Volkshochschule Gärtringen
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Bildung

vhs KW12/25

Volkshochschule Gärtringen - Außenstelle der vhs Herrenberg Leitung: Meike Reese Geschäftsstelle: im Samariterstift Kirchstr. 17, EG links, Gertr.-Koch-Zimmer...

Volkshochschule Gärtringen - Außenstelle der vhs Herrenberg
Leitung: Meike Reese
Geschäftsstelle: im Samariterstift
Kirchstr. 17, EG links, Gertr.-Koch-Zimmer
Tel.-Nr.: 07034.923-150, Fax 07032.270327
E-Mail: gaertringen@vhs.herrenberg.de
Öffnungszeiten: montags 15 – 18 Uhr, freitags 11 – 13 Uhr.
Anfragen unter der Woche bitte per E-Mail senden oder auf dem AB hinterlassen für eine zeitnahe Rückmeldung.

Aktuelles: Die vhs hat vom 20.3. bis 24.3.25 Urlaub. Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem AB oder senden eine E-Mail.

vhs 1. Semester 2025 – Freie Plätze:
Highlight: GÄ 04 Führung Historischer Rundweg:Rohrauer Schlossberg - Sandbruch, Beate Losert + Team Verein Zeitsprung – Ortsgeschichte Gärtringen/Rohrau e. V.. Sonntag, 23.03.25, 13-16 Uhr, 5 €, Anmeldeschluss: Do., 20.03.25. Bei Regen fällt die Wanderung aus!
Treffpunkt: Sportplatz Rohrau, SB-Halle, Parkplatz: Lernen Sie Kleindenkmale und vergessene Plätze vom Rohrauer Schlossberg bis zum Sandbruch auf einer kleinen Wanderung kennen. Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Nicht für Kinderwagen geeignet.

Highlight: GÄ 07 Osterkörbchen Häkeln mit selbstgemachtem Textilgarn, Upcycling-Werkstatt mit dem AWB, S. Walthier, Fr. Janecki, Donnerstag, 10.04.25, 17:30-20:30 Uhr, 14-16 €, Th.H.-Realschule, BK-Raum 007: Wir stellen unser eigenes Textilgarn aus abgelegten T-Shirts her und häkeln damit Utensilos bzw. Osterkörbchen. Zunächst beschäftigen wir uns mit den Wiederverwendungsmöglichkeiten von Kleidung und dem Thema "Nachhaltige Textilien". Danach gestalten wir unser wertvolles Unikat. In Koop. mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen. Bitte mitbringen: Alte T-Shirts (optimal: große mit hohem Baumwollanteil), Häkelnadeln Größe 8, 9, 10, (Stoff-)Schere, Maßband oder Lineal, Bleistift.

GÄ 14 Pfannkuchen-Variationen, M. Enz, Freitag, 28.03.25, 18:30-21:30 Uhr, 18 € (+ ca. 14 € Material vor Ort), LU-Schule UG. Eingang über Schulhof/Mensa. Pfannkuchen Grundteig, süße + herzhafte Varianten. Mehr Infos online.

Korrektur: GÄ 13 Männer am Herd - Grundkochkurs: 3-Gängemenü für Einsteiger: wird verschoben auf Freitag, 16.05.25, 18:30-22 Uhr, Ludwig-Uhland-Schule. Es gibt noch freie Plätze!

GÄ 34ff Neue Babytreff-Kurse für verschiedene Altersgruppen, I. Santi, Mo., Mi., Do., Fr. – je 2 Kursgruppen. Ab Mo., 07.04.25, je 10 Termine, 95 €. Infos: www.babytreff-gaertringen.de. Anmeldung bei Isabell Santi: Tel. 07034/277024 oder 0173/3647803 (auch per WhatsApp, Threema). Zahlung bei der Kursleitung.

Weitere freie Plätze:
NEU: GÄ 35 Spanisch für Anfänger*innen A1.1, M. Robles de Krauß, Do., 18-19:30 Uhr, 12T ab 13.03.25, 145 € + Material, LU-Schule UG VKL-Raum, 2–3 Pl.: Mit viel Freude erlernen wir die spanische Sprache in einem neuen, kleinen Kurs. Dabei wird viel gesprochen. Lehrbuch: "Caminos hoy A1". Einstieg noch möglich.

Englischkurse am Vormittag, L. Gauger, Mo. 10T ab 10.03.25, je 75 € ab 6 Teiln., Samariterstift Hölderlinsaal. Späterer Einstieg möglich:
GÄ 38 Konversation B1, Mo., 10:10-11:10 Uhr
GÄ 39 Niveau A2.2, Mo., 11:20-12:20 Uhr
GÄ 40 Niveau A2.1, Mo., 12:30-13:30 Uhr.
Für Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen. Es sind immer neue Teilnehmer*innen willkommen!

Anmeldung: Das Kursprogramm ist bis kurz vor Kursbeginn online buchbar unter www.vhs.herrenberg.de (Rubrik Außenstelle - Gärtringen) – auch im e-paper zum Durchblättern. Suchen Sie online nach Schlagwörtern oder sortieren Sie nach Gärtringer Kursen. Prüfen Sie die Platzverfügbarkeit online und tragen sich auch gerne in die Warteliste zum Nachrücken ein. Nach Kursbeginn melden Sie sich bitte per E-Mail oder – bei Erstanmeldung – schriftlich an. Anmeldeformular und Programm können unter www.gaertringen.de unter vhs als pdf heruntergeladen werden.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Gärtringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto