Ev. Verbundkirchengemeinde Schurwald Pfarrerin Freya Pirk |
|
Wochenspruch:
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
Lukas 9-62-
09:00 Uhr mit Prädikantin Dorothea Brucker in Adelberg
10:15 Uhr Familiengottesdienst als Abschluss des Kinderbibelwochenendes mit Pfarrerin Pirk in Börtlingen
10:15 Uhr mit Prädikantin Dorothea Brucker in Birenbach
SONNTAG, 30.03.2025
09:00 Uhr mit Pfarrerin Pirk in Börtlingen
11:00 Uhr Zwergengottesdienst in Börtlingen
17:00 Uhr Orgeljubiläum - Orgelkonzert in Adelberg
An einigen Sonntagen finden nur noch zwei Gottesdienste in unserer Verbundkirchengemeinde statt, weil wir ja nur 1,5 Pfarrstellen haben. Deshalb bieten wir ab sofort Fahrdienste an, damit Sie auch ohne eigenes Auto einen Gottesdienst besuchen können.
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, dass immer 20 Minuten vor dem 10:15 Uhr-Gottesdienst ein Auto bereitsteht, um Sie mitzunehmen, wenn an Ihrem Ort kein Gottesdienst stattfindet. Es fährt eine Person, die sowieso zum Gottesdienst im anderen Ort will.
Ein Auto steht dann bereit in Birenbach am Parkplatz des Kirchengemeindezentrums, in Adelberg am Gemeindehaus und in Börtlingen vor dem Pfarrhaus an der Hauptstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig, nur Pünktlichkeit, da sonst das Auto bereits losfährt.
Ein Beispiel: In Börtlingen findet kein Gottesdienst statt, aber in Birenbach um 9:00 Uhr und in Adelberg um 10:15 Uhr. Also wartet um 9:55 Uhr ein Auto am Pfarrhaus in Börtlingen, um Sie mit zum Gottesdienst in Adelberg zu nehmen.
Eine Ausnahme ist, wenn nur ein Gottesdienst in der Verbundkirchengemeinde stattfindet, dann fährt aus beiden anderen Orten jeweils ein Auto, auch 20 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes.
Donnerstag, 20.03.2025
09 Uhr Eltern-Kind-Gruppe – Kirchengemeindezentrum Birenbach
19:30 Uhr Kirchenchor,
in den „geraden“ Monaten in Oberberken
in den „ungeraden“ Monaten in Adelberg im Gemeindehaus
20 Uhr CVJM Posaunenchor, Gemeindehaus Börtlingen
Freitag, 21.03.2025
15 – 17:30 Uhr Kinderbibelwochenende, Gemeindehaus Börtlingen
Samstag, 22.03.2025
09:30 – 15 Uhr Kinderbibelwochenende, Gemeindehaus Börtlingen
14:00 Uhr Stricknachmittag im ev. Gemeindehaus in Adelberg
Montag, 24.03.2025
16 bis 17 Uhr Jungschar - Spatzenkinder, Gemeindehaus Börtlingen, UG
17:15 bis 18:45 Uhr Jungschar - FROGIES, Gemeindehaus Börtlingen, UG
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Mädchenjungschar, Gemeindehaus Adelberg, UG
19:00 - 20:30 Uhr Teen Kreis, Gemeindehaus Adelberg, UG. Nach interner Absprache. Bei Interesse bitte bei Anja Nonnenmacher, Tel. 07166-251013, melden
19:07 Uhr Teenkreis, Gemeindehaus Börtlingen
Dienstag, 25.03.2025
09:30-10:30 Uhr Krabbelkreis ab 6 Monaten,
Bei Interesse bitte gerne mit Hanna Boessler, vorab Kontakt aufnehmen, Tel. 015772390748, im Gemeindehaus Adelberg, UG
Mittwoch, 26.03.2025
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Adelberg
15:45 Uhr Konfirmandenunterricht – Kirchengemeindezentrum Birenbach
16:30 – 18:00 Uhr Bubenjungschar Gemeindehaus Adelberg, UG
Donnerstag, 27.03.2025
09 Uhr Eltern-Kind-Gruppe – Kirchengemeindezentrum Birenbach
19:30 Uhr Kirchenchor,
in den „geraden“ Monaten in Oberberken
in den „ungeraden“ Monaten in Adelberg im Gemeindehaus
20 Uhr CVJM Posaunenchor, Gemeindehaus Börtlingen
Freitag, 28.03.2025
14:30 Uhr Familienkreis, Gemeindehaus Börtlingen
18:30 Uhr Männervesper im ev. Gemeindehaus in Adelberg
Samstag, 22.03.2025
Sie WOLLE'n schon lange mal (wieder) stricken?
Wir treffen uns ab 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Adelberg zu einem Stricknachmittag!
Das Team vom handg'macht freut sich über viele begeisterte Strickerinnen!
Ganz liebe Grüße von Christine, Renate und Claudia
Zum Gottesdienst um 17:30 Uhr im Evang. Kirchengemeindezentrum fanden sich zahlreiche Frauen aus Birenbach und anderen Gemeinden ein.
Vielen Dank fürs Mitbeten und für die Spenden von insgesamt 261,50 €. Damit werden Hilfsprojekte von Frauen weltweit unterstützt. Herzlichen Dank auch an alle Helfer und Helferinnen für die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes und des anschließenden Beisammenseins.
Auch die Adelberger und Börtlinger bedanken sich recht herzlich für den schön vorbereiteten Gottesdienst und die gute Bewirtung. Mit einer Spende der Gottesdienstbesucherinnen über 356 Euro können Frauenprojekte weltweit unterstützt werden.
Der Erlös vom Verkauf von Waren des Weltladens Göppingen betrug 57 Euro und noch extra 11 Euro Spenden an den Weltladen Göppingen.
Herzlichen Dank an alle Vorbereitungsteams
findet am Freitag, 28.03.2025 ab 18:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Adelberg statt.
Mit Hörfunkpfarrer Thomas Steiger
Über diese Themen möchte der Referent mit den Männern an diesem Abend ins Gespräch kommen:
Kirche im Radio – ein Auslaufmodell ?
Nachdenkliches eines Hörfunkpfarrers
Nach der Schule in Markgröningen, studierte er in Tübingen und Wien. Theologie, die deutsche Sprache und ihre Literatur, Im Laufe der Jahre haben sich dann Schwerpunkte, Interessen und Vorlieben heraus gebildet: das Singen im Chor, und die Oper, das Schreiben von eigenen Texten, das Trinken von Wein und das Kochen am Abend. So ist er Pfarrer geworden. Seit Oktober 2013 ist er Hörfunkpfarrer am SWR. Und dort auch offen und ansprechbar für Menschen, die ihn brauchen - als Priester, als Seelsorger.
Wie gewohnt bieten wir Ihnen an:
Alle Interessierten sind sehr herzlich zu diesem Abend eingeladen.
Orgel: Verena Zahn und Cindy Rinck
Trompete: Remo Steiner
Textbeiträge: Tilman Schühle
Werke von Albinoni, Mozart, Franck u. A.
Wir bitten Um Spenden für den Unterhalt der vier Orgeln der Verbundkirchengemeinde Schurwald
Mit großem Einsatz hatte 1974 die Kirchengemeinde diese Orgel finanziert. Erbaut wurde sie von der Orgelbaufirma Kurt Oesterle aus Albershausen. Seitdem steht sie im Kirchenschiff, links vom Altar. Die alte Orgel stand auf der Empore. Von ihr sind noch zwei Bildtafeln in der Kirche zu sehen.
Aus diesem Anlass findet am 30. März 2025 um 17:00 Uhr in der Dorfkirche ein „Geburtstagskonzert“ statt. Verena Zahn und Cindy Rinck an der Orgel sowie Remo Steiner mit der Trompete werden dieses Konzert gestalten. Es kommen auch selten gespielte Werke an der Orgel für vier Hände zur Aufführung.
Sie hören Werke von u. A. von Albinoni, Mozart und Franck.
Orgeln sind anspruchsvolle Instrumente. Damit sie gut klingen müssen sie regelmäßig gewartet werden. In Börtlingen steht dazu noch eine Generalsanierung der Orgel an.
Darum bitten wir am Ende des Konzertes um eine Spende für den Unterhalt unserer Orgeln.
Die Verbundkirchengemeinde Schurwald hat insgesamt vier Orgeln: Die Orgel in der Dorfkirche Adelberg aus dem Jahr 1975 mit 12 Registern. Die Orgel in der Johanneskirche Börtlingen: Sie wurde 1798 von Johann Michael Späth erbaut und mehrfach umgestaltet. Die Sanierung wird 2026 erfolgen. Sie ist ein historisch wertvolles Instrument. In der Ulrichskapelle wurde 2007 ein fertiges Instrument der Firma Oberlinger mit 11 Registern eingebaut. Diese Orgel bedarf durch den Standort Ulrichskapelle der regelmäßigen Pflege. Ein eigenes Instrument ist die Orgel im Kirchengemeindezentrum in Birenbach. Sie ist eine elektronische Orgel der Firma Kienle mit 31 Registern und einem elektronischen Klangabstrahlungssystem.
Alle diese Orgeln wurden durch Spenden und Aktionen von vielen Menschen anzuschaffen und zu unterhalten. Diese Orgeln sind auch ein Kulturgut für das wir verantwortlich sind
Alle Orgeln werden regelmäßig in den Gottesdiensten gespielt. Jedes Instrument hat einen eigenen Charakter, besser: Eine eigene „Persönlichkeit“.
Dazu kommen noch in den Gemeinderäumen ein Flügel, ein Klavier sowie E – Pianos.
Um diese Vielfalt erhalten zu können bitten wir am Ende des Konzertes um eine Spende für den Unterhalt unserer Orgeln in den Kirchen der Verbundkirchengemeinde Schurwald.
Die Konfirmationen feiern wir am 26. April 2026 in Börtlingen und am 3. Mai 2026 in Adelberg.
Mit 14 Jahren werden die Jugendlichen religionsmündig, deshalb laden wir alle ein, die etwa in der 7. Klasse sind. Die Konfirmation findet in der Regel während der 8. Klasse statt. Derzeit laden wir die Jugendlichen ein, wer in der nächsten Zeit keinen Brief erhält, bitten wir, sich beim Pfarramt zu melden.
Gerne können Sie und Ihr Kind auch zum Informationsabend am Mittwoch, 2. April 2025, 19:00 Uhr ins Gemeindehaus in Börtlingen kommen.
Der Konfirmationsunterricht findet immer mittwochnachmittags statt, wahrscheinlich in zwei Gruppen.
Wer nicht getauft ist, kann in einem Vorgespräch klären, ob die Taufe am Anfang des Konfirmandenjahres oder an der Konfirmation stattfinden soll.
Ökumenischer Jugendkreuzweg
„Auf deinem Weg!“
Herzliche Einladung am Mittwoch, 9. April 2025 um 17 Uhr.
Beginn an der Stadtkirche Göppingen (Schlossplatz) der Weg führt über sechs Stationen durch die Innenstadt zur kath. Kirche St. Maria, Ziegelstraße 9, Göppingen.
Der Jugendkreuzweg nimmt Alltagssituationen Jugendlicher in den Blick und verbindet sie mit dem Kreuzweg Jesu Christ. Auch in diesem Jahr wird uns eine Jugendband begleiten.
Veranstalter: Evang. Jugendwerk Göppingen und Geislingen und kath. Jugendreferat
Pfarrsekretariat Börtlingen-Birenbach:
Frau Beate Schimanko
Pfarramt.boertlingen-birenbach@elkw.de
Bürozeiten: montags 9 bis 11 Uhr, donnerstags 9 bis 11 Uhr
Pfarrsekretariat Adelberg:
Frau Dorothea Strack
Tel.: 07166/361
Mail: Pfarramt.Adelberg@elkw.de
Bürozeiten: montags 10.00-12.00 Uhr, dienstags 10.00 – 12.00 Uhr
Kirchenpflege:
FrauSusanne Kordon
Tel. 07172/928980, Mail: susanne.kordon@elkw.de
Bankverbindung: Ev. Kirchenpflege Börtlingen-Birenbach.
IBAN: DE 09 6006 96850 434508004, Raiffeisenbank Wangen
Angestellte in der Kirchenpflege:
Frau Beate Stähle
Tel. 07166-1301, beate.staehle@elkw.de.
Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Adelberg, Kreissparkasse Göppingen,
IBAN: DE 08 6105 0000 0000 029146 BIC: GOPSDE6GXXX
Ev. Verbundkirchengemeinderat: 1. Vorsitzende Frau Annette Schanbacher,
Tel. 07166- 1317. annetteschanbacher@gmail.com
Adelberg: Gemeindehaus
Terminvergabe und Vermietung, Einführung und Abnahme,
Frau Bettina Müller Tel. 07166/913020 oder 015754602764 oder
per Mail bettina.adelberg@gmail.com.
Vertretung: Annette Schanbacher, 07166/1317 oder per Mail unter annetteschanbacher@gmail.com zu erreichen.
Börtlingen: Gemeindehaus
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:
Frau Annette Veil, Börtlingen, Haldenstraße 18, Telefon 07161 3 84 94
Birenbach: Kirchengemeindezentrum - Untergeschoss
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:
Frau Heike Christ, Rechberghausen, Graf-Degenfeld-Str. 89, Telefon 07161 5075758
Mesnerin Dorfkirche Adelberg:
Frau Sarah Stähle, Tel. 07166/2019967
Vertretung: Annette Schanbacher tel. 07166-1317oder per Mail unter annetteschanbacher@gmail.com
Mesnerin Ulrichskapelle/Kloster Adelberg:
Frau Sabine Weihing, Tel. 07166 - 732 oder 015159890981. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Weihing, s.weihing@hotmail.de
Mesnerin Johanneskirche Börtlingen:
Frau Beate Blessing, Tel. 07161 58007