Einführung in Microsoft Office (WORD, EXCEl und Outlook)
Montags und mittwochs, ab 31. März, 18 bis 21 Uhr, 4 Mal, Realschule Öhringen, mit Werner Gussmann.
Fit for School - Texte verfassen und gestalten mit MS-Word für Kinder von 12 bis 16 Jahren (in den Osterferien)
Montags und dienstags, ab 14. April, 09:00 - 12:00 Uhr, 2 Mal, Realschule Öhringen, mit Werner Gussmann.
Künstliche Intelligenz im Alltag
Sie lernen Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erfahren, wie Sie die Technologie in Alltagssituationen einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für KI-Tools erwerben möchten. Donnerstags, ab 03. April, 18:00 - 19:30 Uhr, 2 Mal,
Realschule Öhringen, mit Michael Thelo.
Vagusnerv - Stimulationstraining
Der Vagusnerv spielt eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems.
Freitag, 04. April, 19:00 - 22:00 Uhr, Realschule Öhringen, mit Susanne Baier.
Führung: Jüdischer Friedhof Öhringen
Der Friedhof Öhringen wurde nur von 1911 bis 1939 mit Gräbern belegt. Immer noch liegt er außerhalb der Stadt und immer noch wird er von der Stadt Öhringen gepflegt und bleibt nach jüdischem Brauch als besonderer Gedenkort erhalten.
Männliche Besucher bitten wir um das Tragen einer Kopfbedeckung.
Sonntag, 06. April, 14:00 - 15:00 Uhr, Treffpunkt: Eingang Jüdischer Friedhof, mit Cornelia Schmidt.
Frühling mit allen Sinnen: Schreibwerkstatt im April
Für alle, die gerne einmal Kreatives Schreiben erproben möchten.
Dienstag, 01. April, 17.30 bis 21.00 Uhr, Gemeinschaftsschule Neuenstein, mit Nina Piorr.
Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen - Verbraucherrecht im Alltag
(Abendseminar)
Der Dozent berichtet von eigenen Erfahrungen mit Vermietern, gewerblichen Verkäufern sowie Dienstleistern und vermittelt den Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele, wie sie ihren Standpunkt effektiv durchsetzen können.
Donnerstag, 03. April, 19:00 bis 21:00 Uhr, Hoftheater, mit Sebastian König.
Babymassage für Mütter/Väter und ihre Babys
Dienstag., ab 01. April, 10.30 bis 11.30 Uhr, 5 Mal, Alte Schule Zweiflingen, mit Jennifer Klaiber.
Naturseifen sieden für Anfänger
Mit hochwertigen naturreinen Ölen und Fetten werden wir unsere eigenen Seifen im Kaltrührverfahren herstellen.
Samstag, 05. April, 13:00 bis 18:00 Uhr, Bürgerhaus Westernbach, mit Nadine Schäfer.
Patchwork und Quilting
In diesem Kurs lernen Sie 4 traditionelle Patchwork Blöcke kennen: LogCabin, Churn Dash, Ohio Star und den Spider Web. Daraus erstellen und nähen wir Kissen und/oder Quilts. Die Kurstage sind: 10.04.25, 08.05.25, 05.06.25, 10.07.25., 18:00 - 20:00. Schloss Pfedelbach, Kreativraum, mit Annette Schenk.
Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung bei der Vhs Öhringen, falls nicht anders vermerkt.