Carneval Club Blau Weiss Hockenheim 1989 e. V.
68766 Hockenheim
Fastnacht & Fasching

Verbandsehrungen für Aktive des C. C. Blau Weiss Hockenheim 1989 e. V.

Verdienstorden für Aktive des C. C. Blau Weiss Hockenheim Der Verband Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, Bereich Nordbaden, lädt jährlich am...
Lara Sophie Weber, Emily Iglesias, Dirk Steinmann, Carina Weber, Lilly Meckler, Barbara Mühlfeld, Susanne Hilcher, Gabi Mössner, Dieter Veith, Manuela Veith und Frank Ziegler (v.l.)
Lara Sophie Weber, Emily Iglesias, Dirk Steinmann, Carina Weber, Lilly Meckler, Barbara Mühlfeld, Susanne Hilcher, Gabi Mössner, Dieter Veith, Manuela Veith und Frank Ziegler (v.l.)Foto: Sophie Weber

Verdienstorden für Aktive des C. C. Blau Weiss Hockenheim

Der Verband Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, Bereich Nordbaden, lädt jährlich am letzten Sonntag im Oktober verdiente Mitglieder der angeschlossenen Vereine zur Verleihung von Verdienstorden des Verbandes und Ehrenorden des Bundes Deutscher Karneval ein.

Dieser Einladung in die Kulturhalle nach Mannheim Feudenheim folgten viele verdiente Fasnachter in Begleitung ihrer Vorstände, Prinzessinnen und Prinzenpaare, sodass die Kulturhalle gut besetzt war. Dabei waren in diesem Jahr auch elf Aktive des C.C. Blau Weiss Hockenheim.

Mit großer Abordnung der Vorstandschaft wurden die zu Ehrenden begleitet.

Für die Verleihung der Verdienstorden ist eine gewisse Anzahl von aktiven Jahren innerhalb des Verbandes notwendig. So wird der „Verdienstorden“ nach mindestens acht Jahren und der „Große Verdienstorden“ nach sechzehn Jahren ununterbrochener aktiver Tätigkeit im Verbandsgebiet verliehen.

Für ihre langjährige Tätigkeit im C. C. Blau Weiss Hockenheim wurden in diesem Jahr Lilly Meckler, Susanne Hilcher und Carina Mühlfeld mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Den „Großen Verdienstorden“ erhielten Lara-Sophie Weber, Carina Weber, Emily Iglesias, Barbara Mühlfeld, Carina Mühlfeld, Gabi Mössner, Dieter Veith und Manuela Veith.

Der vom Bezirksvorsitzenden Harald Weis veranstaltete Festakt Nordbaden wurde von Auftritten von zwei Tanzmariechen, sowie einem Schautanz der Minis des ausrichtenden Vereins Lallehaag Mannheim unterbrochen und untermalt. Den Abschluss machte der mitgebrachte Sänger der KAGE Narrhalla Philippsburg. (UB)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 45/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Redaktion Nussbaum
06.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto