Volkshochschule Reutlingen
72810 Gomaringen
Bildung

VHS Aktuell

VHS Gomaringen Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de Unsere nächsten Veranstaltungen! Wohntrends 2025...
Foto: Theater HerzEigen

VHS Gomaringen

Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de Unsere nächsten Veranstaltungen!

Wohntrends 2025 – Neue Ideen für Ihr Zuhause

Die Einrichtungsberaterin Susanne Fauser präsentiert Ihnen zahlreiche Inspirationen und praktische Ideen, um Ihr Zuhause modern und stilvoll zu gestalten. Von nachhaltigen Materialien über clevere Raumkonzepte bis hin zu den neuesten Farbtrends – lassen Sie sich von aktuellen kreativen Einrichtungsmöglichkeiten begeistern und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit wenig Aufwand neu gestalten und zu einem echten Wohlfühlort machen können.

253A133005 Di., 8.04.2025, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €, erm. 6 €, Susanne Fauser

Über den Schwarzwald – Multimedialer Reisebericht von Johannes Schweikle

Der Autor und Journalist Johannes Schweikle und der Fotograf Daniel Keyerleber begaben sich gemeinsam auf eine besondere Reise über den Westweg, 285 Kilometer von Pforzheim bis Basel, um der Frage nachzugehen: Was ist Heimat? Sie folgten der roten Raute, besuchten Heideggers Hütte, speisten beim Sternekoch und erkundeten die Herkunft der Kirschtorte. Im Wald spürten sie dem Wolf nach, begegneten einer uralten Tanne und entdeckten damit ein Herzstück deutscher Natur und Kultur. Eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Landschaft des Schwarzwalds. Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Gomaringen und der Bibliothek Gomaringen.

253A720001 Do., 10.04.2025, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €, Johannes Schweikle

Sinnvolle Raumgestaltung und technische Hilfen zur Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung

Jedes Befinden und Verhalten im Raum wird entscheidend durch die Umweltgegebenheiten beeinflusst. Vor allem Menschen mit einer demenziellen Erkrankung oder mit deutlichen Einschränkungen der Sinneswahrnehmung reagieren auf ungünstige Umgebungsbedingungen sehr sensibel. Im Rahmen des Vortrags wird anhand vieler Beispiele anschaulich ausgeführt, wie durch eine gelungene Raum-, Farb- und Materialgestaltung unterstützende Wohnumwelten für diesen Personenkreis gestaltet werden können. Ebenso werden einfache technische Hilfsmittel vorgestellt. Kooperation mit Gut Leben im Alter in Gomaringen e. V.

253A130001 Do., 24.04.2025, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €, erm. 6 €, Dr. Beate Radzey

Jetzt anmelden (VVK: Schuhmode Renz, Bibliothek Gomaringen)!

Apollon Quartett – Klassikabend

Ein ganz besonderer Leckerbissen für Freunde der klassischen Musik: Das Apollon Quartett gastiert in Gomaringen. Auf dem Programm stehen bei dieser Veranstaltung Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Ludwig van Beethoven.

Es spielen Lisa Immer und Stella Manno (Violine), Sebastian Wohlfahrth (Viola), und Juris Teichmanis (Violoncello).

253B155203 Mi., 30.04.2025, 19:30, Schloss, Bürgersaal, VVK: 12 €, erm. 8 €, AK: 15 €

Wandern mit Yoga

Entdecken Sie mit Stephan Rilling von der Albvereinsgruppe Gomaringen die Kaiser- und Keltenrunde. Zwischendurch, in mehreren kleinen Wanderpausen, begeben Sie sich unter Anleitung von Yogalehrerin Margaret-Rose Mahler auf den inneren Weg der Selbsterkenntnis. Keine Yoga-Kenntnisse erforderlich, Gesamtstrecke circa 5 Kilometer, Dauer 3 Stunden, nicht barrierefrei, eine Zusammenarbeit von Schwäbischem Albverein und der vhs Gomaringen. Anmeldung notwendig!

253C474000 So., 04.05.2025, 9:30, Treffpunkt Friedhof Stockach, 5 €, Margaret-Rose Mahler

Plötzlich Stiefmutter – Lesung Marcia Schroeter-Francesevic

Alexa genießt ihr Leben – bis der charmante Sven und seine Tochter Mathilda alles verändern. Plötzlich wird sie zur unfreiwilligen Teilzeit-Stiefmutter und stürzt sich in eine turbulente Achterbahnfahrt voller Gefühle. Unterstützt von ihren verrückten Freundinnen Paulina und Nora, muss sie sich neuen Herausforderungen stellen. Ein humorvoller Roman über Liebe, Familie und überraschende Wendungen.

253B118001 Do., 08.05.2025, 19:30, Schloss, Schlosshof oder Bibliothek, 8 €

Theaterspaziergang mit Dietlinde Ellsässer

Wir gehen in die Natur, machen einen heiteren, literarisch-poetischen Rundgang durch Gomaringens Fluren. Zwischendrin halten wir inne, strecken die Nase in die Luft, lauschen und sehen so manch Überraschendes auf dem Weg.

253B127100 So., 11.05.2025, 16:00, Treffpunkt: Parkplatz, Kulturhalle, 18 € (inkl. Vesper)

Hillu's Herzdropfa „Durch Digg ond Denn“ – Schwäbischer Comedyabend

Jubiläumsprogramm zu „20 Jahre Hillu's Herzdropfa“! Professionell improvisiert, mit viel Witz und Charme, präsentieren Hillu und Franz in diesem Programm ihren ganz besonderen Rückblick auf 20 Jahre Bühnenpräsenz. Beide sind in die Jahre gekommen (die 60 haben beide überholt) und bald benötigen sie selbst Herzdropfa. Doch die Urgesteine von der schwäbischen Alb schwätzet solangs no ebbes zom Schwätza geit! Als Hillu's Herzdropfa alias Lena ond Maddeis passen die beiden in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Albschwaben und sind selbst stolz darauf, welche zu sein. Mit ihrer im Ländle (und darüber hinaus) weit bekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und ihrer liebenswerten Art, Menschen zu begeistern, bringen sie ihr abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Bretter, die für sie die Welt bedeuten.

253B127300 Mi., 28.05.2025, 19:30, Einlass: 19:00, Sport- und Kulturhalle Gomaringen, VVK: 20 €, erm. AK: 22 €, erm. bis 18 Jahre 14 €

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 13/2025

Orte

Gomaringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto