Volkshochschule Jettingen
71131 Jettingen
NUSSBAUM+
Bildung

vhs aktuell

Noch freie Plätze! JE 01 Katalin Horvath Quartett Französische Chansons, leidenschaftliche Tangos, italienische Canzoni, feurige ungarische...

Noch freie Plätze!

JE 01 Katalin Horvath Quartett

Französische Chansons, leidenschaftliche Tangos, italienische Canzoni, feurige ungarische Csárdás, alte deutsche Schlager u.v.m.
Freuen Sie sich auf eine musikalische Europa-Reise mit virtuosen Musiker/-innen!
Sa., 29.03., 20:00 Uhr
Bürgersaal
22,00 € VVK / 24,00 € AK

JE 70 Das Besuchsabenteuer

mit dem Theater aus dem Köfferchen - Für Kinder ab 3 Jahren
Bei Paulchen Bär hat sich Besuch angekündigt.
Er macht sich gleich an die Arbeit, um alles vorzubereiten, damit es ein schöner Tag wird.
Christine Kümmel
So., 23.03., 11:00 Uhr
Rathaus, Mehrzweckraum
6,00 € / 2 Kinder einer Familie 10,00 €

JE 32 Korb/Utensilo häkeln – aus Textilgarn oder Kordel

Selbst gehäkelte Körbe/Utensilos aus dickem Garn sind schnell gemacht und ein echter Hingucker!
Material s. Homepage
Katharina Janecki
Mi., 19.03., 18:30-21:00 Uhr
vhs Jettingen
19,00 €

JE 20.00

Stimmtraining mit Pferd

In einer theoretischen Einheit und einem Termin mit Pferd lernen Sie wirkungsvoll zu kommunizieren und durchsetzungsstark aufzutreten.

Sie entwickeln ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Stimme, Haltung, Körpersprache und Atmung.
Carolin Binder
Do., 27.03., 18:00-20:30 Uhr
Sa., 29.03., 10:00-12:00 Uhr
vhs Jettingen

2 Termine, 180,00 €

JE 18 Strom erzeugen mit dem eigenen Balkonkraftwerk

Welche Kenntnisse und welche Materialien benötigt man, um selbst ein Balkonkraftwerk zu bauen und wie effektiv ist es?
Claus Wiencke stellt zwei unterschiedliche, selbst errichtete Kraftwerke mit deren Messdaten vor.
Claus Wiencke
Do., 27.03., 19:00-21:00 Uhr
Rathaus, Mehrzweckraum
ohne Gebühr

JE 30.00

Acrylmalerei - Experimente in Acryl

Wir gestalten abstrakte Bildwelten - intuitiv, frei und spontan. Ob mit Pinsel, Spachtel, Rolle oder Schwamm -
es entstehen kraftvolle, phantasievolle Bilder in Acryl auf der Leinwand.
Elena Schmidt
Sa., 29.03., 10:00-16:30 Uhr
So., 30.03., 10:00-16:30 Uhr
vhs Jettingen,
2 Termine, 84,00 €

Bitte beachten Sie auch diese Exkursion der vhs Gäufelden:

GF 09

Morde im Archiv

Spektakuläre Mordfälle und ihre Dokumentation im Staatsarchiv Ludwigsburg

Führung: Dr. Martin Häußermann

Begleitung: Corinna Vater, Birgit Wenzel

Fr., 28.03., 12.50 Uhr, S-Bahn Herrenberg

10,00 € (Führung, Fahrt)

Anmeldung und weitere Infos direkt bei der vhs Gäufelden unter: www.vhs.gaeufelden.de

Erscheinung
Jettinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Jettingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto