Die Musikkapelle Zepfenhan e. V. sowie der Förderverein der Musikkapelle Zepfenhan e. V. hielten im Gasthaus Ochsen jeweils ihre Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ab.
Zunächst berichtete der Förderverein über seine Aktivitäten im Jahr 2024. Bei den Wahlen wurden Martina Grimm zur 1. Vorsitzenden sowie Aline Ulmschneider zur 2. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige 1. Vorsitzende Bernd Bechtold wurde im Anschluss für 20 Jahre Vorstandstätigkeit mit der Ehrennadel in Gold, Kassierer Andreas Banholzer sowie Schriftführerin Lisa Schreijäg mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Zum Zeichen des Danks erhielten sie außerdem eine Urkunde sowie ein Präsent.
1. Vorsitzender Michael Jäger eröffnete den zweiten Teil des Abends. In einer Schweigeminute gedachte er dem verstorbenen passiven Mitglied Marianne Burkard sowie dem verstorbenen Ehrendirigenten Alfred Zeiser. Die musikalischen Auftritte empfand Jäger im vergangenen Jahr als gelungen, konnte dabei doch gute Werbung für die Kapelle gemacht werden. Auch ging er auf die Eintragung der Satzungsänderung, die Gestaltung einer MKZ Broschüre sowie die Einrichtung einer Cloud ein.
Schriftführerin Corina Kummer ließ in ihrem Bericht mit unterhaltsamen Fotos die vielfältigen Vereinsaktivitäten im Jahr 2024 Revue passieren. Kassiererin Tanja Singer stellte die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres gegenüber. Die Entlastung der Funktionäre wurde von Ortsvorsteherin Michaela Oettle beantragt und einstimmig erteilt.
Bei den anschließenden Wahlen gab es keine Veränderungen. Für zwei weitere Jahre wurden 1. Vorsitzender Michael Jäger, Kassiererin Tanja Singer, Jugendleiterin Nicole Kummer sowie die beiden Beisitzer Klaus Wagner und Matthias Riedlinger einstimmig wieder gewählt.
Jugendleiterin Nicole Kummer berichtete rückblickend über die Jugendaktivitäten. So standen u. a. das Jugendvorspiel, der Jungmusikerausflug, gemeinsame Spiel- und Bastelnachmittage sowie Konzerte in Neukirch und Zepfenhan an. Erfreulich zeigte sie sich auch, dass momentan 17 Kinder und Jugendliche in der musikalischen Ausbildung sind.
Dirigent Thomas Brolde bewertete die durchgeführten Gesamt- als auch Registerproben als äußerst positiv. Für sehr guten Probenbesuch konnte er daher einigen Musikerinnen und Musikern ein Präsent überreichen. Außerdem machte er deutlich, dass ihm ein breites Musikrepertoire wichtig ist, um den Musikgeschmack jedes aktiven Mitglieds abzudecken.
Vorstand Michael Jäger war es zum Schluss eine besondere Freude, Anja Röder zum Ehrenmitglied zu ernennen. Sie war von 1985 bis 1998 aktiv am Flügelhorn und anschließend passives Mitglied im Verein. Zum Dank überreichte er ihr eine Urkunde und ein Präsent.
Die Musikkapelle Zepfenhan gratuliert allen vier Geehrten zu ihren Auszeichnungen!
Wann: Valentinstag, 14.02.2025, ab 19.30 Uhr
Wo:Probelokal der Musikkapelle Zepfenhan
Amor möchte auch in diesem Jahr wieder seine Pfeilchen verteilen, deshalb veranstalten wir passend zum Valentinstag eine Fasnetsparty und laden alle ein, mit uns zu feiern!
Wer verkleidet kommt, sichert sich einen Liebestrunk gratis.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen, deshalb wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Kommt vorbei und bringt euer Herzblatt mit!
LOVE IS IN THE AIR
Musikkapelle Zepfenhan e. V.