Volkshochschule Gärtringen – Außenstelle der vhs Herrenberg
Leitung: Meike Reese
Geschäftsstelle: im Samariterstift
Kirchstr. 17, EG links, Gertr.-Koch-Zimmer
Tel.-Nr.: 07034.923-150, Fax 07032.270327
E-Mail: gaertringen@vhs.herrenberg.de
Öffnungszeiten: montags 15 – 18 Uhr, freitags 11 – 13 Uhr.
Anfragen unter der Woche bitte per E-Mail senden oder auf dem AB hinterlassen für eine zeitnahe Rückmeldung.
Aktuelles:Die vhs hat vom 03. bis 07.03.25 geschlossen.
vhs 1. Semester 2025 – Freie Plätze:
GÄ 47.ff Klass. Ballett für Kinder: J. Plevan, PR-Halle, je 16 Termine ab 20.02.25, 153,00 € ab 4 Teiln., 133,00 € ab 5 Teiln. Neue Kinder kommen gerne zum Schnuppern nach Anmeldung. Späterer Einstieg möglich!
GÄ 47.00 Kurs I: Anfänger/-innen ab 5 Jahre, Do., 15–16 Uhr, 6 Pl.
GÄ 47.01 Kurs II: Fortgeschr., Do., 16–17 Uhr
Neue Angebote:
Highlight: GÄ 04 Führung Historischer Rundweg:Rohrauer Schlossberg – Sandbruch, Beate Losert + Team Verein Zeitsprung – Ortsgeschichte Gärtringen/Rohrau e. V. Sonntag, 23.03.25, 13–16 Uhr, 5 €, Anmeldeschluss: Do., 20.03.25. Bei Regen fällt die Wanderung aus. Treffpunkt: Sportplatz Rohrau, SB-Halle, Parkplatz: Lernen Sie Kleindenkmale und vergessene Plätze vom Rohrauer Schlossberg bis zum Sandbruch auf einer kleinen Wanderung kennen. Prägend für die Gemeinde Rohrau waren die Steingewinnung und die Weiterverarbeitung zu Sand und Gips. Der Weg führt über den Schlossberg mit toller Aussicht am Rande des Schönbuchs. Mit Zwischenstopp am Rohrauer Waldspielplatz für Familien mit Kindern. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Nicht für Kinderwagen geeignet.
GÄ 13 Männer am Herd – Grundkochkurs: 3-Gänge-Menü für Einsteiger, M. Enz, Freitag, 14.03.25, 18:30–22 Uhr, 21 € (+ ca. 15 € Material vor Ort), LU-Schule UG, 5 Pl. Mit viel Spaß gemeinsam die Grundlagen des Kochens erlernen: Schnitttechniken, Zubereitung und Würzen. Menü: Gemüsecreme-Suppe, Zürcher Geschnetzeltes mit Kartoffelrösti und ein süßer Abschluss. Dazu verköstigen wir zwei ausgewählte Weine. Mehr Infos online.
NEU: GÄ 22 Fit werden + Fit bleiben bis ins hohe Alter: Effektives Alltagstraining – auch für Senioren, I. Thullner, Mi., 19–20 Uhr, 10T ab 19.03.25, 66 € ab 6 Teiln., KiGa Schönbuchstr.:
Mit viel Spaß an der Bewegung kräftigen wir in gemischter Gruppe effektiv den ganzen Körper. Wir verbessern so das Gleichgewicht und die Gehirnfitness.
NEU: GÄ 20 Gesunde Faszien – Training für Beweglichkeit und Gesundheit – für jedes Alter, G. Scholten, Mo., 17–18 Uhr, 8T ab 10.03.25, 53 €, Samariterstift Hölderlinsaal.
NEU: GÄ 27 Yoga – Functional Flow mit Vorkenntnissen, T. Kipar, Mi., 18:30–19:30 Uhr, 8T ab 12.03.25, 72 € ab 6 Teiln., KiGa Kirchstr. Turnraum 1. OG, 6 Pl.: Dynamische + energetische Yoga-Sequenzen in funktionalen Trainingseinheiten können zu höherer Stabilität der Körpermitte und Beweglichkeit beitragen. Mit Tiefenentspannung zur Stressreduktion und Entspannung.
NEU: GÄ 28 Slow Down – Yoga f. alle, auch Anf., T. Kipar, Mi., 19:45–20:45 Uhr, 8T ab 12.03.25, 72 €, KiGa Kirchstr. Turnraum 1. OG, 4 Pl.: Rest & Release: Fließende Yoga-Sequenzen können zu Stabilität der Körpermitte + Beweglichkeit beitragen. Mit Tiefenentspannung zur Stressreduktion.
NEU: GÄ 35 Spanisch für Anfänger/-innen A1.1, M. Robles de Krauß, Do., 18–19:30 Uhr, 12T ab 13.03.25, 145 € + Material, LU-Schule UG VKL-Raum: Mit viel Freude erlernen wir die spanische Sprache in einem neuen, kleinen Kurs. Dabei wird viel gesprochen. Lehrbuch: "Caminos hoy A1"
Weitere freie Plätze:
GÄ 45 Aquarell und Acryl Malen für Kinder ab 8 J., I. Wölbling-Nemenyi, Sa., 10–12:15 Uhr, 2x 15.+22.03.25, 30 € (+ 15 € Material im Kurs abgerechnet), JH-Schule Rohrau: Kreativer, abwechslungsreicher Malkurs, in dem sich Kinder mit versch. Maltechniken mit Acrylfarben ausprobieren können. Für Fein- und Grobmotorik.
GÄ 05.00 Ganzheitl. Gehirntraining – am Nachmittag, G. Stoiber, Di., 16:15–17:45 Uhr, 6T ab 25.02.25, 43 €, Villa Schwalbenhof gr. Sem.raum 2. OG, 2 Pl.: Gedächtnistraining = Lebensqualität. Mit zunehmender Lebenserwartung und hohen Ansprüchen an die kognitive Leistungsfähigkeit wird früh begonnenes Gehirntraining immer wichtiger.
GÄ 29.00 Hatha Yoga – Mit Yoga fit in den Tag – am Vormittag f. Anf. + Fortg., H. Mühlen, Do., 09:30–10:45 Uhr, 10 T ab 20.02.2025, 125 €, SB-Halle Rohrau Tanzraum, 5 Pl.: Für Kraft und Energie im Alltag. Körperhaltungen werden als ruhige Bewegungen ausgeführt. Im dynamischen und statischen Üben können sich Kraft, Stabilität und Flexibilität entwickeln. Späterer Einstieg möglich!
Zusatz: GÄ 31.01 Fit & Fun mit Yoga-Basics: Achtsam zu neuer Energie + Beweglichkeit, H. Wieland, Fr., 18–19:30 Uhr, 5T ab 28.02.25, JH-Schule Rohrau, 5 Pl.: Durch die Praxis von Atemübungen und aufbauenden Asanas kann man zu mehr Körperbewusstsein, Beweglichkeit und Entspannung gelangen.
Englischkurse am Vormittag, L. Gauger, Mo., 10T ab 10.03.25, je 75 € ab 6 Teiln., Samariterstift Höld.saal: GÄ 38 Konversation B1, Mo., 10:10–11:10 Uhr, GÄ 39 A2.2, Mo., 11:20–12:20 Uhr und GÄ 40 A2.1, Mo., 12:30–13:30 Uhr. Für Quereinsteiger/-innen mit Vorkenntnissen. Es sind immer neue Teilnehmer/-innen willkommen! Einfach mal Schnuppern nach Anmeldung …
Anmeldung: Das Kursprogramm ist bis kurz vor Kursbeginn online buchbar unter www.vhs.herrenberg.de (Rubrik Außenstelle - Gärtringen) – auch im E-Paper zum Durchblättern. Suchen Sie online nach Schlagwörtern oder sortieren Sie nach Gärtringer Kursen. Prüfen Sie die Platzverfügbarkeit online und tragen sich auch gerne in die Warteliste zum Nachrücken ein. Nach Kursbeginn melden Sie sich bitte per E-Mail oder – bei Erstanmeldung – schriftlich an. Anmeldeformular und Programm können unter www.gaertringen.de unter vhs als pdf heruntergeladen werden.