Verbesserter Starkregenschutz am Gsaidbach – Gemeinde erhöht Sicherheitsniveau

Die Gemeinde Deizisau hat einen weiteren Schritt zur Verbesserung bei Starkregenereignissen unternommen. Im Bereich des Gsaidbachs wurde bereits im...
Foto: Gemeinde

Die Gemeinde Deizisau hat einen weiteren Schritt zur Verbesserung bei Starkregenereignissen unternommen. Im Bereich des Gsaidbachs wurde bereits im vergangenen Jahr ein zweistufiger Geschwemmselfang errichtet, der im Falle von Starkregenereignissen Hangwasser zurückhält und den Zufluss zum Einlaufbauwerk reguliert.

In den vergangenen Tagen wurde diese Anlage nochmals optimiert und erhöht, um die Rückhaltekapazität für plötzlich auftretende Wassermassen weiter zu vergrößern. Damit wird ein noch besserer Schutz, insbesondere für die angrenzenden Siedlungsbereiche, erreicht.

Die Gemeinde Deizisau investiert seit Jahren gezielt in Schutzmaßnahmen, um auf extreme Wetterereignisse vorbereitet zu sein und die Bevölkerung wirksam zu schützen. Die Erhöhung des Geschwemmselfangs am Gsaidbach ist ein weiterer Baustein dieses umfassenden Sicherheitskonzepts.

Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf der Geschwemmselfang während Regenereignissen nicht betreten werden. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um entsprechende Beachtung.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Deizisau
von Gemeinde Deizisau
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto