Volkshochschule Leonberg
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Bildung

VHS KW 13

In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei – nutzen Sie Ihre Chance, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung ...

In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei – nutzen Sie Ihre Chance, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung

251-1702AV

Meine Rechte als König Kunde

Der Vortrag der Verbraucherzentrale informiert über die Rechte beim Kauf, sowohl online als auch im stationären Handel. Es werden Themen wie Allg. Geschäftsbedingungen, verspätete/verlorene Lieferungen, Rechte beim Kauf im Ausland, Gutscheinkäufe uvm. behandelt. Oliver Buttler, Mi., 02.04.2025, 19:00-20:30 Uhr, Haus am Rankbach Renningen, Saal – 6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-2938A

Tag der Achtsamkeit und Entspannung

Wir verwöhnen uns mit verschiedenen Entspannungs- und Atemübungen, Fantasiereisen, Meditation und einfachen Körperübungen. Dadurch finden wir unseren ganz persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Die Übungen können im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen. Brigitte Mischke, Sa, 05.04.2025, 14:00-17:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Vereinsraum, 22,00 €

251-1323A

Naturkosmetik selbst gemacht

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenigen natürlichen Zutaten und Pflanzen Ihre eigenen Pflegeprodukte für Ihre Haut selbst herstellen können. Die Vorteile sind, dass Sie genau wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten stecken – außerdem sind diese frei von chemisch-synthetischen Zusatzstoffen und Mikroplastik. Das ist nachhaltiger und schonender für unsere Umwelt.

Bitte mitbringen: sauberes Schraubglas (100 ml). Elisabeth Schmid, Sa., 05.04.2025, 10:00-13:00 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 37,00 €

251-2701A

After Work – lecker schnell gekocht nach Feierabend

Hungrig nach einem langen Arbeitstag? Mit den richtigen Rezepten können Sie aus frischen und saisonalen Zutaten leckere Gerichte zubereiten. Kurze Garzeiten, wenig Geschirr … Bitte mitbringen: Spültuch, Geschirrtrockentücher, bei Bedarf eine Küchenschürze, Topflappen, Behälter für Kostproben, Getränk. Martina Spalt-Kuhlmann, Do., 10.04.2025, 18:00-21:45 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 36,00 €

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto