Redaktion NUSSBAUM
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
In Waldhilsbach ansässig

Verein Fuchur: Familienhilfe auf dem Minigolfplatz

Der Verein Fuchur, gegründet 2017, steht für nachhaltige, sozialpädagogische Familienhilfe. Im Mittelpunkt steht auch ein Minigolfplatz.
Der Verein Fuchur bietet in Waldhilsbach eine nachhaltige, sozialpädagogische Familienhilfe an - und Ferienprogramme.
Der Verein Fuchur bietet in Waldhilsbach eine nachhaltige, sozialpädagogische Familienhilfe an - und Ferienprogramme.Foto: du

Was macht ein Glücksdrache wie Fuchur eigentlich in Waldhilsbach? Vielleicht genau das, was seinen Ursprung aus der „Unendlichen Geschichte“ so besonders macht: Kindern Hoffnung geben, sie stark machen und zeigen, dass man nicht allein ist und im Team einiges gemeinsam erreichen kann.

In diesem Sinne lud der Verein Fuchur in den Osterferien zu einer Chaos-Rallye auf dem Minigolfplatz in Waldhilsbach – ein Gelände, das der Verein 2021 erworben hat und seither für seine vielfältige sozialpädagogische Arbeit nutzt.

Spielen, Rätseln, Bewegen

15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren waren gekommen – manche werden regelmäßig durch den Verein betreut, andere hatten einfach Lust auf einen Tag voller Spiel, Bewegung und Gemeinschaft. Gemeinsam gingen sie in drei Fünf-Personen-Teams auf die abenteuerliche Rallye. An insgesamt 60 Stationen – verteilt über das gesamte Gelände – warteten Quizfragen, Rätsel und Bewegungsaufgaben, die mit viel Fantasie und Teamgeist gelöst werden mussten. Welche Station als Nächstes angesteuert wurde, bestimmte der Würfel. Die Aufgaben hatten es in sich: mal knifflig, mal kreativ, mal zum Lachen. Doch im Mittelpunkt stand nicht der Wettkampf, sondern das Miteinander. Am Ende erhielt jedes Kind eine kleine Belohnung: Stifte, Süßigkeiten – und viele Erinnerungen.

Mit Papierfliegern und Respekt

Das Betreuerteam, bestehend aus Katharina, Mareike und Max, sorgte mit viel Engagement für einen gelungenen Tag. Snacks, Getränke und ausreichend Pausen trugen zum entspannten Miteinander bei. Wer mochte, konnte in der Mittagspause einfach durchschnaufen – oder den nächsten Papierflieger basteln, der später bei einem Gruppenfoto in die Luft steigen durfte. Wichtig war auch der respektvolle Umgang miteinander – klare Regeln sorgten dafür, dass sich alle Kinder sicher und wohlfühlten.

Nachhaltige Familienhilfe

Doch die Chaos-Rallye war mehr als ein buntes Ferienprogramm. Der Verein Fuchur, gegründet 2017 von Fin Workman, steht für nachhaltige, sozialpädagogische Familienhilfe. Die ambulanten Hilfen zur Erziehung nach §31 SGB VIII werden in zwei Regionalbüros angeboten – seit 2018 in Neckargemünd und seit 2020 auch in Weinheim. Im Zentrum der Arbeit stehen Wertschätzung, Transparenz und die Überzeugung, dass individuelle, lösungsorientierte Hilfen zur Selbsthilfe jungen wie erwachsenen Menschen in belastenden Lebenslagen wirkungsvoll zur Seite stehen können.

Minigolfplatz steht allen offen

Mit einer Mischung aus Erlebnis- und Freizeitpädagogik sowie Angeboten aus den Bereichen Musik, Kultur, Sport und Natur schafft Fuchur Räume für positive Erfahrungen. So werden Ressourcen gestärkt, resilientes Verhalten gefördert und ein stabiles soziales Netzwerk aufgebaut. Auch das Gelände in Waldhilsbach spielt dabei eine zentrale Rolle. Neben Gruppenangeboten wie Motorik-Förderung, Kompetenztrainings oder kreativen Kursen finden hier auch Veranstaltungen rund um Natur- und Landschaftspflege statt – zum Beispiel Kurse zur Baumpflege. Und: Der Platz steht auch der Öffentlichkeit offen. Schläger, Bälle und Punktekarten sind für alle zugänglich, sodass jeder spontan eine Runde Minigolf spielen kann. Nach Absprache können auch Gruppen, Schulen oder Vereine den Platz nutzen – WC, Küche, Getränke und Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Ferienangebote mit freien Plätzen

Unterstützt wird der Verein auch von der Stadt Neckargemünd: Aktuell entsteht auf dem Gelände ein Spielbereich für kleinere Kinder, finanziert durch die beiden städtischen Stiftungen. In den Pfingst- und Sommerferien bietet der Verein erneut Ferienbetreuungen am Minigolfplatz an. Vom 10. bis 13. Juni sowie vom 4. bis 15. August, jeweils von 9 bis 15 Uhr, können Kinder hier draußen spielen, lernen und Gemeinschaft erleben. Anmeldungen sind über die Website www.fuchur-ev.de/ferienbetreuung möglich – es sind noch Plätze frei.

Katharina und Mareike gaben kurz vor dem Papierflieger-Start noch letzte Instruktionen.
Katharina und Mareike gaben kurz vor dem Papierflieger-Start noch letzte Instruktionen.Foto: du
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg
Mannheim
Altlußheim
Angelbachtal
Bammental

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Soziales
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM/du
22.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto