VHS Gomaringen
Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de
In Kooperation mit der KVBW
Referentin: Dr. med. Anja Schäfers, Hautärztin und Allergologin,
Moderation: Dr. med. Günther Fuhrer, Vorsitzender der Kreisärzteschaft, Reutlingen
253C111107 Di., 11.03.2025, 19:00 – 20:30, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 5,00 €
Lassen Sie sich inspirieren auf der Suche nach neuem Lesestoff, mit dem Sie sich die Abende verkürzen können. Pia Ziefle von der Buchhandlung „Unser Buchladen“ und ein Team der Bibliothek präsentieren Ihnen eine Auswahl an spannenden, interessanten und unterhaltsamen Neuerscheinungen. Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Unser Buchladen Mössingen“ und der Bibliothek Gomaringen.
253B119000 Mi., 12.03.2025, 19:30, Bibliothek, Eintritt frei.
In diesem Kurs gibt es eine bunte Mischung aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen für Rücken, Bauch und Beine. Koordination und Ausdauer bilden die Schwerpunkte funktioneller Gymnastikübungen. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu erhalten bzw. zu verbessern und das Herzkreislauf-System sowie die Muskulatur zu stärken. Die Übungen werden je nach Befindlichkeiten individuell durchgeführt.
253C422240 Di., ab 11.03.2025, 16:45 – 17:45, 12 x, Gomaringen, TanzEtage, 104,80 €, Angelika Resch-Ebinger
Qigong ist eine Atem-, Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform zur Gesundheitsvorsorge und zur Stärkung der Selbstheilungskräfte. Die gleichmäßig fließenden Bewegungen beruhigen den Atem, regulieren den Kreislauf, dehnen und kräftigen die Muskeln, mobilisieren die Gelenke und haben eine wohltuende Wirkung auf Rücken und Wirbelsäule.
253C271462 Do., ab 13.03.2025, 18:45 – 20:15, 8 x, Gomaringen, Schloss, Barocksaal, 91,20 €, Erika Orgas
Freuen Sie sich auf die feine italienische Backkunst! Sie lernen kleine Törtchen, Kuchen und Tarteletts zu backen! Dabei werden die Grundlagen erklärt und Sie erhalten zahlreiche praktische und wertvolle Tipps für ein gutes Gelingen!
253C610001 Fr., 14.03.2025, 18:00 – 21:00, Gomaringen, Schlossschule, Schulküche, 37,80 € (inkl. Lebensmittel), Salvatore Fraccia
Jodeln ist eine sehr archaische Form des Gesangs. Keine schnellsilbigen Zungenbrecher werden hier vermittelt, sondern harmonische Dreiklänge in Mehrstimmigkeit. Der Raum füllt sich mit Klang, die Stimme wird stark und die Seele weit. Die aus voller Brust getönten Silbenklänge wechseln mit dem typischen Kehlkopfschlag in höhere Frequenzen, so entsteht das eigentliche Jodeln.
253B154001 keine Noten- und Vorkenntnisse erforderlich
Sa., 15.03.2025, 13:30 – 17:00, Gomaringen, Schloss, Barocksaal, 26,60 €, Cordula Hermenau.
Fojgl: „Flying Klezmer“ Klezmer zum Tanzen und Träumen
Das Trio „Fojgl“ begeistert seit über 20 Jahren mit mitreißender Klezmermusik. Johannes Opper, Florian Vogel und Steffen Hollenweger vertonen jiddische Lieder voller Menschlichkeit und Empathie. Ihre Musik ist dynamisch - mal schnell und rhythmisch, mal zart - und vereint einprägsame Melodien. Ob konzertant oder zum Tanz: „Flying Klezmer“ feiert das Universelle der jiddischen Texte und zieht das Publikum in seinen Bann.
253B155001 Fr., 21.03.2025, 19:30, Schloss, Bürgersaal, VVK: 12 €, erm. 10 €, AK: 15 €
Kindertheater Herzeigen „Traumfresserchen“ für Kinder von 4 - 10 Jahren
Im musikalischen Märchen „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende nimmt das Theater HERZeigen kleine und große Zuschauer mit auf eine fantasievolle Reise nach Schlummerland. Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen, denn sie fürchtet ihre bösen Träume. Doch der König findet das Traumfresserchen, das nur die bösen Träume frisst! Ein liebevoll inszeniertes Stück mit Musik, Tanz und Figurenspiel. Kooperation Bibliothek und VHS.
253G339002 Sa., 29.03.2025, 15:00, Schloss, Bürgersaal, Fam.: 20 €, Erw. 8 €, Kind 6 €