So., 9.3.2025, 19.30–21.00 Uhr
Mo., 10.3.2025–Mo., 12.5.2025, 20.00–21.00 Uhr
Mo., 10.3.2025–Mo., 12.5.2025, 18.00–19.30 Uhr
Mo., 10.3.2025–Mo., 12.5.2025, 18.30–20.00 Uhr
Mo., 10.3.2025–Mo., 14.7.2025, 10.00–11.00 Uhr
Mo., 10.3.2025–Mo., 14.7.2025, 17.30–18.30 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 15.7.2025, 18.30–19.30 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 18.00–18.45 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 19.15–20.15 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 15.15–16.30 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 16.40–17.55 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 19.10–20.10 Uhr
Di., 11.3.2025, 19.00–21.30 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 29.7.2025, 19.00–22.00 Uhr
Di., 11.3.2025–Di., 13.5.2025, 19.00–19.45 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 7.5.2025, 18.45–19.30 Uhr
Mi., 12.3.2025, 18.00–19.30 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 14.5.2025, 16.00–16.45 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 14.5.2025, 17.30–19.00 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 26.3.2025, 19.00–21.00 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 30.7.2025, 18.30–19.30 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 30.4.2025, 17.30–18.30 Uhr
Mi., 12.3.2025–Mi., 9.7.2025, 17.30–21.30 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 24.7.2025, 19.00–20.00 Uhr
Do., 13.3.2025 von 12.00 bis 15.00 Uhr berät das Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollernalb mit seiner Regionalleiterin Petra Kriegeskorte im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg unter dem Motto „Beruflich wegweisend: Perspektiven neu denken“. Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung, E-Mail: neckaralb@regionalbuerobw.de oder Tel. 07121 336-155.
Do., 13.3.2025, 18.30–20.00 Uhr
Do., 13.3.2025, 19.00–21.30 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 20.3.2025, 19.00–21.00 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 15.5.2025, 19.00–20.00 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 15.5.2025, 18.30–19.30 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 15.5.2025, 19.35–20.35 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 15.5.2025, 18.35–19.35 Uhr
Do., 13.3.2025–Do., 15.5.2025, 15.30–17.00 Uhr
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 07471 5188, E-Mail: vhs@vhs-Hechingen.de bzw. über www.vhs-hechingen.de.