Kulturverein Ottenbach e. V.
73113 Ottenbach
NUSSBAUM+
Kultur

Verein zur Förderung von Baudenkmäler, Kunst und Kultur in Ottenbach e.V.

Werte Kulturfreunde, wir möchten Sie gerne einladen, uns am Sonntag, den 28. April 2024 zu einer Altstadtführung und Münster nach Ulm zu begleiten....

Werte Kulturfreunde,

wir möchten Sie gerne einladen, uns am Sonntag, den 28. April 2024 zu einer Altstadtführung und Münster nach Ulm zu begleiten.

„Actum Hulmam palatio regio in Dei nomine feliciter. Amen“

Mit diesem lateinischen Satz beginnt die „offizielle“ Geschichte Ulms:

Am 22. Juli 854 besiegelt König Ludwig der Deutsche in der Pfalz Hulma eine Urkunde und sorgt damit für die erste erhaltene Erwähnung der heutigen Großstadt, mit der die kleine Ansiedlung um den Königshof aber noch überhaupt keine Ähnlichkeit hat. Nur wenige Hütten und Höfe lagen damals an den Ufern von Donau und Blau. Für den Herrscher und seinen Hofstaat bieten die umwehrten Gebäude der Pfalz Unterkunft. Handwerker haben in der Nähe ihre Häuser, die wahrscheinlich aus Holz und Lehm gebaut waren. Zur Versorgung der Pfalz dient der einst im heutigen Fischerviertel gelegene Stadelhof und der Schwaighof am rechten Donauufer.

Bei unserem Rundgang erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Gegenwart der Doppelstadt, besichtigen das Münster (auch innen), das historische Rathaus, das bildschöne Fischer- und Gerberviertel sowie die Neue Mitte.

Abfahrt ab Bahnhof Eislingen: 09:22 Uhr

Beginn der Stadtführung: 11:00 Uhr

Dauer der Stadtführung: ca. 2 Stunden

Unkostenbeitrag: 15,– € / Person

Anmeldung: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bei Dietmar Dieterle unter der Telefonnummer 07165-2010

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Ottenbach

Kategorien

Kultur
von Kulturverein Ottenbach e. V., Verein zur Förderung von KULTUR, KUNST UND BAUDENKMÄLERN
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto