Am 2. Juni nach 22 Uhr begann das Hochwasserdrama in Hochdorf, das auch unser Hasenheim besonders stark getroffen hat. Das Wasser kam so schnell, eigentlich gar nicht mehr wirklich erwartet, dass Abwehrmaßnahmen gegen das Hochwasser nicht mehr möglich waren. Die Kellerräume wurden komplett bis zur Decke geflutet. Eine Person wurde sogar eingeschlossen und musste vor dem Ertrinken gerettet werden. Vielen Dank für den schnellen und beherzten Einsatz der Feuerwehr. Am Montag war dann das ganze erschreckende Ausmaß zu sehen. Ein Arbeitsvolumen, von dem man zunächst glaubte, es nicht zu schaffen, türmte sich auf. Der 1. Vorstand war im Urlaub, so dass unser neuer 2. Vorstand Marcel Schwegler einen Hilfeaufruf startete.
Diesem Aufruf folgten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, teilweise sogar ganztägig, viele Helfer. Darunter ganz viele Nichtmitglieder, die uns in der großen Not helfen wollten. Für diese riesengroße Hilfsbereitschaft und Solidarität wollen wir uns ganz herzlich bedanken. In den nächsten Wochen wird es noch viel zu organisieren geben. Es werden viele Handwerker zum Einsatz kommen müssen, um die großen Schäden an Gebäude, Heizung u.v.m zu beheben. Wir hoffen dabei auch, dass uns unsere Versicherung die notwendige finanzielle Unterstützung gewährt, um diese Katastrophe bewältigen zu können. Nachfolgend drei Fotos von der tollen Helfertruppe.
Noch eine wichtige Information: Das Hasenheim ist trotz des Hochwassers zu den üblichen Zeiten geöffnet. Das obere Geschoss war glücklicherweise nicht betroffen.
D.B.