VHS Gomaringen
Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de
In klassischen Märchen fehlen oft selbstbewusste Frauen. Die Kabarettistin Birgit Kruckenberg-Link greift dies auf und erzählt die bekannten Geschichten neu – satirisch, musikalisch und überraschend anders.
Begleitet von der Pianistin Weiran Guo.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend voller Humor, neuer Moral und unerwarteter Wendungen!
247B127300 Sa., 23.11.2024, 19:00 Uhr, Schloss, Bürgersaal, VVK: 13 €, erm. bis 18 Jahre 10 €, AK: 15 €,
Finden Sie im Alltag kaum Momente der Ruhe für sich? Fühlen Sie sich ausgelaugt und gereizt? Sorgenvolle Gedanken kreisen in Ihrem Kopf und rauben Ihnen den Schlaf? Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf der Suche nach mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit sind. Tanken Sie neue Energie, finden Sie Gelassenheit, lassen Sie endloses Grübeln los und entwickeln Sie mehr Klarheit und Fokus. Lernen Sie Achtsamkeits- und Meditationsübungen für den Alltag kennen.
247C233001 Sa., 07.12.24, 14:30-17:00 Uhr, 1x, Schloss, Bürgersaal, 20,60 €, Stefanie Stadel
Das Kindertheater Abendstern (Claudia Braun und Regina Stiehle-Braun) spielt während des Gomaringer Weihnachtsmarktes das Theaterstück „Der kleine Weihnachtsmann“.
247G339001 So., 01.12.2024, 1. Vorstellung: 14:30 Uhr, 2. Vorstellung: 15:30 Uhr, Schloss, Bürgersaal, Eintritt frei!
Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Knetteigen festliche Kunstwerke: Weihnachtsmänner, Sterne, Herzen und viele weitere Plätzchen, die mit bunten Streuseln und glitzerndem Zuckerguss kreativ verziert werden.
247C610002 8 bis 11 Jahre
Sa., 07.12.2024, 14:00 – 17:00 Uhr, Schlossschule, Schulküche, 22,00 € (inkl. Material und Getränke), Salvatore Fraccia
The Bigtown Bandits - Swing that Thing
Die siebenköpfige Big Band aus der „Motorcity“ Stuttgart hat sich mit Leib und Seele dem Vintage-Sound der 1940er, 50er und 60er Jahre verschrieben. Beeinflusst von Künstlern wie Wynonie Harris, Little Richard oder Nick Curran reicht das Repertoire der Bigtowners von Jump Blues und Roots-Rock‘n‘Roll über frühesten Soul bis hin zu bläserstarkem Swing. Trotz aller „Old School“- Anleihen kommt der Bandits-Sound niemals altbacken daher, sondern klingt dank fetziger Gitarren und energiegeladenem Gesang stets zeitgemäß und frisch. Einlass ab 19:00.
247B155500 So., 05.01.2025, 19:30, Sport- und Kulturhalle, VVK: 18 €, erm. bis 18 Jahre 12 €, AK: 20 €
Wenn es so etwas wie den Zehnkampf der Kleinkunst gäbe, dann wäre Helge Thun wahrscheinlich Olympiasieger, wenn nicht sogar Weltmeister. Als Zauberkünstler hat er mehr Preise gewonnen, als er zählen kann. Als Dichter wurde er Deutscher Teammeister im Poetry Slam und beim Theatersport hat er früh das Impro-Handwerk gelernt. Mit „Helge und das Udo“ war er 20 Jahre lang Kopf eines der originellsten Comedy-Duos. Und das alles nur, um auf krummen Wegen geradeaus im Zickzack zum Zenit zu kommen! Neue Reime, neue Tricks und neue Comedy. Helge schöpft auch nach 30 Jahren immer noch aus dem Vollen ... Da darf man sich auch persönlich von überzeugen. Am besten live in der Gomaringer Kulturhalle.
247B127301 Fr., 07.02.2025, 19:30, Sport- und Kulturhalle, VVK: 16 €, erm. 12 €, AK: 19 €, Helge Thun
Hanna Herrlich & Brummelbutz: Lieder und Geschichten
Hanna Herrlich und Brummelbutz singen Lieder und erzählen Geschichten. Kooperation TanzEtage und VHS Gomaringen.
247G319001
Sa., 18.01.2025, 15:00–16:30, TanzEtage, 6,00 € (Kinder), 8,00 € (Erwachsene), Familienkarte: 2 Erwachsene und eigene Kinder VVK: 20,00 €, bei der Veranstaltung 22,00 €
Wenn der Maulwurf Tango tanzt - Kinderkabarett mit Vladi und Christof Altmann
Ein fröhliches Kinder-Kabarett erwartet große und kleine Gäste bei „Die Altmannovskis“ mit ihren internationalen Stars und Gästen! Im Liedertheater von Christof und Vladi Altmann tanzt Maulwurf Willi ausgelassen Tango, und das Publikum singt und tanzt begeistert mit. Humorvoll und musikalisch geht es weiter: Ob das alte Gnu heult, der Zottelbär Honig schleckt oder Zauberer Sauerbruch seinen neuen Spruch vorführt – hier bleibt kein Auge trocken. Begleitet von Klavier, Gitarre, Akkordeon und singender Säge – ein Theatererlebnis zum Mitmachen und Staunen! Kooperation VHS und Bibliothek.
253G339001 Sa., 1.02.2025, 15:00-16:00, Schloss, Bürgersaal, 8 € (Erwachsene), 6 € (Kinder), Familienkarte (2 Erwachsene + eigene Kinder): 20 €