vhs Südliche Bergstraße e.V.
68789 St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Bildung

vhs ab 60

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Südliche Bergstraße unter dem Motto MITEINANDER LEBEN liegt an vielen Orten für Sie bereit. Sichern Sie...
Foto: vhssb-25-1

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Südliche Bergstraße unter dem Motto MITEINANDER LEBEN liegt an vielen Orten für Sie bereit. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschkurs!

Kursangebot vhs ab 60 in St. Leon-Rot:

Die Kurse der vhs ab 60 stehen allen Erwachsenen offen; Teilnehmende ab 60 Jahren zahlen die reduzierte Kursgebühr in Klammern.

In folgenden Kursen gibt es noch wenige freie Plätze:

A22869 Es liegt mir auf der Zunge - heiteres Gedächtnistraining

"Wo habe ich meine Brille, wo liegt mein Schlüssel? Was wollte ich noch sagen?"

Nicht nur der Körper, auch die Gehirnzellen wollen trainiert werden, um leistungsfähig zu bleiben. In diesen Kursen fordern wir unseren Geist unter Beteiligung aller Sinne heraus. Lassen Sie sich faszinieren von der Wirkung der Übungen und den Fähigkeiten Ihres Gehirns.

Leitung: Karin Hildenbrand

St. Leon-Rot, Kastanienschule, 9 Termine, donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr, ab 13. März

Gebühr: 81,00 Euro (61,00 Euro)

A31409 Yoga für den Rücken

Aus den traditionellen Ursprüngen des indischen Yoga haben sich über Jahrhunderte verschiedene Yoga-Richtungen entwickelt. Körper-, Atem- und Entspannungsübungen kräftigen die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit im Allgemeinen und die der Rumpfmuskulatur im Besonderen. Yoga stellt eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe her und steigert so das Wohlbefinden.

Leitung: Silke Berberich

St. Leon-Rot, Altes Rathaus, 10 Termine, donnerstags, 8:45 - 10:00 Uhr, ab 13. März

Gebühr: 83,50 Euro (63,00 Euro)

A35099 ZumbaGold

Neben dem Tanz- und Fitnessrenner Zumba gibt es auch die "gemäßigte" Variante: ZumbaGold! Zu Musik, die schnell in gute Laune versetzt, werden unterschiedliche Schrittkombinationen einstudiert. Dadurch werden Ausdauer und Muskelkraft trainiert und gleichzeitig auch Koordination und Merkfähigkeit gestärkt. ZumbaGold ist die perfekte Wahl für aktive ältere Teilnehmende, die sich gerne zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegen.

ZumbaGold-Kurse sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet, da die Schrittfolgen individuell angepasst werden können.

Leitung: Hannelore Rensch

St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, freitags, 10:00 - 10:45 Uhr, ab 28. März

Gebühr: 36,00 Euro (27,00 Euro)

A37009 Schwimmkurs für unsichere Schwimmer:innen

Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmende, die zwar schwimmen können, sich im Wasser aber unsicher fühlen. In einer Kleingruppe können Sie Ihre Technik verbessern und mehr Sicherheit im Wasser gewinnen.

Leitung: Günter Immenroth

St. Leon-Rot, Hallenbad "Badespass", 11 Termine, dienstags, 13:00 - 13:45 Uhr, ab 11. März

Gebühr: 104,50 Euro (78,50 Euro)(inklusive Miete für das Schwimmbad)

Rückenfit

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen, rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf beugen Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags vor. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Damit werden Ihre Gesundheit gestärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Leitung: Erika Kastner

St. Leon-Rot, Altes Rathaus, 12 Termine ab 11. März

Gebühr: 88,00 Euro (66,00 Euro)

A73249 dienstags, 9:00 - 10:00 Uhr

A73259 dienstags, 10:05 - 11:05 Uhr

Diese und viele weitere Kurse finden Sie auch unter www.vhs-sb.de. Gerne berate ich Sie telefonisch unter 06227/859260.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto