Die VfB Tamm Aktiven spielen momentan die stärkste Saison in der 102-jährigen Vereinsgeschichte. Die erste Mannschaft belegt momentan mit deutlichem Vorsprung Platz 2 in der Kreisliga A, die zweite Mannschaft steht sogar an der Tabellenspitze und auf dem direkten Aufstiegsplatz. Schade ist, dass diese Erfolge kaum wahrgenommen werden. Im Spitzenspiel in Renningen (Erster gegen Zweiter) war die Zahl der Tammer Zuschauer sehr überschaubar. Es wäre schön, wenn beide Mannschaften die verdiente Aufmerksamkeit in den letzten Spielen genießen könnten. Fußball wird nicht nur in Stuttgart oder in unseren Nachbarorten mehr oder weniger erfolgreich gespielt.
Musste mal gesagt sein.
Gruß Abteilungsleiter Aktive Andreas Sagert
Herren 1: VfB Tamm - SV Leonberg / Eltingen 5:0(1:0)
Hattrick durch Ibish Sejdijaj für Tamm!
Nicht wiederzuerkennen war der VfB Tamm gegenüber den zuvor mäßigen Leistungen, im Spiel gegen den SV Leonberg/ Eltingen. Von Beginn an kontrollierte der VfB das Spielgeschehen und kam zu zahlreichen Torchancen. Erst in der 23. Minute war VfB Kapitän Dominik Hajok, nach Flanke von Andre Faria Duarte, mit einem Kopfballtreffer zum 1:0 erfolgreich. Weitere Tammer Torchancen ergaben sich durch frühes Anlaufen und massivem Pressing gegen die SV Hintermannschaft. Pech hatten Luka Loncar und Dominik Hajok, als diese nur den Pfosten und die Latte trafen. Nach der Halbzeit machte der VfB weiterhin Druck auf das Gästetor. Ibish Sejdijaj wurde in der 50. Minute im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur 2:0 Führung für Tamm. Durch weitere Treffer in der 54. und 65. Minute gelang Ibish Sejdijaj ein lupenreiner Hattrick zur 4:0 Führung für Tamm.
Mit einem sehenswerten Alleingang gelang Duc Than Ngo der 5:0 Treffer für den VfB, als er vier Gegenspieler austanzte und den Ball am Gästekeeper vorbei schlenzte. Luka Loncar hatte das 6:0 auf dem Fuß, traf aber wiederum nur den Pfosten. Nach einer überzeugenden Leistung siegte der VfB Tamm verdient gegen den SV Leonberg / Eltingen mit 5:0.
Vorschau:
Derby in Tamm!
Sonntag, 28.04.2024
15.00 Uhr: VfB Tamm - TV Möglingen
12.45 Uhr: VfB Tamm ll - TSV Malmsheim ll
Der VfB Tamm würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Herren 2: VfB Tamm - GSV Hemmingen 2 10:0 (7:0)
Hochverdienter Heimsieg!
An diesem Sonntag empfing die Tammer Zweitvertretung die Mannschaft aus Hemmingen. In der ersten Hälfte wurden die Gäste durch kontinuierliches Angriffspressing der Tammer dauerhaft in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt. Folgerichtig und auch in der Höhe verdient ging es mit einer 7:0 Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren weiter die Partie. Mit drei weiteren Treffern im zweiten Durchgang konnte man heute einen zweistelligen Sieg feiern. Ein wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenführung und zugleich ein Sieg für unseren Sportkameraden Alex, der in der kommenden Woche bereits seinen 8. Todestag hat.
Torschützen für unseren VFB: A. Elke (2), A. Squillante (2), G. Cervone (2), T. Merkle (2), Y. Dittmann (1), E. Ahmeti (1)
Kommende Woche empfängt die zweite Tammer Mannschaft die Gäste aus Malmsheim. Anpfiff ist um 12.45 Uhr. Die zweite Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Mitternachtsturnier Einladung
Jugendfußball: Liebe Fußballfreunde,
wir laden euch herzlich zu einem inklusiven Fußballspiel ein, das am 22. Mai 2024 von 11.00-16.00 Uhr stattfinden wird.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Fußballspaß!
Mit sportlichen Grüßen,
Fabio Squillante, Jugendleiter VfB Tamm
VfB Tamm 1920 e. V., Asperger Str. 3 71732 Tamm, www.vfbtamm.de
Konzept für ein inklusives Fußballspiel zur Förderung der Integration
Das geplante inklusive Fußballspiel zwischen Jugendspielern des VfB Tamm und Spielern der Theo-Lorch-Werkstätten steht im Zeichen der Integration und des gemeinsamen Sports. Diese Initiative zielt darauf ab, Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenzubringen, um gemeinsam Vorurteile abzubauen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und eine inklusive Sportkultur zu fördern. Durch die Zusammenarbeit und das gemeinsame Spiel sollen nicht nur sportliche Fähigkeiten gezeigt, sondern auch wichtige gesellschaftliche Ziele wie Sensibilisierung, Gemeinschaftsförderungund Barrierenabbau erreicht werden.
B-Junioren: VfB Tamm - TSF Ditzingen 0:4(0:0)
Unerwartet herber Dämpfer im Verfolgerduell
Zum Ende der englischen Woche baten unsere VfB-B1-Junioren die Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 zum Frühschoppen-Klassiker in die heimische Sportanlage. Nach dem jüngsten 5:0 Auswärtserfolg in Pflugfelden hatte man sich so einiges ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten. Sollte der Aufwärtstrend des VfB anhalten, oder schafft es der Kontrahent aus dem Landkreis Esslingen tatsächlich, die Erfolgsserie unserer jungen Wilden reißen zu lassen?
Unmittelbar nach dem Anpfiff auf dem Tammer Kunstrasenplatz war zu erkennen, was unser VfB am heutigen Sonntag anzustellen gewillt war. Hellwaches und diszipliniertes Auftreten in Form von bissigem Zweikampfverhalten mit der nötigen Portion Übersicht. All dies war zwar ausreichend, dem Gegner das Leben einigermaßen schwer zu gestalten, allerdings brachte man es durch dessen Gegenwehr jedoch ebenso wenig zustande, einen Torerfolg zu verzeichnen. Eine Nullnummer zur Pause, aber ein bis hierhin äußerst spannendes torloses Unentschieden ließ im zweiten Abschnitt weiterhin Hoffnung keimen, die ersehnten Punkte an der Asperger Straße dennoch einzufahren. Nach dem Wiederanpfiff offenbarte die Partie ihre Schattenseiten und zeigte deutlich, warum der Fußball häufig die Bezeichnung ein "Spiel der Fehler" zu sein verdient. So geschehen in Minute 50, als ein Ditzinger Spieler sekundenlang regungslos im Tammer Strafraum gelegen hatte und der Schiedsrichter das Spiel daraufhin nicht unterbrach. Statt den Ball ins Aus zu schlagen, segelte er vor des Gegners Füße und dieser brachte die Pille an der verdutzten Abwehr vorbei ins Gehäuse zur Gästeführung. Dieser Dosenöffner für die TSF sollte zugleich der Nackenschlag des VfB sein, der sich hiervon nicht mehr erholen sollte. Die führenden gewannen mehr und mehr Oberwasser, simultan begünstigt durch das zunehmende Schwinden sämtlicher Tugenden sowie der psychischen Energie. Pässe der Schwarzweißen kamen nicht mehr so recht an, und auf das zentrale Mittelfeld verlor man dadurch ebenso den Zugriff. Die logische Folge waren drei Gegentreffer (55./64./68.), deren Entstehung sehr stark das am vergangenen Mittwoch gesehene Match widerspiegelten. Dort hingegen war es allerdings der Kontrahent, welcher den Einbruch zu erleiden hatte. Der erlösende Abpfiff der Partie verhinderte eine noch deutlichere Demütigung und wirft die Frage auf, weshalb der ungewohnte Leistungseinbruch nach dem Rückstand geschehen konnte. Das passt ganz und gar nicht ins Bild des Teams, zumal des Öfteren schon genau das Gegenteil unter Beweis gestellt werden konnte.
Am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr gibt es die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann nämlich gastieren unsere Junioren bei der SGM Sersheim, die sich nun vor dem VfB haben schieben können. Sicherlich eine brisante Ansetzung, in der es darum geht, sich durch einen Erfolg wieder am direkten Tabellennachbarn vorbeizuschieben und hinter Ditzingen wieder Platz 3 zu behaupten.
B-Junioren: TV Pflugfelden - VfB Tamm 0:5 (0:1)
Harte Nuss mit Kantersieg beim Tabellenschlusslicht
Die "Englische Woche" beschert kaum Luft zum Durchatmen, wartete doch bereits in der Hoffnung, sich vom Tabellenende etwas lösen zu können, mit dem Turnverein Pflugfelden 1907 der Verwalter der roten Laterne auf unsere VfB-Junioren. Diese wiederum benötigten ihrerseits ebenso einen Erfolg, um den bisherigen positiven Weg zu unterstreichen und weiter nach oben zu schielen.
Nasskaltes Wetter mit wenig sparsamen Graupelschauer begleitete die ersten Minuten der zunächst noch mäßigen Partie, in welcher Tristesse und Schwermut sich bis in die Fußspitzen der Protagonisten übertrugen. Umso erfreulicher freilich, dass Daniele in der 17. Spielminute dennoch für die Tammer Führung sorgte. Dennoch plätscherte das Match, in dem sich im Mittelfeld beide Teams zu neutralisieren schienen, bis zum Seitenwechsel so dahin. Trainer Marco O. konnte sich mit dem bisherigen Auftritt seiner Schützlinge keineswegs zufriedengeben, war bei seiner Kabinenpredigt heute allerdings auf sich allein gestellt, da sein Kollege Mimmo erkrankt war. Die Feinjustagen zur Pause schienen nach Wiederanpfiff allerdings wie erhofft ihre Wirkung zu zeigen, denn nach genau einer Stunde erlöste Giuseppe den zahlreich angereisten Fanblock mit dem vielumjubelten 2:0. Spätestens jetzt schien der Bann gebrochen, und den Schwarzweißen gelang es nun fortwährend, sich durch Übersicht, Tempo und Präzision in den 16er der Gäste zu arbeiten, um Gefahr zu erzeugen. Infolgedessen erhöhte Fabian auf 3:0 (67.), und Kapitän Dorian gelang gar drei Minuten später der alles entscheidende vierte Treffer per Penalty zu Gunsten der nun mittlerweile hoch überlegenen Gäste. Beim Kellerkind hingegen schien spätestens jetzt die Lust am fairen Spiel massiv zu verblassen, was in einem Platzverweis für den TVP gipfelte. In der Schlussphase durften sich auch noch Antoni, Kevin und Ylli daran versuchen, die hart agierenden und spielerisch mittlerweile offensichtlich resignierenden Gastgeber zu bespaßen. Vier Minuten vor dem Ende setzte Dorian mit dem 5:0 leider schon den Schlusspunkt. Joshua zwischen den Pfosten mit samt seinen Hintermännern zeigte, warum man ihn bei diesem unterhaltsamen Flutlichtmatch hat aushelfen lassen. Vielen Dank für deinen Einsatz.
Vorschau:
Samstag, 27.04.2024
10.30 Uhr SGM Rommelshausen/Fellbach 9er - Bw 9er
12.00 Uhr E3m - Spvgg Besigheim 3
12.00 Uhr E1m - TV Möglingen
12.00 Uhr SGM Riexingen 2 - E2m
13.30 Uhr Spvgg Bissingen - D1m
13.30 Uhr SV Pattonville 2 - D2m
15.00 Uhr C1m - SGM Markgröningen/Riexingen 2
16.30 Uhr SGM Enzweihingen/Vaihingen Süd - A1m
Sonntag, 28.04.2024
10.30 Uhr SGM Sersheim/Hohenhaslach/Kleinglattbach - B1m
12.45 Uhr VfB Herren 2 - TSV Malmsheim 2
15.00 Uhr VfB Herren 1 - TV Möglingen
Dienstag, 30.04.2024
18.15 Uhr Drita Kosova Kornwestheim - VfB Herren 1
Mittwoch, 01.05.2024
13.00 Uhr FC Gerlingen 2 - VfB Herren 2