Stadt Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
Aus den Rathäusern

Veranstaltungsübersicht vom 1.5. bis 7.5.2025

Donnerstag, 1. Mai ab 9.00 Uhr: Grillfeste der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau Orte: Bad Rappenau beim Feuerwehrhaus, Raiffeisenstraße 14; Obergimpern...
Donnerstag, 1. Mai

ab 9.00 Uhr: Grillfeste der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau

Orte: Bad Rappenau beim Feuerwehrhaus, Raiffeisenstraße 14; Obergimpern beim Feuerwehrhaus, Am Dreschplatz 4; Abt. Süd beim Feuerwehrhaus, Buchäckerring 29

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau

10.30 – 17.00 Uhr: 1. Mai Fest in Bonfeld

Ort: Sportgelände Bonfeld, Im Bisland 5

Veranstalter: SV Bonfeld e.V.

Freitag, 2. Mai

14.30 Uhr: Waldbaden – Während des Aufenthaltes im Wald werden Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchgeführt. Teilnahmebeitrag 9 Euro, mit Gästekarte 8 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Salinenpark, am Sole-Gradierwerk

Veranstalter: Gäste-Info

Samstag, 3. Mai

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

9.30 Uhr: Das weiße Gold – Museumsführung Bad Rappenau. Auf Salineninspektor Rosentritts Spuren – Führung zum und durch das Museum im Kulturhaus. Teilnahmebeitrag 7 Euro, mit Gästekarte 6 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr: Tour „Drei Seen“ ca. 8 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Radtour: „Neckartal-Schwabenblick“ ca. 33 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

14.00 – 17.00 Uhr: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. Eintritt frei.

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein

14.00 – 18.00 Uhr: Ausstellung Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst. Eintritt frei.
Ort: Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG
Veranstalter: Künstlergruppe wieArt Rhein-Neckar e.V.
15.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung Salz & Sole im Bohrhausmagazin. Eintritt frei.
Ort: Bohrhausmagazin beim Bohrturm im Salinenpark
Veranstalter: Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau
ab 20.00 Uhr: TANZ IM MAI | by Team on Fire; Eintritt 5 Euro.
Ort: Feuerwehrhaus Bad Rappenau, Raiffeisenstraße 14
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau Abt. Bad Rappenau
Sonntag, 4. Mai

8.45 Uhr: Führung Jüdischer Friedhof Heinsheim - „Davidstern u. Segenshände“ - geführte Wanderung zum und über den Friedhof. Teilnahmebeitrag 9 Euro, mit Gästekarte 8 Euro (mit Shuttle-Bus). Informationen unter Tel. 07264/922-391. Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

14.00 – 17.00 Uhr: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig Eintritt frei.

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein

14.00 – 18.00 Uhr: Ausstellung Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst. Eintritt frei.
Ort: Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG
Veranstalter: Künstlergruppe wieArt Rhein-Neckar e.V.

15.00 – 18.00 Uhr: Tanznachmittag im Kurhaus mit Marco Prosén. Der Eintritt kostet 5 Euro (mit Gästekarte 4 Euro) und kann an der Tageskasse entrichtet werden.

Ort: Kurhaus, Großer Saal.

Veranstalter: Kulturamt

Dienstag, 6. Mai

18.00 Uhr: Innovative Biomassenutzung als Basis für Kunststoffe; Vortrag von Manfred Bauer. Kostenfrei. Anmeldung bis 4. Mai: www.waldnetzwerk.org, Tel. 07131/994-1181.

Ort: Bauer Kompost, Aussiedlerhöfe Heinsheim

Veranstalter: WaldNetzWerk e.V.

19.00 Uhr: Bürgerversammlung in Fürfeld

Ort: Bürgersaal Fürfeld

Veranstalter: Stadt Bad Rappenau

Mittwoch, 7. Mai

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

14.00 Uhr: Seniorennachmittag – Das Schneiders Handwerkszeug – Herkunft, Symbolik, Bedeutung
Ort: Bürgersaal Grombach
Veranstalter: Frohsinn Senioren Grombach

18.00 Uhr: „Besser leben mit Knie- und Hüftarthrose“ – Informationsveranstaltung der Vulpius Klinik mit renommierten Referenten. Um vorherige Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung wird gebeten. Tel. 07264/60-149 oder E-Mail: arthrose-info@vulpiusklinik.de

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Vulpius Klinik

19.00 Uhr: Filmabend der Kurseelsorge: Drei Mönche müssen ihr Kloster aufgeben und brechen zu Fuß nach Italien zu ihren Ordensbrüdern auf. Infos unter Tel. 07264/2069781.

Ort: Kurhaus, Konferenzraum 3.

Veranstalter: Kur- und Klinikseelsorge

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Rappenau
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto