VHS Esslingen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Bildung

VHS-Kursangebot

Das neue Semester hat begonnen. Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer schnellen Anmeldung. Lassen Sie sich inspirieren vom vielfältigen Programmangebot...

Das neue Semester hat begonnen. Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer schnellen Anmeldung. Lassen Sie sich inspirieren vom vielfältigen Programmangebot auf unserer Homepage oder im Programmheft, das an den bekannten Auslagestellen für Sie zum kostenlosen Mitnehmen bereitliegt.

Anmeldungen: Online unter www.vhs-esslingen.de, per E-Mail unter info@vhs-esslingen.de oder telefonisch bei der Infostelle unter 0711-550210. Für eine schnelle Kommunikation ist Ihre E-Mail-Adresse und Handy-Tel-Nr. wichtig. Bitte unbedingt vor Kursbeginn Ihre E-Mailpost lesen

L512015

Qigong für die Wirbelsäule

Karin Merits

Montags, ab 10.3.25, 19.30-21 Uhr, 8-mal

Gebühr: 74,80 €

mit Kombi-Card: 59,84 € Köngen, Zehntscheuer, Sitzungssaal

In diesem Kurs werden Sie versuchen, Blockaden vor allem im Wirbelsäulenbereich mit verschiedenen Übungen sowohl aus dem Stillen- als auch aus dem Bewegungs-Qi-Gong zu lösen.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Bitte mitbringen: Weiche, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken

L533022

Basic Salsa & Bachata

Anfänger:innen

Daiana Pomarico

Mittwochs, ab 12.3.25, 19.30-21 Uhr, 4-mal

Gebühr: 35,60 €, Preis pro Person, Anmeldung auch paarweise möglich.

mit Kombi-Card: 28,48 € Köngen, Mörikeschule, Neubau, Musiksaal, Raum 310

Lassen Sie sich in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen! Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.

Ob Sie allein oder mit Partner:in kommen, bleibt Ihnen überlassen.

Bitte mitbringen: Bequeme Schuhe, Getränk

L533031

Line Dance

Gruppentanz aus den USA

Gabriele Hoch

Donnerstags, ab 13.3.25, 19-20.30 Uhr, 3-mal

Gebühr: 49,80 €

Köngen, Eintrachthalle, großer Saal

Einzelne Tänzer:innen formieren sich nach einer Choreografie in Linien und Reihen und tanzen vor- und nebeneinander passend zu lateinamerikanischer Musik (Bachata, Rumba, ChaChaCha …) Für die einfachen Figuren und Schrittfolgen brauchen Sie keine Vorkenntnisse.

L541018

Selbstverteidigung mit Kung-Fu Elementen

Anfänger:innen

Björn Tobias Streng

Montags, ab 17.3.25, 19-20 Uhr, 3-mal

Gebühr: 33,40 €

mit Kombi-Card: 26,72 € Köngen, Zehntscheuer Köngen, 1. OG, Begegnungsstätte

Mit unkomplizierten und schnell erlernbaren Bewegungsabläufen lernen Sie sich effektiv zu verteidigen. Neben Kung-Fu Elementen fließen auch chinesische Übungen ein, die den Körper stärken und die Atmung trainieren.

Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Sportkleidung

L324050V

Sketchnotes

MERK-würdige Notizen

Ina Raßbach

Dienstag, 18.3.25, 18-21.15 Uhr

Gebühr: 39 €

mit Kombi-Card: 31,20 € Online-Seminar

Für Einsteiger und Menschen, die von sich sagen, dass sie nicht "zeichnen" können. Brauchen Sie auch nicht!

83 % unserer Eindrücke nehmen wir über das Auge wahr. Werden handschriftliche Notizen mit Symbolen/ Bildzeichen angereichert, Überschriften grafisch anders geschrieben und ggf. weitere Bestandteile wie Rahmen und Farben eingesetzt, können wir uns diese Informationen viel leichter merken und abspeichern. Mit Sketchnotes lernen Sie eine Technik kennen, merk-würdige Notizen zu erstellen. Schon beim Erstellen der Sketchnote sind wir aufnahmebereiter.

Inhalte:

- Bestandsaufnahme: Bewusst werden Ihrer bisherigen Kompetenz

- Die Grundformen: Das Geheimrezept für Symbole und Bildzeichen

- Die Schriftarten

- Den passenden Rahmen setzen: Mit Rahmen und Container fokussieren

- 3D auf dem Papier: Der Schatten macht es lebendig

- Figuren: Beziehungen und Unterschiedlichkeit darstellen

- Weitere Effekte

Benötigt werden: DIN 4 Papier, einen Stift (Kuli oder Fineliner) in Schwarz und einige Farbstifte - das, was zuhause ist. Es muss nichts extra gekauft werden.

L210901

Fahrradwerkstatt für Einsteiger

Praxis am eigenen Rad/E-Bike

Axel Behrens

Samstag, 22.3.25, 9-12 Uhr

Gebühr: 21,50 €

Köngen, Burgschule, Eingang Neubau, Raum 1.07

Wie checke ich mein Rad selbst und was sollte ich für den Notfall für unterwegs mitnehmen? Wie muss ich mein Fahrrad einstellen, damit die Sitzposition angenehm und die Kraftübertragung optimal ist? Was ist wichtig für die Wartung und Pflege: Was sollte man regelmäßig überprüfen, was kann man selbst anpassen und wann sollte man in die Fachwerkstatt gehen? Welches Werkzeug ist notwendig/sinnvoll für einfache Reparaturen, auch unterwegs? Wir kümmern uns um Reifen, Schlauch, Bremsen, Kette, Schaltung, ... mit vielen praktischen Tipps können Sie dann gut vorbereitet in die neue Saison starten.

Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad, vorhandenes Werkzeug und gegebenenfalls Verschleißteile mit.

WICHTIG: Rad kann abgestellt werden im überdachten Schulhof hinter der Schule (zwischen Schule und Burgforum)

L242241

Bärlauch, das Wildgemüse aus dem Wald

Waldspaziergang

Laura Hemberger

Samstag, 22.3.25, 13.30-15.30 Uhr

Gebühr: 10 €

Köngen

Bereits im März, wenn von oben noch viel Licht in den Wald hineinfällt, breitet sich der Bärlauch wie ein grüner Teppich auf dem Waldboden aus. Er ist mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen das ideale Wildgemüse, um jetzt im Körper für neuen Schwung und frische Energie zu sorgen. Beim Waldspaziergang erfahren Sie, wie man Bärlauch sicher erkennt und welchen gesundheitlichen Nutzen man aus ihm ziehen kann.

Bitte mitbringen: Korb, Schere

Treffpunkt: Köngen, Treffpunkt: Parkplatz beim Albblick, Haldenweg 150

L654200

Aquarellieren plein air

Norbert Behringer

Montag, 24.3.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 31.3.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 7.4.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 28.4.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 5.5.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 12.5.25, 18.30-21 Uhr

Montag, 19.5.25, 18.30-21 Uhr

Gebühr: 125 €

mit Kombi-Card: 100 € Köngen, Burgschule, Zeichensaal

Was gibt es Schöneres, als sich an ein sonniges Plätzchen zu setzen und dem Treiben der Passanten zuzusehen. Mit Aquarell und Stiften bewaffnet, begeben wir uns auf eine spannende Reise in der näheren Umgebung.

Bitte mitbringen: Skizzenbuch A5 quer (mind. 200 g) oder Aquarellpapier ca. 15 x 21 cm, vorhandene Aquarell-Ausstattung, Bleistift und wasserfeste Fineliner (wenn vorhanden)

L324060

Vokabeln lernen wie im Schlaf

Für Erwachsene und Schüler:innen ab 12 Jahren

Bernd Haussmann

Dienstag, 25.3.25, 18-21 Uhr

Gebühr: 35 €, Paarpreis 58 EUR (1 Elternteil mit 1 Kind)

mit Kombi-Card: 28 € Köngen, Burgschule, Eingang Neubau, Raum 1.07

In Kooperation mit der fba Köngen

Frei nach dem Motto „Je entspannter, desto mehr können Sie lernen!“ zeigt Ihnen der erfahrene Gedächtnistrainer Bernd Haussmann, wie Sie spielerisch mit einfachen, aber hochwirksamen Techniken Ihre Lern- und Merkfähigkeit deutlich verbessern können. Schon nach wenigen anfänglichen Übungen werden Sie merken, wie sich Ihre Fähigkeit, Vokabeln zu behalten, erheblich steigert. Mit den richtigen Methoden tatsächlich ganz einfach. Dieses Seminar ist auch für Schüler:innen ab 12 Jahren in Begleitung eines Elternteils sehr zu empfehlen. Eine großartige Möglichkeit, um Kinder effektiv beim Lernen zu unterstützen.

L651404

Acrylmalen in der Kleingruppe Kompaktkurs

Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Dagmar Weber / N. N.

Freitag, 28.03.25, 18.30-21.30 Uhr

Samstag, 29.03.25, 9-16 Uhr

Sonntag, 30.03.25, 10-16 Uhr

Gebühr: 117,30 €

Köngen, Burgschule, Zeichensaal

Ein ganzes Wochenende der eigenen Kunst gewidmet - mit individueller Betreuung, Hilfestellung, Tipps und dem Austausch mit Gleichgesinnten.

Bitte mitbringen: Sämtliche Mal-Utensilien und Bildträger für Ihr Projekt, evtl. Tisch-Staffelei, Lappen (besser: altes Handtuch), Pappteller, Wasserbehälter; alter Föhn, Zeitungen oder andere Tischabdeckungen, alte Arbeitskleidung,

L532049

Schulter-Nacken-Faszien

Eutonie GA

Irene Batzill

Mittwochs, ab 2.4.25, 18-21 Uhr, 1-mal

Gebühr: 30,70 €

mit Kombi-Card: 24,56 € Köngen, Zehntscheuer, Sitzungssaal

Verspannungen im Schultergürtel oder Spannungskopfschmerzen können durch Fehlbelastungen bei der Arbeit (langes Sitzen, Arbeit am PC) und falsche Bewegungsmuster entstehen. Ein zu viel oder zu wenig an Spannung führt zur Dysbalance des Körpers und der Seele.

Eutonie GA (eu - gut, Tonus - Spannung) ist eine westliche Körpermethode, deren Ziel das Erreichen einer guten, flexiblen Körperspannung ist. Mit wirkungsvollen kleinen Bewegungen und mit sanfter Arbeit an den Faszien können sich Spannungen im Schulter-Nackenbereich lösen. Sie vergrößern Ihre Beweglichkeit, Ihre Atmung vertieft sich und Sie lernen Ihren Körper, Ihre Grenzen und Bedürfnisse besser kennen.

In Kooperation mit der fba Köngen.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken

L247320

Alpakafarmführung

Dagmar Weber

Freitag, 04.04.25, 17 Uhr

Gebühr: 22 €, Erwachsene inkl. Führung und einem Paar Socken

12 € Kinder bis 15 Jahre ohne Socken

Nürtingen-Neckarhausen

Anmeldeschluss: 27.03.2025

Bei einem Rundgang über die Alpakafarm erfahren wir viel Interessantes über diese Tiere. Wir erhalten einen Einblick in die Alpakazucht und in die Haltung, Fütterung und Pflege dieser edlen Andentiere.

Wir erfahren, wie die Alpakas im tiergestützten Arbeiten mit Kindern und in der Therapie für kranke und behinderte Menschen eingesetzt werden können. Des Weiteren, wie man die Faser verarbeitet und was man mit dem sogenannten "Vlies der Götter" alles herstellen kann, u. a. Alpakabettdecken und Alpakakissen (viele andere Produkte entdecken Sie bei dem Besuch im Hofladen).

Lassen Sie sich von der Ruhe und Gelassenheit der Alpakas anstecken!

Im Anschluss können Sie 1 große Tasse Kaffee oder Cappuccino oder Latte mit 1 Stück Kuchen genießen (Gebühr: 7 € vor Ort extra). Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie verbindlich an Kaffee und Kuchen teilnehmen möchten, da dies vorbestellt werden muss.

Treffpunkt: 72622 Nürtingen-Neckarhausen, Alpakafarm Schaber, Hochen 4

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Esslingen
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto