VHS Böblingen-Sindelfingen
71157 Hildrizhausen
NUSSBAUM+
Bildung

vhs.-Teil1

FIMO-Schmuck selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren - Osterferienkurs In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder ihren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse....

FIMO-Schmuck selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren - Osterferienkurs

In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder ihren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmer, wie man aus FIMO bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Kinder werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jedes Kind seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Für die Pause bitte ein Vesper und Getränk mitbringen.

Kursnr.: 263 010 29

Dozentin: Daniela Callian

Termin: Samstag, 26. Apr., 10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Schönaich, Altes Schulhaus

Gebühr: € 38,- inkl. € 17,- Materialkosten

Fingerfood fernöstlich

In diesem Kurs wird asiatisches Fingerfood im Wok oder Bambuskörbchen, im Backofen oder von Hand zubereitet. Gekrönt werden die Köstlichkeiten mit einer Suppe und einem Dessert. Lassen Sie sich überraschen!

Kursnr.: 386 665 21

Dozentin: Buh-Yu Großmann-Wang

Termin: Dienstag, 29. Apr., 18:30 - 22:00 Uhr

Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule

Gebühr: € 44,- inkl. € 20,- für Lebensmittel, Getränk, Stäbchen, Kopien und die Benutzung von Wok, Bambuskorb und Reiskocher.

Mehrkostenabrechnung erfolgt im Kurs

Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren

Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und ihr Taschengeld durch Babysitten aufbessern möchten.

Inhalte:

- Ansätze der Kinderpsychologie und der Kleinkindpädagogik

- Babypflege und Ernährung

- Unfallgefahren und -verhütung

- Beschäftigung und Spielen mit Kindern

Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Babysitterpass und können sich vom Kinderschutzbund als Babysitter vermitteln lassen.

Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs muss vor dem ersten Einsatz als Babysitter individuell organisiert werden.

Bitte Schreibunterlagen und Qualipass bereits zum ersten Termin mitbringen.

Der Qualipass kann angefordert werden unter: www.qualipass.info oder bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg, Servicestelle Jugend und Schule, Postfach 1162, 74370 Sersheim, oder E-Mail: info@jugendstiftung.de.

In Kooperation mit dem Kreisverband Böblingen vom Deutschen Kinderschutzbund e.V.

Kursnr.: 161 001 21

Dozentin: Carmen Berens, Malika Krafft

3 Termine: Montag, 5. Mai, 12. Mai, 19. Mai, jeweils 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Holzgerlingen, Haus am Ziegelhof

Gebühr: € 36,-

Die 6-Zutaten-Küche - schnell & einfach

Kochen muss nicht kompliziert sein. Dieser Kurs beweist, dass man gutes Essen sehr einfach und ohne großen Zeitaufwand zubereiten kann. Für jedes Rezept werden nur sechs Hauptzutaten und maximal sechs Zutaten aus der Vorratskammer (Essig, Öl, Salz, Pfeffer o.ä.) benötigt. So geht die Zubereitung fix. Entweder ist die Mahlzeit dann fertig oder der Backofen übernimmt den Rest der Arbeit. Sie werden überrascht sein!

Bitte mitbringen: ein Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben.

Kursnr.: 386 211 21

Dozentin: Karina Schmidt

Termin: Montag, 5. Mai, 18:00 - 22:00 Uhr

Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule

Gebühr: € 46,- inkl. € 19,- für Lebensmittel

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Altdorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto