Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de
Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de
vhs.Junior
Rubrik Schule
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, die sie während der Schullaufbahn unterstützen und die ihre Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern: Neben Fremdsprachen, Mathematik, Prüfungsvorbereitung, PC-Grundlagen und Computerschreiben können auch Soft Skills – Schlüsselkompetenzen – wie „Selbstsicherheit gewinnen“ trainiert werden. Zudem sind Veranstaltungen wie Programmieren oder 3D-Druck speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten.
Fit in Mathe für den Übergang in Klasse 5
für Grundschulkinder der Klasse 4
In diesem Kurs wird mit gezielten Übungen der Lernstoff der Grundschule wiederholt, welcher die Basis für die weiterführende Schule bildet. Insbesondere das eigenständige Durchführen von Übungsaufgaben steht hier im Vordergrund.
572 330 10 Sommerferienkurs - Larissa Jasmin Grabbe
Montag, 2. Sept., Dienstag, 3. Sept.
Mittwoch, 4. Sept., Donnerstag, 5. Sept.
Freitag, 6. Sept., jeweils 11:00 - 12:30 Uhr
10 Ustd., 5 Termine,
Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus
EUR 55 inkl. Kopierkosten
Das MINT-Labor: Mit EV3-Robotern programmieren lernen
für Schüler von 8 bis 12 Jahren
Im MINT-Labor der vhs werden die Kinder spielend auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Der Ausdruck "MINT" setzt sich aus den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen.
571 100 10 Petra Groeger
Freitag, 8. Nov., 15. Nov., 22. Nov.
jeweils 14:30 - 16:45 Uhr, 9 Ustd., 3 Termine,
Böblingen, vhs im Höfle, EUR 65
571 200 10 Petra Groeger
Freitag, 14. Febr., 21. Febr., 28. Febr.
jeweils 14:30 - 16:45 Uhr, 9 Ustd., 3 Termine,
Böblingen, vhs im Höfle, EUR 65
Rubrik Aktiv
Bewegung ist das A und O während anstrengender Lernphasen. Im Bereich „Aktiv“ bietet die vhs. Bewegungskurse, die Spaß machen und einen guten Ausgleich zum Lernen darstellen: Learn-Life-Balance für Schülerinnen und Schüler. Außerdem finden Sie hier Musik- und Kreativkurse sowie Eltern-Kind-Angebote wie gemeinsames Kochen und Backen.
Selbstbehauptungskurse für Kinder – 5-8 Jahre
In diesem Kurs lernen die Kinder mit viel Spaß Strategien kennen, um die alltäglichen Herausforderungen des Schul- und Kindergartenalltags besser zu meistern. Wie gehe ich mit Beleidigungen & Provokationen um? Wie werde und wirke ich selbstsicher und mutig? Wie höre ich auf meine Gefühle? Wie reagiere ich, wenn mich jemand festhält oder mir Sachen wegnimmt? Wie verhalte ich mich, wenn mir jemand Gewalt androht? Wie hole ich mir das Gute in mein Leben? Wie schaffe ich es, mein Ziel mit Ausdauer & Disziplin eigenständig zu erreichen?
311 521 10 Tina Posedi
Samstag, 23. Nov., 9:00 - 12:00 Uhr
Sindelfingen, vhs.Werk, EUR 43
311 525 29 Tina Posedi
Samstag, 18. Jan., 9:00 - 12:00 Uhr
Schönaich, Altes Schulhaus, EUR 43
Selbstbehauptungskurse für Kinder 9-12 Jahren
311 523 10 Tina Posedi
Samstag, 23. Nov., 13:00 - 16:00 Uhr
Sindelfingen, vhs.Werk, EUR 43
311 526 29 Tina Posedi
Samstag, 18. Jan., 13:00 - 16:00 Uhr
Schönaich, Altes Schulhaus, EUR 43
vhs.Kinderuni
Für 8- bis 12-Jährige gibt es die vhs.Kinderuni – von September bis Januar wieder monatlich am Sonntag nach Vollmond – kinderleicht zu merken! Sie findet live online statt. Ausführliche Infos zur vhs.Kinderuni gibt es im neuen Programm auf den Seiten 176/177! Alle bei der Online vhs. zu EUR 6
Wie bekomme ich ein super Gedächtnis?
816 034 10 – Webinar - Dr. Johannes Mallow
Sonntag, 22. Sept., 11:00 - 12:00 Uhr
Warum können Zeichenfiguren laufen?
816 035 10 Webinar - Prof. Jan Berger
Sonntag, 20. Okt., 11:00 - 12:00 Uhr,
Warum können Fotos so gut lügen?
816 036 10 Webinar - Prof. Dr. Carsten Totz
Sonntag, 17. Nov., 11:00 - 12:00 Uhr
Warum heißt die Steinzeit eigentlich Steinzeit?
816 037 10 Webinar - Dr. Michael Lagers
Sonntag, 15. Dez., 11:00 - 12:00 Uhr
Was kann ich gegen Mobbing und Cybermobbing tun?
816 038 10 Webinar - Petra Güvenc
Sonntag, 12. Jan., 11:00 - 12:00 Uhr