NUSSBAUM+
Bildung

vhs Schriesheim/Wilhelmsfeld, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim, Telefon: 06203 18949-60, E-Mail: info@vhs-schriesheim.de, Internet: www.vhs-schriesheim.de, Unsere Öffnungszeiten: Mo./ Di./ Do./Fr. 10:00-12:00 Uhr und Mi. 17:30-18:30 Uhr

Samstag, 01.03.25 WELTRAUM – UNENDLICHE WEITEN ScienceLab Forschervormittag für Kinder von 6-10 Jahren Was finden wir im Weltall? Wir bauen...
Acrylmalerei
AcrylmalereiFoto: vhs Schriesheim

Samstag, 01.03.25

WELTRAUM – UNENDLICHE WEITEN

ScienceLab Forschervormittag für Kinder von 6-10 Jahren

Was finden wir im Weltall? Wir bauen unser eigenes Sonnensystem, stellen Weltraumschleim her und basteln eine Galaxie in der Flasche. Außerdem stellen wir Raketen her und lassen sie starten.

Bitte mitbringen: einen kleinen Snack und etwas zu trinken

Kurs 251-6020-S

Dr. Sabine Rosenberger, Dipl.-Biologin, Kursleiterin bei ScienceLab e. V.

Samstag, 01.03.25, 10:00-13:00 Uhr

vhs-Haus, Werkraum im UG (ebenerdiger Zugang, barrierefrei)

€ 25,-

+

+

Start ab Mittwoch, 19.03.25

GRUNDKURS EXCEL

In diesem Kurs werden die grundlegenden Bestandteile des MS-Office-Programms Excel in komprimierter Form geschult und dabei folgende Themen behandelt:

• Tabellenblatt erstellen, ändern, speichern, drucken

• Tabelleninhalte und Formeln kopieren bzw. verschieben

• Formatieren

• Arbeiten mit einfachen Formeln

• Nutzen des Funktionsassistenten (Runden, Kürzen, statistische Funktionen ...)

• Erstellung von Präsentationsgrafiken

• Einsatz der Formelüberwachung

Kurs 251-5140-S

Matthias Dengel

Mittwoch, 19.03.25, 18:00-21:00 Uhr

Mittwoch, 26.03.25, 18:00-21:00 Uhr

Mittwoch, 02.04.25, 18:00-21:00 Uhr

€ 74,-

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Microsoft-Office-Kursen sind allgemeine PC- und Windows-Grundkenntnisse.

+

+

Start ab Dienstag, 25.03.25

IKEBANA – JAPANISCHE BLUMENSTECKKUNST

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Ikebana bedeutet auf Deutsch „lebendige Blumen“ und ist eine alte traditionelle japanische Kunst, in der Gestecke aus frischen Blumen gestaltet werden. Eine Meisterin der Ohara-Schule vermittelt diese Kunst mit dem zugehörigen philosophischen und geschichtlichen Hintergrund.

Bitte mitbringen: Ikebana-Schere oder Gartenschere, eine flache Schale (Durchmesser ca. 20 cm), Schreibzeug, einen Kenzan (Ikebana-Blumenigel, mindestens 300 g). Der Blumenigel und die Schale sind auch bei der Dozentin erhältlich.

Kurs 251-2801-S

Keiko Bierbrauer-Terai, Ikebana-Meisterin

Dienstag, 25.03.25, 19:15-21:00 Uhr

Dienstag, 08.04.25, 19:15-21:00 Uhr

Dienstag, 29.04.25, 19:15-21:00 Uhr

Dienstag, 13.05.25, 19:15-21:00 Uhr

Dienstag, 27.05.25, 19:15-21:00 Uhr

vhs-Haus, Sprachraum 1

€ 54,- zzgl. Materialkosten für die Blumen

+

+

+

+

+

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Schriesheim
26.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto