Am frühen Morgen des 14. August finden sich 23 Seniorinnen und Senioren am Festplatz in Bad Rappenau ein, um mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Wangen zu fahren. Pünktlich um 7.00 Uhr steht der rote Bus der Firma Müller aus Massenbachhausen mit Fahrer Michael und seiner Frau Lydia bereit. Im sehr komfortablen Bus mit bequemen Fußstützen und reichlich Platz geht die Fahrt über Ulm in Richtung Süden. Auf dem Rastplatz Illertal gibt es eine Kaffeepause mit leckerem Hefezopf aus der Buskantine. Trotz des regnerischen Wetters ist die Vorfreude auf den Tag groß.
Gegen 11.00 Uhr wird Wangen erreicht. Die Reiseteilnehmer erhalten ihre Gruppentickets und begeben sich bei inzwischen strahlendem Sonnenschein am Eingang Nord ins Blumenmeer. Hier lud die hübsche Altstadt mit bunten Häusern und kleinen Läden zum Bummeln ein. Das denkmalgeschützte Altstadtensemble mit historischem Rathaus, zahlreichen Brunnen oder der mittelalterlichen Badstube ist liebevoll gestaltet. Die zahlreichen Cafés oder Restaurants bieten Entspannungsmöglichkeiten.
Ein etwa 6 km langer Rundweg entlang des Flüsschens Argen leitet die Besucher fast durch das gesamte Gartenschaugelände. Die Rappenauer Senioren lassen sich durch die schön angelegten Blumenarrangements vorbei an Hochbeeten, Infotafeln, Hausgärten und Kunstwerken treiben. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten bieten Gelegenheit zum Ausruhen. Der regelmäßig verkehrende Shuttlebus wird reichlich genutzt, sodass nicht die gesamte Strecke zu Fuß erkundet werden muss. Ein besonderer Höhepunkt ist der Aussichtsturm Weitblick. Er wurde in Kooperation mit der Universität Stuttgart als Forschungsprojekt für nachhaltiges, zukunftsgerichtetes Bauen errichtet. Seine gedrehte Form ermöglicht eine sehr schlanke, ressourcenschonende und leistungsfähige Holzkonstruktion.
Leider vergeht die Zeit mal wieder viel zu schnell und schon muss man sich auf den Rückweg zum Eingang Nord begeben, wo um 16.00 Uhr der Bus wartet und die Ausflügler zurück nach Bad Rappenau bringt, das gegen 20.00 Uhr erreicht wird. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass die Verantwortlichen um Klaus Bauer mit diesem schönen Ausflug wieder für einen unvergesslichen Tag gesorgt haben.