Vor einem vollen Haus konzertierte die Grundschule mit Bläserklasse, Chor und Flötenkindern. Leider war der Nikolaus dieses Jahr woanders unterwegs und konnte nicht vorbeikommen. Seinen Sack hatte er aber bei uns abgestellt, so dass alle Mitwirkenden am Ende ihr gesundes Dankeschön entgegennehmen konnten. Weihnachtscafé und Maultaschen im Anschluss verhalfen wieder zu einer entspannten, vorweihnachtlichen Hocketse, die die Vorträge einrahmte.
Unsere Grundschulmusiker waren auch beim Vorspiel des MVN gleich am darauffolgenden Sonntag dabei. Der Erlös der Veranstaltung fließt in unsere Bläserklassenkasse, die Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 1400 € erfolgte bereits. Wir freuen uns wirklich sehr darüber! Und ganz überraschend kam uns noch ein Geldbetrag vom Steinegger Lädle zugute, wo eine aufgestellte Sau ihr Kleingeld für unsere Bläserklasse ausspuckte. Nach wie vor versuchen wir, einen erschwinglichen Preis für die Teilnahme an dem Konzept zu erhalten, damit allen Schüler*innen die Möglichkeit der Teilhabe offen steht. Die Finanzierung gelingt vor allem durch die beiden jährlichen Konzerteinnahmen und Spenden einzelner Personen sowie solcher Einzelspenden, die uns ein beruhigendes Polster geben.
Der erste Preis für die am besten gestaltete Weihnachtstür ging in diesem Jahr an Klasse 10, deren Rudolph einfach perfekt war. Voraussetzung ist hierbei immer die Verwendung von bereits gebrauchten Materialien, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Der Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag nahm nochmal unsere Geschenke für den Weihnachtskonvoi als Thematik auf. Wenn alle zusammenhelfen, haben auch andere Freude. Somit entstand ein ganz eigener Christbaum, aus allen Händen unserer Schüler*innen gestaltet. Wie immer gab es eine Weihnachtsgeschichte und die musikalische Umrahmung wurde sowohl von den VIB-Vocs als auch der Bläserklasse 4 und einem Lehrerterzett gestaltet. – Ein wirklich stimmungsvoller Gottesdienst.
Der im Anschluss stattfindende Weihnachtsmarkt mit musikalischen Vorträgen und Grillwürstchen, Waffelverkauf und Kinderpunsch war ein gelungener Abschluss und schickte alle in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Die verkürzte sich für eine Gruppe Freiwilliger, die in den Ferien einen kompletten Crashtag Mathe machten. Lob!
H. Schuhmacher