VHS Böblingen-Sindelfingen
71032 Böblingen
NUSSBAUM+
Bildung

vhs

Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de Autogenes...

Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de
Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de

Autogenes Training
Ziel ist es, unter Anleitung einen Zustand geistiger und körperlicher Entspannung zu erreichen und unseren Körper sowie unsere Psyche in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen. Da der Kurs abends stattfindet, ist er auch eine ideale Vorbereitung für einen erholsamen Schlaf nach einem anstrengenden Tag.
Gerne können auf Wunsch der Kursteilnehmer auch andere Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung, Körperreisen, Fantasiereisen und Atemübungen als Wohlfühlprogramm in den Kursinhalt einfließen.
316 310 22 Annette Krüger
mittwochs, 20:00 - 20:45 Uhr, ab 2. Apr., 10 Termine
Magstadt, Neues Schulhaus, EUR 46,-

Heißhungerstiller im Einmachglas & Yoga
Power-Booster für jeden Wochentag
Im Alltagsstress eine ausgewogene Mahlzeit unterzukriegen, kann auch einfach sein!
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie ausgewogene Heißhungerstiller und einfache Yoga-Übungen in Ihren Büroalltag integrieren können. Wir bereiten 5 Power-Mahlzeiten mit einem hohen Nährstoffgehalt im Einmachglas zu. Dafür verwenden wir Nüsse, Hülsenfrüchte, Fisch oder Fleisch, Gemüse, Getreide, Samen und Trockenfrüchte (hervorragend für Allergiker/Vegetarier geeignet). Bitte 5 leere Joghurt-/Honig- oder Einmachgläser (jeweils 0,5 l) mitbringen.
384 205 11 Susanne Stratyla
Donnerstag, 27. März, 17:00 - 21:30 Uhr
Aidlingen, Sonnenberghalle
EUR 52,- inkl. EUR 23,- für Lebensmittel

Wellfood-Frühlingsgenuss & Qigong
mit wenig Fett und Kohlenhydraten
Die Sehnsucht nach Wohlbefinden hat heutzutage eine große Bedeutung. Grundlage dafür ist eine gesunde Ernährung, ein Trend, der sich „Wellfood“ nennt. Vitamine, wenig Fett und Eiweiß stehen auf dem Speiseplan – Lebensmittel, die uns Kraft und Energie schenken. Mit diesen Rezepten können Sie Ihrem Körper auf die Schnelle etwas Gutes tun und ihn von Winterschlacken befreien. Wir bereiten gemeinsam Mahlzeiten aus Frühlingsgemüse, Wildkräutern/Pflanzen und Fisch zu (hervorragend für Allergiker und Veganer geeignet). Bitte 3 Behälter für Kostproben mitbringen.
384 200 11 Susanne Stratyla
Freitag, 4. Apr., 17:00 - 21:30 Uhr
Aidlingen, Sonnenberghalle
EUR 52,- inkl. EUR 23,- für Lebensmittel

Express-Küche für Vielbeschäftigte
Haltbare Mahlzeiten im Glas
Unser Essverhalten hängt stark mit dem modernen Arbeitsalltag zusammen – schnell und flexibel muss es zugehen. Dabei muss frische Kost nicht aufwendig sein. In diesem Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie gesunde Nahrung in den Alltag integrieren können. Sie erhalten Ideen für haltbare und nahrhafte Express-Mahlzeiten im Einmachglas, die Sie warm (im heißen Wasserbad) wie auch kalt genießen können. Wir bereiten kreative Mahlzeiten mit und ohne Fleisch zu, für jeden Tag der Woche eine, farblich und geschmacklich aufeinander abgestimmt. Die zubereitete Express-Küche ist sättigend, besticht im Geschmack und versorgt den Körper mit wichtiger Energie. Gemeinsam genießen wir unsere Kreationen, der Rest ist für Büro/Schule/unterwegs gedacht. Bitte 5 leere Honig- oder Joghurtgläser (jeweils 0,5 l) mitbringen.
384 199 21 Susanne Stratyla
Samstag, 15. März, 10:00 - 14:30 Uhr
Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule
EUR 52,- inkl. EUR 23,- für Lebensmittel und Rezeptkopien

Wein-Genießer-Seminar: Die Faszination der Reife – Weine aus dem Jahr 2015
mit einer Blindverkostung
In diesem Wein-Genießer-Seminar wird die faszinierende Welt der gereiften Weine erkundet. Die Weine datieren aus dem Jahr 2015. Zehn Jahre später – wie haben sich die Weine wohl entwickelt? Reifen bestimmte Rebsorten besser als andere?
Begeben wir uns auf eine interessante Weinreise und finden es heraus. Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind. Inkl. Brotauswahl und Wasser.
383 610 10 Martin Hahn
Freitag, 21. März, 19:00 - 22:00 Uhr
Böblingen, vba
EUR 57,- inkl. EUR 45,- für Verkostung von 10 Weinen, Wasser und Brot
Mindestalter: 18 Jahre

Wein-Genießer-Seminar: Weinwunderland Rheinhessen – oder wie man aus Masse Klasse macht
mit einer Blindverkostung
Rheinhessen ist Deutschlands größtes Anbaugebiet. Früher ein Landstrich für Massenwein, ist die Region Rheinhessen heute die Talentschmiede schlechthin für junge, ambitionierte und bestens ausgebildete Winzer geworden.
Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind. Inkl. Brotauswahl und Wasser.
383 620 10 Martin Hahn
Freitag, 18. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr
Böblingen, vba
EUR 57,- inkl. EUR 45,- für Verkostung von 10 Weinen, Wasser und Brot
Mindestalter: 18 Jahre

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto