Volkshochschule Leonberg
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Bildung

VHS KW 10

Starten Sie motiviert ins neue Semester der Volkshochschule – verwirklichen Sie Ihre Ziele und Träume! Nutzen Sie die Chance - es sind noch Plätze...

Starten Sie motiviert ins neue Semester der Volkshochschule – verwirklichen Sie Ihre Ziele und Träume!

Nutzen Sie die Chance - es sind noch Plätze verfügbar:

251-3702A

Linedance

für Teilnehmer/-innen mit leichten Vorkenntnissen

Linedance ist eine Tanzform, bei der in "lines", also in Reihen und Linien neben- und hintereinander ohne Partner getanzt wird. Für jeden Musiktitel gibt es eine eigene, offizielle Choreografie. Getanzt wird zu jeder Art von Musik (Pop/Rock, Schlager, Country/Western usw.). Im Kurs werden verschiedene Linedance-Stile vermittelt, es ist also kein reiner Country-Linedance-Kurs. Die Schrittkombinationen machen nicht nur Spaß, sondern fördern die geistige Fitness, Kondition und Koordination.Für tanzfreudige Menschen jeden Alters. Bitte Getränk und Schuhe mit glatter Sohle mitbringen. Petra Neubronner, montags, 14:30-16:00 Uhr, 13-mal ab Mo., 10.03.2025, Festhalle Stegwiesen Renningen, 124,00 € ¹

251-1301AV

Im September 2014 starten Franz und Hildegard Thoren zu einer zweijährigen Reise auf der Panamericana von Feuerland nach Alaska. Los geht es mit einer vierwöchigen Passage per Containerschiff von Hamburg nach Montevideo, Uruguay. Die ersten Ziele sind die Wasserfälle von Iguassú und das Feuchtgebiet Pantanal in Brasilien. Weiter geht es in Richtung Süden nach Feuerland, wo die beiden in Ushuaia zu einer dreiwöchigen Reise zur Antarktis einschiffen. Nach der Rückkehr geht die Reise dann konsequent nach Norden, im Wesentlichen an der Westküste Südamerikas entlang, unterbrochen nur von zwei Abstechern zur Osterinsel und nach Galapagos, dann weiter durch Mittelamerika, den Westen von USA und Kanada bis hoch nach Prudhoe Bay am Eismeer in Alaska, dem nördlichsten Punkt der Panamericana.

251-2500AK

Hinterglasmalerei: Bring deine Ideen zum Leuchten! (8–15 Jahre)

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die spannende Welt der Hinterglasmalerei! Mit Acrylfarben bemalst du die Rückseite von Glas und zauberst Motive, die richtig strahlen! Die Technik sorgt für einen einzigartigen 3D-Effekt und bringt dein Kunstwerk zum Leuchten. Egal, ob abstrakt oder detailliert – Hier kannst du dich voll ausleben und deine Ideen aufs Glas bringen! Die Materialkosten von 12,00 € werden im Kurs eingesammelt.

Larissa Chupakhina, Sa., 15.03.2025, 09:00-12:00 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen; Werkraum, 26,00 €

251-2903A

Stress - Auswirkungen auf die Gesundheit

Unsere Welt scheint sich schneller zu drehen als früher. Das Leben wird hektischer, oft läuft uns die Zeit davon – im Beruf wie im Privaten. Klare Diagnose: Wir stehen unter Stress. Aber es gibt auch positiven Stress, der uns beflügelt und unseren Körper in einen Zustand erhöhter Leistungsfähigkeit versetzt. Er mobilisiert Energiereserven und kurbelt den Stoffwechsel an. Kurzfristig kann Stress also durchaus zu positiven Effekten führen.
Nimmt der Stress aber überhand und bleibt langfristig bestehen, kann er auch schädlich wirken. Stress kann Psyche und Körper überfordern, sogar krank machen. Anzeichen dafür können unspezifische Befindlichkeitsstörungen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Migräne, Magenschmerzen oder Schwindel sein.

Susan Krug, Di., 18.03.2025, 18:30-20:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 13,00 €

251-1701AV

Senioren im Visier - Abzocke, Gewinnversprechen und Werbung

Überquellende Briefkästen mit falschen Angeboten und Gewinnversprechen, personenbezogene Werbemails und unerwünschte Anrufe erreichen täglich ältere Menschen. Doch Vorsicht ist geboten! Viele unseriöse Anbieter haben nicht das Wohl im Sinn, sondern sind auf das mühsam Ersparte aus. Falsches Glück, falsche Gewinne, falsche Erbschaften und falsche Partner sorgen häufig für Ärger bei ahnungslosen Seniorinnen und Senioren. Auch Handwerkerabzocke und unseriöse Messevertreter bringen einen schnell um das eigene Vermögen. Der Vortrag von der Verbraucherzentrale setzt sich mit aktuellen Problemen und Abzockmaschen auseinander und zeigt auf, wie sich ältere Menschen vor Betrügern und Abzockern schützen können.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Erich Nolte, Do., 20.03.2025, 18:00-19:30 Uhr, Haus am Rankbach Renningen, Saal, 6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-1901A

Persönlichkeit - Update 2.0

Tauchen Sie mit mir in das Thema "Persönlichkeit" ein: von der Entstehung über die Prägung bis zur Vielfalt heutiger Persönlichkeiten. Wo stehen Sie? Kommen Sie mit zur Reise der "Selbst-Entdeckung" in Richtung "Selbst-Entwicklung". Denn wer denkt, er ist angekommen, hat aufgehört, sich weiterzuentwickeln.

Durch Selbstreflexion, Persönlichkeitsanalysen und praktische Übungen lernen Sie, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt zu nutzen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere, was Ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit verbessert. Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, sich ein klareres Bild von sich selbst zu machen und dadurch selbstbewusster und gestärkter durch das Leben zu gehen. Beginnen Sie Ihre Reise zu einem erfüllteren Leben und heben Sie Ihre persönliche Entwicklung auf das nächste Level. Machen Sie ein Persönlichkeits-Update und seien Sie die bessere Version von sich selbst.

Daniel Romanotto, Di., 25.03.2025, 18:30-21:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 36,00 €

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto