Unter dem Titel GUT SANIERT?! ANHÖREN! eröffnete die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, gemeinsam mit der Gemeinde Brühl die Aktionsreihe mit einem Vortragsabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden in Brühl.
Nach den einleitenden Worten von Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der auf die Anstrengungen der Gemeinde Brühl im Bereich des Energiesparens einging, stellte Klimaschutzmanagerin Birgit Sehls die Veranstaltungsreihe, die aus den drei Bausteinen ANHÖREN!, ANSEHEN! und ANFANGEN! besteht, den Bürgerinnen und Bürgern kurz vor. Im anschließenden Vortrag gab Energieberater Walter Orlik vom KLiBA-Team einen Einblick ins Thema „Energetische Gebäudesanierung“. Im Mittelpunkt seines informativen Vortrags standen die Themen Gebäudesanierung, Heizungsaustausch und Photovoltaik.
Bei der Betrachtung der Gebäudehülle wurde schnell klar, dass eine lückenlose Dämmung wichtig ist, um die hohen Energieverluste zu reduzieren. Auf die verschiedenen Möglichkeiten des Energieeinsparens im Gebäudebestand ging Herr Orlik mit anschaulichen Praxisbeispielen ein. Besonders wichtig war ihm auch aufzuzeigen, welche Alternativen es zum Ersatz von Öl- und Gasheizungen gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfuhren auch, wo im Heizungssystem Energie eingespart werden kann, um die Wärmeverluste der Heizung möglichst klein zu halten und wie sie mit geringem finanziellem Einsatz einen hohen Nutzen bei der Heizungsoptimierung erreichen können. Bereits während des Vortrags beantworteten die Energieberater Walter Orlik und Dr. Thomas Fischer Fragen zu den einzelnen Themen.
Geklärt werden konnte auch die Frage, wie Photovoltaik im eigenen Zuhause sinnvoll genutzt werden kann. Auf dem Weg zur eigenen Photovoltaikanlage biete sich eine Berechnung über den KLiBA PV-Eignungscheck an, so Energieberater Walter Orlik. Dieser enthalte neben der Potenzialbetrachtung auch nützliche Informationen sowie Tipps zum Vorgehen. Abschließend beleuchteten die Energieberater die wichtigsten Gesetze und Fördermöglichkeiten zu den drei Kernthemen des Vortrags.
„Mit dem zweiten Baustein ANSEHEN! wird die Veranstaltungsreihe dann im September im Rahmen der Tage der offenen Tür in sanierten Wohngebäuden fortgesetzt werden“, gibt die Klimaschutzmanagerin einen Ausblick auf die nächste Veranstaltung.
Nähere Informationen zu den Terminen und zum Programm des Projekts GUT SANIERT?! stehen unter kliba-heidelberg.de/effizient-saniert/ zur Verfügung.