uns Beate und Sabrina glücklich machen.
Das nächste Café Kaputt findet wieder ohne Anmeldung am 25. Mai statt! Sie kommen in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13 Uhr und benötigen keinen Termin, nur Hunger, Durst und Lust auf ein Schwätzchen.
Jeder ist herzlich eingeladen, zuzuschauen, mitzumachen oder zum Kaffeeplausch mit anderen Gästen.
www.cafe-kaputt.de
Quartiersmanagerin Sabine Groß, Telefonnummer 0162 93 53 718