Volkshochschule Öhringen
74613 Öhringen
Bildung

vhs-Programm

Einführung in Microsoft Office (WORD, EXCEL und Outlook) Montags und mittwochs, ab 31. März, 18 bis 21 Uhr, 4 Mal, Realschule Öhringen, mit Werner...

Einführung in Microsoft Office (WORD, EXCEL und Outlook) Montags und mittwochs, ab 31. März, 18 bis 21 Uhr, 4 Mal, Realschule Öhringen, mit Werner Gussmann.

Fit for School - Texte verfassen und gestalten mit MS-Word - für Kinder von 12 bis 16 Jahren (in den Osterferien)

Montags und dienstags, ab 14. April, 09:00 - 12:00 Uhr, 2 Mal, Realschule Öhringen, mit Werner Gussmann.

Künstliche Intelligenz im Alltag

Sie lernen Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erfahren, wie Sie die Technologie in Alltagssituationen einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für KI-Tools erwerben möchten. Donnerstags, ab 03. April, 18:00 - 19:30 Uhr, 2 Mal,

Realschule Öhringen, mit Michael Thelo.

Vagusnerv - Stimulationstraining

Der Vagusnerv spielt eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems. Freitag, 04. April, 19:00 - 22:00 Uhr, Realschule Öhringen, mit Susanne Baier.

Führung: Jüdischer Friedhof Öhringen

Der Friedhof Öhringen wurde nur von 1911 bis 1939 mit Gräbern belegt. Immer noch liegt er außerhalb der Stadt und immer noch wird er von der Stadt Öhringen gepflegt und bleibt nach jüdischem Brauch als besonderer Gedenkort erhalten. Männliche Besucher bitten wir um das Tragen einer Kopfbedeckung. Sonntag, 06. April, 14:00 - 15:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Jüdischer Friedhof, mit Cornelia Schmidt.

Erholsamer Nachtschlaf - Jede Nacht ein kleiner Urlaub - (Online-Vortrag mit offener Fragerunde)

Der erholsame Nachtschlaf ist einer der wichtigsten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Parameter, wenn es um Vitalität, Energie und Wohlbefinden geht. Donnerstag, 10. April, 18 bis 19 Uhr, mit eigenem PC, Tablet oder Smartphone, mit Manuel Baierl

vhs.wissen live - A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?

Livestreaming Veranstaltung. Welche natürlichen chemischen Verbindungen sorgen für die geschmacklichen Eigenschaften unseres Essens?

Donnerstag, 10. April.25, 19:30 bis 21:00 Uhr, am eigenen Rechner, mit Prof. Dr. Ilka Axmann.

Englisch Realschulabschluss schriftliche Prüfung - Intensivkurs in den Osterferien

Dienstag bis Freitag, 22. bis 25.04., 09:00 bis- 12:15 Uhr, 4 Mal, Hoftheater, Uhlandstr. 25, mit Susanne Schmid.

Kreativer, vielseitiger Aquarellmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellmalerei. Im Kurs widmen wir uns einer breiten Palette an Themen – von realistischen Naturstudien bis hin zu fantastischen, imaginären Landschaften und kreativen Fantasiewelten. Dienstag, ab 08. April, 18:15 bis 20:15 Uhr, 4 Mal, Hohenlohe-Gymnasium, D-Bau, Raum D1.3, Hunnenstraße 24, mit Gudrun Zenneck.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 14/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto