Stadt Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
Aus den Rathäusern

Veranstaltungsübersicht vom 18.7. bis 24.7.2024

Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli Sportwoche beim TSV Fürfeld Ort: Sportgelände Brunnenberg Fürfeld Veranstalter: TSV Fürfeld Samstag,...
Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli

Sportwoche beim TSV Fürfeld

Ort: Sportgelände Brunnenberg Fürfeld

Veranstalter: TSV Fürfeld

Samstag, 20. Juli

ab 8.00 Uhr: Altpapiersammlung in Bad Rappenau und Zimmerhof. Anmeldung Sammelgut zur Abholung: Tel. 07264/9608539 oder E-Mail: altpapier@badraps.de

Ort: Sammelplatz auf dem Parkplatz am Waldstadion

Veranstalter: TV Bad Rappenau Abt. Frisbee

9.30 Uhr: Auf Schusters Rappen – Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße zum Kirchplatz, weiter zum Wasserschloss mit Einblick. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gästeinfo

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Radtour „Neckartal-Schwabenblick“ ca. 33 km, Teilnahmebeitrag 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gästeinfo

13.30 – 17.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr Tour „Bonfeld“ ca. 11 km, Teilnahmebeitrag 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391.

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gästeinfo

14.00 – 17.00 Uhr: „Synergien“ – Ausstellung von Silke Wolf und Oliver Spannagel. Eintritt frei!

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Künstler und Heimat- und Museumsverein

15.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung Salz & Sole im historischen Bohrhausmagazin. Eintritt frei!

Ort: Bohrhausmagazin im Salinenpark

Veranstalter: Heimat- und Museumsverein

16.00 Uhr: Sommerkonzert „Bella Romantica“. Das Akkordeonorchester der Musikschule Stuckert musiziert im Schloss.

Ort: Wasserschloss, bei schönem Wetter im Schlosspark

Veranstalter: Musikschule Stuckert

16.00 Uhr: Jungtierschau

Ort: Züchterheim Obergimpern

Veranstalter: Kleintierzuchtverein C658 Obergimpern e.V.

17.00 Uhr: Dorfplatzfest in Treschklingen mit Live-Musik

Ort: Dorfplatz Treschklingen

Veranstalter: Bürgerverein Treschklingen

Sonntag, 21. Juli

ab 9.30 Uhr: „Spiele ohne Grenzen“ – dein Tag im Park. Aktionstag für Menschen jeden Alters, jeder Größe, mit und ohne Beeinträchtigungen. Informationen und Anmeldung unter www.spiele-ohne-grenzen-bad-rappenau.de.

Ort: Salinenpark

Veranstalter: Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau

ab 10.00 Uhr: Dorfplatzfest in Treschklingen mit Weißwurstfrühstück und Oldtimer-Ausstellung

Ort: Dorfplatz Treschklingen

Veranstalter: Bürgerverein Treschklingen

10.00 – 17.00 Uhr: Jungtierschau

Ort: Züchterheim Obergimpern

Veranstalter: Kleintierzuchtverein C658 Obergimpern e.V.

ab 10.30 Uhr: Jakobimarkt in Wollenberg. Mittagstisch mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen der freiwilligen Feuerwehr. Blasmusik am Nachmittag mit der Musikkapelle Heinsheim, attraktives Kinderprogramm.

Ort: Wollenberg, Ortsmitte

Veranstalter: Stadt Bad Rappenau

13.00 – 17.00 Uhr: „Bags and Butterflies“ – Ausstellung des internationalen Künstlerpaares THITZ und DADA. Eintritt 2 Euro.

Ort: Wasserschloss

Veranstalter: Kulturamt und Künstler

14.00 – 17.00 Uhr: „Synergien“ – Ausstellung von Silke Wolf und Oliver Spannagel. Eintritt frei!

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Künstler und Heimat- und Museumsverein

15.00 – 18.00 Uhr: Tanznachmittag im Kurhaus mit dem beliebten Kurhausmusiker Marco Prosén. Der Eintritt kostet 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro und kann an der Tageskasse entrichtet werden.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

17.00 Uhr: Konzert „Musik aus alter und neuer Zeit“ mit dem Musikensemble der VHS Heilbronn in der Bergkirche Heinsheim im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sakrale Bauten“ der Kulturregion Heilbronner Land. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ort: Bergkirche Heinsheim

Veranstalter: Kulturregion Heilbronner Land

19.00 Uhr: Klassik mit Flöte und Streichinstrumenten mit den Flötenquartetten von Mozart. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ort: Ev. Kirche Bonfeld

Veranstalter: Kirchengemeinde Bonfeld

19.00 – 22.00 Uhr: Tanzabend im Kurhaus mit dem beliebten Kurhausmusiker Marco Prosén. Der Eintritt kostet 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro und kann an der Tageskasse entrichtet werden.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

Mittwoch, 24. Juli

19.00 Uhr: Meditative Abendandacht im Garten – Märchen, Musik, Stille, Segen mit einer Märchenerzählerin und Musik. Nähere Infos unter Tel. 07264/890099.

Ort: Schöpfungsgarten neben dem Gemeindezentrum Herz-Jesu

Veranstalter: Katholische Seelsorgeeinheit

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Bad Rappenau

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Rappenau
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto