Das Herbstsemester beginnt … es gibt noch freie Plätze in:
Für Erwachsene
Gute-Laune-Dance-Work-out ( Kursnr. 24232218)
Zum Ende des Tages schwungvolle Musik und viel gute Laune! Dieser Kurs vereint Elemente aus Step-Aerobic und Dance-Fitness. Durch gezielte Kräftigungsübungen entsteht ein gelungenes Ganzkörper-Work-out … mit Spaß verbessern wir so unsere Ausdauer und sorgen für einen straffen, fitten Körper. Getreu dem Motto: Mit Musik geht alles leichter!
Kosten 53,– €, Kursleiterin: Maike Liebhaber, dienstags ab dem 17.9. bis 19.11.2024; 9-mal von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Sporthalle in Zweiflingen
Feierabend-Beats (Kursnr. 24232219)
Motivierende Musik, viel gute Laune und ein durchdachter Mix aus Functional Training und den beliebten Bauch-, Beine-, Po-Klassikern erwarten euch in diesem Feierabend-Work-out. Gemeinsam powern wir uns ordentlich aus und lassen den Tag abschließend mit Dehnübungen ausklingen.
Kosten 53,– €, Kursleiterin: Maike Liebhaber, dienstags ab dem 17.9. bis 19.11.2024; 9-mal von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle in Zweiflingen
Putzseifen selbst gemacht (Kursnr. 24221013)
Zusammen stellen wir aus naturreinen Ölen und Fetten auf traditionelle Weise Putzmittel her. Jeder Kursteilnehmer darf ein festes Spülmittel, einen Scheuerstein und einen Toilettenreiniger selbst herstellen. Alles mit wenigen Zutaten und natürlich biologisch abbaubar.
Kosten 36 € + zzgl. 30 € Material, Kursleiterin: Nadine Schäfer, am Samstag, 21.9.2024 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Westernbach
Für Kinder und Jugendliche
Bodenarbeit ( Kursnr. 24283402)
Wie kann ich ein Pferd abgesehen vom Reiten fördern? In diesem Kurs befassen wir uns mit dem Thema Bodenarbeit. Bodenarbeit bietet Pferdebegeisterten viele Chancen, sich mit ihren Lieblingen zu befassen und sich bewusst Zeit für die Beziehung zwischen Menschen und Tier zu nehmen – und das ganz ohne zu reiten. Wir lernen gemeinsam, worauf bei Bodenarbeit geachtet werden sollte, setzen das Gelernte natürlich auch in die Tat um und erleben Bodenarbeit ganz praktisch.
Bei diesem Angebot ist die Pflege der Pferde, jedoch nicht das Reiten vorgesehen. Es ist sowohl für pferdeerfahrene, als auch für pferdeunerfahrene Kinder geeignet. Bei starkem Regen (und einem matschigen Platz) ergänzen wir um Inhalte zur Pferdepflege und kleinen Pferdetricks im Stall und führen diese anstelle der Bodenarbeit praktisch durch.
Kosten 24 € + zzgl. 40 € Stallpauschale, am Samstag, 21.9.2024 (Kursnr. 24283401) von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Eulenhof in Pfahlbach oder am Samstag, 28.9.2024 (Kursnr. 24283402) von 9.00 bis 12.00 Uhr
Stallzwerge für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson
Hier dürfen auch schon die Allerkleinsten (1 – 3 Jahre) Stallluft schnuppern und die ersten Kontakte zu Ponys und Pferden knüpfen. Gemeinsam mit den Eltern putzen wir die Ponys, bereiten ihr Futter vor und misten die Boxen aus. Und natürlich dürfen auch die Streicheleinheiten nicht fehlen.
Kosten 14 €+ zzgl. 7 € Stallpauschale, am Montag, 23.9.2024 (Kursnr. 24281140) von 14.00 bis 15.30 Uhr auf dem Eulenhof in Pfahlbach oder am Mittwoch, 25.9.2024 (Kursnr. 24281150) von 14.00 bis 15.30 Uhr
Die Kreativmäuse für Kinder von 9 bis 15 Monaten mit Begleitperson (Kursnr. 24281050)
Jahreszeitlich passende kleine Basteleien und Sinneswahrnehmungsspiele stehen an diesem Vormittag im Vordergrund. Bunte Farben, manchmal ein bisschen Matschereien, kurz gesagt: Sachen, die Mama nicht unbedingt zu Hause ausprobieren will, dem Kind aber auf jeden Fall Spaß machen. Als Einzeltermine buchbar, da aber jedes Mal was anderes gemacht wird, können gerne mehrere Termine besucht werden.
Kosten 13 € +zzgl. 6 € Material, Kursleiterin: Nicole Löchner, am Dienstag, 24.9.2024 von 15.00 bis 15.45 Uhr in Nicoles Mäusewelt in Friedrichsruhe