Rohrhaldenschule Kiebingen
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Bildung

Vernetzung von Natur, Umwelt, Kunst, Musik und Theater in der Projektwoche an der Rohrhaldenschule

In den letzten Tagen vor den Pfingstferien beschäftigten sich die Kinder im Rahmen des Projekts NaturSchauSpiel und ArtenVielFalter intensiv...
Forschen auf der Wiese
Forschen auf der WieseFoto: J. Lumpp

In den letzten Tagen vor den Pfingstferien beschäftigten sich die Kinder im Rahmen des Projekts

NaturSchauSpiel und ArtenVielFalter

intensiv mit den Winzlingen der Natur.

Sie lernten die Bedeutsamkeit der Insekten für die Natur und den Menschen kennen und wie es auch Kindern schon möglich ist, diese zu schützen.

Das Projekt wurde von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt und brachte vier Expertinnen aus den Bereichen Biologie, Gestaltung, Schauspiel und Musik an die Rohrhaldenschule. Der Förderverein der Rohrhaldenschule beteiligte sich ebenfalls finanziell an dieser Aktion.

In der Schule gab es neben theoretischen Inputs rund um das Thema Insekten auch kreative Angebote.
So wurden aus alten Socken, vielfältigem Material sowie Nadel und Faden Fantasie-Insekten hergestellt. Diese brauchten die Kinder anschließend, um bei einem Theaterstück mitwirken zu können.

Auf der Wiese wurde der Beobachterblick der Kinder für Tiere geschärft, indem sie auf Spurensuche gingen. Außerdem versetzten sich die Schülerinnen und Schüler schauspielerisch in die Rolle einer Wollbiene und bauten aus Tüchern und Tunneln „Brutkammern“ für den Bienennachwuchs.

Im Schulgarten entstand ein Insekten-Habitat aus Sand, gehäuften Steinen und Totholz. Verschiedene Ziest-Pflanzen wurden gesetzt, um beispielsweise für Wollbienen ideale Lebensbedingungen zu schaffen. Diese benötigen die Pflanzenhaare des Wollziests für ihren Brutbau. Zusätzlich wurden für die Insekten Kräuter, wie zum Beispiel Salbei, Lavendel und Rosmarin, gepflanzt.

Den Abschluss der gelungenen und lehrreichen Projektwoche bildete eine Präsentation in der Turnhalle, zu welcher auch die Eltern der Kinder eingeladen waren. Es gab eine Bildervorstellung und Erläuterungen der Biologin zu den Geschehnissen auf der Wiese und im Schulgarten. Die beeindruckende Theateraufführung der Kinder mit ihren Fantasie-Insekten sowie das gemeinsam gesungene Insekten-Lied fassten die gelungene und lehrreiche Projektwoche zusammen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Rohrhaldenschule Kiebingen
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto