Volkshochschule Leonberg
71229 Leonberg
NUSSBAUM+
Bildung

VHS

Vorträge Happy Birthday NATO? 75 Jahre NATO – ein Erfolgskonzept mit Zukunft!? Ein Vortrag mit Matthias Hofmann am Mi., 17. April,...

Vorträge

Happy Birthday NATO? 75 Jahre NATO – ein Erfolgskonzept mit Zukunft!?

Ein Vortrag mit Matthias Hofmann am Mi., 17. April, 19.30 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-1403LV)

Schenkungen zu Lebzeiten an Abkömmlinge - Chancen und Risiken

Ein Vortrag mit Uwe Hartmann am Di., 23. April, 19 Uhr, vhs, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 241-1463LV)

Taiwan: eine chinesische Demokratie

Ein Vortrag mit Harald Borger am Mi., 24. April, 19.30 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-1203LV)

Endometriose und Kinderwunsch

Ein Vortrag mit Stefan Renner und Timo Hurst am Di., 30. April, 19 Uhr, vhs, Konferenzraum, kostenfrei (Kurs-Nr. 241-2801LV)

250 Jahre Caspar David Friedrich

Ein Vortrag mit Anette Ochsenwadel am Mo., 6. Mai, 19.30 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-2281LV)

Digitaler Nachlass: online erben leicht gemacht

Ein Vortrag mit Oliver Buttler am Di., 7. Mai, 18 Uhr, vhs, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 241-1607LV)

Diesseits und jenseits der Elbe – Die Gründung von BRD und DDR 1949

Ein Vortrag mit Holger Starzmann am Mi., 8. Mai, 19 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-1404LV)

Digital fit sein: Online-Banking, mobiles Bezahlen und die kontaktlose Girocard

Ein Vortrag mit Tobias Moroff am Mi., 15. Mai, 18 Uhr, vhs, Konferenzraum, kostenfrei (Kurs-Nr. 241-1604LV)

Claus von Stauffenberg und der 20. Juli 1944: eine kritische Würdigung

Ein Vortrag mit Holger Starzmann am Mi., 5. Juni, 19 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-1405LV)

BRICS-Staaten: Die Welt sortiert sich neu – Dialog oder Konfrontation?

Ein Vortrag mit Matthias Hofmann am Mi., 12. Juni, 19.30 Uhr, vhs, Konferenzraum, 6 Euro (Kurs-Nr. 241-1406LV)

Alt-Stuttgarter Geschichten – überraschende Ansichten und Einsichten

Ein Vortrag mit Bernhard Leibelt am Mi., 26. Juni, 19 Uhr, vhs, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 241-1407LV)

Exkursionen & Führungen

Stuttgart-West: Panoramaweg & Stäffele von oben nach unten

241-1013LE (Sa., 20. April)

Claudias Törtchentour in Stuttgart-Süd mit Verköstigung

241-1116AE (Do., 25. April)

Stuttgart von unten bis ganz nach oben: Aus dem Kessel in den Fernsehturm

241-1019LE (Sa., 4. Mai)

Eugen Bolz: Vom Staatspräsidenten zum Widerstandskämpfer gegen Hitler – Im Gedenken an den Widerstand des 20. Juli 1944 vor 80 Jahren

241-1026LE (Fr., 17. Mai)

Sprichwörtlich – Führung zu Redensarten in Weil der Stadt

241-1046LE (Sa., 13. Juli)

Montagsakademie

Politik/Geschichte: Vom Deutschen Bund zum deutschen Kaiserreich

241-1822LM (5x ab Mo., 17. Juni)

Politik: Die EU am Scheidepunkt

241-1825LM (5x ab Mo., 17. Juni)

Natur und Technik

Online-Tourensuche und -planung mit Komoot

241-1223L (Fr., 19. April)

Geocaching für Anfänger/-innen

241-1021LE (So., 5. Mai)

Kultur und Kreativität

Ukulele - für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen

241-2262L (So., 21. April)

Upcycling-Werkstatt ohne Nähen - Aus meinem alten Lieblings-T-Shirt wird etwas Neues

241-2294L (Fr., 26. April)

Das Weiß im Aquarell - Leichtigkeit und Ausdruckskraft im Aquarell

241-2412L (So., 28. April)

Kreative Aquarelltechniken

241-2413L (So., 5. Mai)

Großformatiges Arbeiten – Mut zum großen Format

241-2420L (Sa., 11./ So., 12. Mai)

Workshop: Steinbildhauerei am Wochenende – von 12 bis 99 Jahren

241-2427L (Fr., 21./ Sa., 22./ So., 23. Juni)

Handlettering meets Aquarell – Wenn Schrift auf Farbverläufen tanzt

241-2406L (Sa., 22. Juni)

Faszination Aquarell: Nass-in-Nass-Technik

241-2414L (So, 23. Juni)

Essen und Trinken

Weinreise durch Italien – Rebsorten vom alpinen Südtirol bis zum sonnenheißen Sizilien kennenlernen und verkosten

241-2709A (Kurs in Renningen, Fr., 19. April)

Die Küche des Maghreb – Eine kulinarische Reise von Tunesien bis Mauretanien

241-2606L (Do., 25. April)

Leckeres fürs Partybuffet – Fingerfood, Aufstriche, Dips und Salate - Ein bio-veganer Kochkurs

241-2603L (Sa., 27. April)

Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung

Workshop Hatha Yoga – Schwerpunkt Wirbelsäule – Träger des Lebens (Online-Kurs)

241-2876LO (Sa., 20. April)

Aktive Wechseljahre Teil 3 - Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf (Online)

241-2811LO (Di., 23. April)

Chronische Schmerzen und Entzündungen - was kann dahinterstecken? (Online-Kurs)

241-2809LO (Mi., 24. April)

Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit durch Positive Psychologie (Online-Kurs)

241-1816LO (Mi., 24. April)

Online-Kurs: Yin Yoga mit ätherischen Ölen - für Anfänger/-innen mit oder ohne Vorkenntnisse

241-2879LO (8x ab Do., 2. Mai)

Junge vhs

Köpfe mit Charakter - als Comic oder Zeichnung (ab 9 Jahren) - für Kinder, Jugendliche und auch Eltern

241-8204LK (Sa., 27. April)

Fröhlicher Familien-Tanznachmittag – für Kinder (ab 6 Jahren) mit Eltern(-teil)

241-8466LK (So., 28. April)

Kinderakademie - Risiken und Nebenwirkungen der digitalen Welt

241-8003LK (Sa., 11. Mai)

Kleine Zauberschule - Aufbaukurs 1 für Jungs und Mädchen (9 bis 12 Jahre)

241-8043LK (Sa., 8./So, 9. Juni)

Jetzt wird’s tierisch gut! (von 7 bis 12 Jahren) – Dein Lieblingstier aus Ton

241-8210LK (Sa., 29./So, 30. Juni)

Beruf & Karriere

Im Ruhestand angekommen – Wie kommen Sie mit dem Alltag im wohlverdienten (Un-)Ruhestand zurecht

241-1602LS (Fr., 26. April)

IT und digitale Kompetenzen

Windows 10/11 kompakt

241-6290L (Sa., 20. April)

MS Word Vertiefung

241-6452L (2x ab Mo., 6. Mai)

Angebote in Renningen

Tag der Achtsamkeit und Entspannung – Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag

241-2937A (Sa., 20. April)

Tinnitus (Lärm im Ohr) und Globus (Kloß im Hals): Zwei schwer zu fassende Störungen des HNO-Gebietes

Ein Vortrag mit Dr. med. Heimo Haug am Di., 23. April, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Renningen, kostenfrei (Kurs-Nr. 241-2902AV)

Anti-Mobbing-Training für Kinder von 6 bis 9 Jahre – Gemeinsam stärker

241-1903AK (Sa., 27. April)

Handlettering: Buchstaben und Schriften kreativ gestalten – Lettering Schritt für Schritt

241-2501A (Sa., 18. Mai)

Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten online unter www.vhs.leonberg.de oder schriftlich per Anmeldekarte beziehungsweise Fax. Die VHS-Geschäftsstelle ist in den untenstehenden Zeiten telefonisch erreichbar unter 07152-990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de. Die Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle Leonberg lauten wie folgt: vormittags: Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr, nachmittags: Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr und Donnerstag 14 bis 18 Uhr.

Kursleiterinnen und Kursleiter gesucht

Die Volkshochschule Leonberg sucht für Semester I/2024 bzw. II/2024 noch Kursleiterinnen und Kursleiter:

in Leonberg für

- vier Kurse Aquamix (Mo vormittags) im Hallenbad

- einen Kurs Aqua-Gymnastik spezial (Di vormittags) im Hallenbad

- zwei Kurse Gesundheitsgymnastik für Senioren/innen (Di vormittags)

- einen Kurs Fitnessgymnastik für Männer (Di abends)

- zwei Kurse Bewegt in den Feierabend/Fit und gesund (Mi abends)

- zwei Kurse Ganzkörperfitness/Rückentraining (Do abends)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gebersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Leonberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Leonberg, Zweigstelle Gebersheim
18.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto