www.kirche-schurwald.de
Pfarrerin Freya Pirk
Geschäftsführung
Hauptstraße 55, 73104 Börtlingen
Tel: 07161 51653
Mail: freya.pirk@elkw.de oder
pfarramt.boertlingen-birenbach@elkw.de
Ortspfarrer Adelberg
Friedhofstraße 4, 73099 Adelberg
Tel. 07166 361 // 07163 9089851
Mail: tilman.schuehle@elkw.de oder
pfarramt.adelberg@elkw.de
Wochenspruch:
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist,
als wir noch Sünder waren.
-Römer 5,8-
09:00 Uhr mit Prädikantin Carola Behlen in Adelberg
10:15 Uhr mit Prädikantin Carola Behlen in Börtlingen
10:00-11.30 Uhr Kindergottesdienst Abenteuerland: für Kinder ab 4 Jahren im Gemeindehaus Adelberg
Die Opfer in Adelberg und in Börtlingen sind für verfolgte und bedrängte Christen bestimmt. Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Irak.
19:30 Uhr Taizé-Andacht in Birenbach
SONNTAG, 23.03.2025
09:00 Uhr mit Prädikantin Dorothea Brucker in Adelberg
10:15 Uhr Familiengottesdienst als Abschluss des Kinderbibelwochenendes mit Pfarrerin Pirk in Börtlingen
10:15 Uhr mit Prädikantin Dorothea Brucker in Birenbach
An einigen Sonntagen finden nur noch zwei Gottesdienste in unserer Verbundkirchengemeinde statt, weil wir ja nur 1,5 Pfarrstellen haben. Deshalb bieten wir ab sofort Fahrdienste an, damit Sie auch ohne eigenes Auto einen Gottesdienst besuchen können.
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, dass immer 20 Minuten vor dem 10:15-Uhr-Gottesdienst ein Auto bereitsteht, um Sie mitzunehmen, wenn an Ihrem Ort kein Gottesdienst stattfindet. Es fährt eine Person, die sowieso zum Gottesdienst im anderen Ort will.
Ein Auto steht dann bereit in Birenbach am Parkplatz des Kirchengemeindezentrums, in Adelberg am Gemeindehaus und in Börtlingen vor dem Pfarrhaus an der Hauptstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig, nur Pünktlichkeit, da sonst das Auto bereits losfährt.
Ein Beispiel: In Börtlingen findet kein Gottesdienst statt, aber in Birenbach um 9:00 Uhr und in Adelberg um 10:15 Uhr. Also wartet um 9:55 Uhr ein Auto am Pfarrhaus in Börtlingen, um Sie mit zum Gottesdienst in Adelberg zu nehmen.
Eine Ausnahme ist, wenn nur ein Gottesdienst in der Verbundkirchengemeinde stattfindet, dann fährt aus beiden anderen Orten jeweils ein Auto, auch 20 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes.
Donnerstag, 13.03.2025
9.00-18.00 Uhr Abgabe Bethel, Gemeindehaus Adelberg
19:30 Uhr Kirchenchor
in den „geraden“ Monaten in Oberberken,
in den „ungeraden“ Monaten in Adelberg im Gemeindehaus
20 Uhr CVJM Posaunenchor, Gemeindehaus Börtlingen
Freitag, 14.03.2025
9.00-18.00 Uhr Abgabe Bethel, Gemeindehaus Adelberg
Konfirmanden-Freizeit in Rötenbach
20:00 Uhr Nähtreff, Gemeindehaus Adelberg, großer Saal
Samstag, 15.03.2025
9.00-18.00 Uhr Abgabe Bethel, Gemeindehaus Adelberg
Konfirmanden-Freizeit in Rötenbach
17.00 – ca. 18.30 Uhr Abenteuerland Plus (ab Klasse 5) Evangelisches Gemeindehaus Adelberg.
Sonntag, den 16.03.2025
9.00-18.00 Uhr Abgabe Bethel, Gemeindehaus Adelberg
Konfirmanden-Freizeit in Rötenbach
10:00-11.30 Uhr Kindergottesdienst Abenteuerland: für Kinder ab 4 Jahren im Gemeindehaus Adelberg.
Montag, 17.03.2025
16 bis 17 Uhr Jungschar - Spatzenkinder, Gemeindehaus Börtlingen, UG
17:15 bis 18:45 Uhr Jungschar - FROGIES, Gemeindehaus Börtlingen, UG
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Mädchenjungschar, Gemeindehaus Adelberg, UG
19:00 - 20:30 Uhr Teen-Kreis, Gemeindehaus Adelberg, UG. Nach interner Absprache. Bei Interesse bitte bei Anja Nonnenmacher, Tel. 07166-251013, melden
20:00 Uhr Hauskreis, Glaube im Gespräch reihum zu Hause
Dienstag, 18.03.2025
9:30-10:30 Uhr Krabbelkreis ab 6 Monaten,
Bei Interesse bitte gerne mit Hanna Boessler, vorab Kontakt aufnehmen, Tel. 015772390748, im Gemeindehaus Adelberg, UG
20 Uhr Chor des offenen Singens, Gemeindehaus Börtlingen
Mittwoch, 19.03.2025
10 Uhr Ökumenische Andacht, Haus Katharina, (Stadlbauer) Börtlingen
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Adelberg
16:30 – 18:00 Uhr Bubenjungschar Gemeindehaus Adelberg, UG
19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Gemeindehaus Birenbach
Donnerstag, 20.03.2025
9 Uhr Eltern-Kind-Gruppe – Kirchengemeindezentrum Birenbach
19:30 Uhr Kirchenchor,
in den „geraden“ Monaten in Oberberken
in den „ungeraden“ Monaten in Adelberg im Gemeindehaus
20 Uhr CVJM Posaunenchor, Gemeindehaus Börtlingen
Freitag, 21.03.2025
15 – 17:30 Uhr Kinderbibelwochenende, Gemeindehaus Börtlingen
Samstag, 22.03.2025
9:30 – 15 Uhr Kinderbibelwochenende mit Mittagessen, Gemeindehaus Börtlingen
Herzliche Einladung zu einer Taizé-Andacht am Sonntag, 16. März 2025 um 19:30 Uhr in das Kirchengemeindezentrum in Birenbach.
Es werden Taizé-Lieder gesungen, Impulstexte vorgetragen und Stille wird auf alle wirken.
Das Vorbereitungsteam
Am 19. März 2025, 19:30 Uhr, Kirchengemeindezentrum Birenbach
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Öffentliche Tagesordnung:
1. Haushaltsplan 2025
2. Ergebnisse Klausursamstag und Folgen daraus
3. Planung Gemeindefest mit Taufsonntag
4. Resonanz Weltgebetstag
5. Mitarbeiterfest 2026
6. Konfirmationstermin 2026 in Börtlingen, Weihnachten 2025
7. Verschiedenes
Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.
mit dem Thema: Steine ins Rollen bringen
Herzliche Einladung an alle Kinder aus den Klassen 1 bis 7
Freitag, 21. März, 15 bis 17 Uhr
Samstag, 22. März, 09:30 bis 15 Uhr mit Mittagessen, jeweils im Gemeindehaus Börtlingen
Sonntag, 23. März, 10:15 Uhr Familiengottesdienst, Johanneskirche Börtlingen
Teams der Kinderkirchen aus Birenbach und aus Börtlingen
Bitte beachten:
Bis 31. März 2025 ist die Ulrichskapelle zur Besichtigung geschlossen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weihing, Tel. 015159890981
Die 1867 gegründete Bodelschwinghsche Stiftung ist Europas größte diakonische Einrichtung. Zu ihren Aufgaben gehört es, für Menschen mit Behinderungen oder für Kinder und Jugendliche in besonderen sozialen Schwierigkeiten da zu sein.
Die Bodelschwinghschen Anstalten bitten freundlichst um tragbare Kleidungsstücke.
Abgabe in Adelberg: 10.03.2025 bis 15.03.2025 von 9:00 – 18:00 Uhr
im Ev. Gemeindehaus, Friedhofstraße 4, Adelberg
Abgabe in Birenbach und in Börtlingen: 14. und 15. März 2025, jeweils 8 – 18 Uhr
findet am Freitag, 28.03.2025 ab 18:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Adelberg statt.
Mit Hörfunkpfarrer Thomas Steiger
Über diese Themen möchte der Referent mit den Männern an diesem Abend ins Gespräch kommen:
Kirche im Radio - ein Auslaufmodell?
Nachdenkliches eines Hörfunkpfarrers
Nach der Schule in Markgröningen studierte er in Tübingen und Wien. Theologie, die deutsche Sprache und ihre Literatur, im Laufe der Jahre haben sich dann Schwerpunkte, Interessen und Vorlieben herausgebildet: das Singen im Chor, und die Oper, das Schreiben von eigenen Texten, das Trinken von Wein und das Kochen am Abend. So ist er Pfarrer geworden. Seit Oktober 2013 ist er Hörfunkpfarrer am SWR. Und dort auch offen und ansprechbar für Menschen, die ihn brauchen - als Priester, als Seelsorger.
Wie gewohnt bieten wir Ihnen an:
Alle Interessierten sind sehr herzlich zu diesem Abend eingeladen.
Am Sonntag, 30. März 2025 um 11 Uhr, sind alle Kleinen unserer Gemeinde (gemeinsam mit Eltern oder Großeltern) herzlich zum ZWERGEN-GOTTESDIENST in die Johanneskirche in Börtlingen eingeladen.
Wir singen, beten, basteln, hören biblische Geschichten …. Alles ist an den Bedürfnissen und dem Verständnis von Kindern im Kindergartenalter ausgerichtet.
Wir freuen uns auf viele – auch neue – Kinder und Erwachsene, die die Kinder begleiten.
Freundliche Grüße im Namen des ökumenischen Vorbereitungsteams
Am 1. Advent hatte dieOrgel in Adelberg 50. Geburtstag.
Mit großem Einsatz hatte 1976 die Kirchengemeinde diese Orgel finanziert.
Erbaut wurde sie von der Orgelbaufirma Kurt Oesterle aus Albershausen.
Aus diesem Anlass findet am 30. März 2025 um 17:00 Uhr in der Dorfkirche ein „Geburtstagskonzert“ statt. Verena Zahn und Cindy Rinck an der Orgel sowie Remo Steiner mit der Trompete werden dieses Konzert gestalten. Es kommen auch selten gespielte Werke an der Orgel für vier Hände zur Aufführung.
Sie hören Werke von u. A. von Albinoni, Mozart und Franck
Orgeln sind anspruchsvolle Instrumente. Damit sie gut klingen, müssen sie regelmäßig gewartet werden. In Börtlingen steht dazu noch eine Generalsanierung der Orgel an.
Darum bitten wir am Ende des Konzertes um eine Spende für den Unterhalt unserer Orgeln.
Zelte, Spaß und Abenteuer - Sommerfreizeit für 9- bis 13-jährige Jungs
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Göppingen veranstaltet vom 3. bis 16. August 2025 sein 65. Bezirksjungscharlager auf der Schwäbischen Alb.
Rund 120 Jungs im Alter von 9 bis 13 Jahren tummeln sich auch in diesem Jahr auf dem Lagerplatz bei der Weidacher Hütte und erleben beim „Wildwestlager 2025“ abwechslungsreiche Geländespiele, wilde Gesänge am Lagerfeuer, lustige Spielabende, spannende Geschichten von fremden Völkern und vom Leben mit Gott und weitere unvergessliche gemeinsame Abenteuer.
Der Lagerbeitrag für Hin- und Rückfahrt ab/bis Göppingen, Vollverpflegung durch die eigene Lagerküche, Programm und Unterkunft in tadellosen 4-Mann-Zelten mit Feldbetten beträgt 245,-- €. Bei Buchung bis 28.02.2025 bezahlen sie nur 235,-- €.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.weidach.com.
Weitere Freizeiten des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Göppingen finden Sie unter www.ejgp.de/freizeiten.
Frau Beate Schimanko
Pfarramt.boertlingen-birenbach@elkw.de
Bürozeiten: montags 9 bis 11 Uhr, donnerstags 9 bis 11 Uhr
Pfarrsekretariat Adelberg:
Frau Dorothea Strack
Tel.: 07166/361
Mail: Pfarramt.Adelberg@elkw.de
Bürozeiten: montags 10.00-12.00 Uhr, dienstags 10.00 – 12.00 Uhr
Kirchenpflege:
FrauSusanne Kordon
Tel. 07172/928980, Mail: susanne.kordon@elkw.de
Bankverbindung: Ev. Kirchenpflege Börtlingen-Birenbach
IBAN: DE 09 6006 96850 434508004, Raiffeisenbank Wangen
Angestellte in der Kirchenpflege:
Frau Beate Stähle
Tel. 07166-1301, beate.staehle@elkw.de
Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Adelberg, Kreissparkasse Göppingen,
IBAN: DE 08 6105 0000 0000 029146 BIC: GOPSDE6GXXX
Ev. Verbundkirchengemeinderat: 1. Vorsitzende Frau Annette Schanbacher, Tel. 07166- 1317. annetteschanbacher@gmail.com
Adelberg: Gemeindehaus
Terminvergabe und Vermietung, Einführung und Abnahme,
Frau Bettina Müller Tel. 07166/913020 oder 015754602764 oder per Mail bettina.adelberg@gmail.com.
Vertretung: Annette Schanbacher, 07166/1317 oder per Mail unter annetteschanbacher@gmail.com zu erreichen.
Börtlingen: Gemeindehaus
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:
Frau Annette Veil, Börtlingen, Haldenstraße 18, Telefon 07161 3 84 94
Birenbach: Kirchengemeindezentrum - Untergeschoss
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:
Frau Heike Christ, Rechberghausen, Graf-Degenfeld-Str. 89, Telefon 07161 5075758
Mesnerin Dorfkirche Adelberg:
Frau Sarah Stähle, Tel. 07166/2019967
Vertretung: Annette Schanbacher, Tel. 07166-1317 oder per Mail unter annetteschanbacher@gmail.com
Mesnerin Ulrichskapelle/Kloster Adelberg:
Frau Sabine Weihing, Tel. 07166 - 732 oder 015159890981. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Weihing, s.weihing@hotmail.de
Mesnerin Johanneskirche Börtlingen:
Frau Beate Blessing, Tel. 07161 58007