NUSSBAUM+
Bildung

VHS Uhingen

Nächster Halt: Opernhaus Stuttgart Abonnement 3 x Oper und 1 x Ballett 2024/2025 Sie fahren bequem von Uhingen direkt vor das Opernhaus mit dem...
Landtag
LandtagFoto: Landtag

Nächster Halt: Opernhaus Stuttgart

Abonnement 3 x Oper und 1 x Ballett2024/2025

Sie fahren bequem von Uhingen direkt vor das Opernhaus mit dem Theater-Bus und werden dort auch wieder abgeholt.

Im Mai/Juni 2024 erfahren Sie die Termine und die Titel der vier Inszenierungen, welche in der kommenden Spielzeit dazu gehören, doch bis 15.03. 2024 sollten Sie sich für einen Platz entscheiden.

Die Veranstaltungen sind in der Regel am Wochenende (Freitag, Samstag oder Sonntag).

Sie werden ca. 3-4 Wochen vor der Veranstaltung nochmals angeschrieben und erfahren die genauen Abfahrts- und Spielzeiten mit einer kurzen Info zur Handlung.

Preisgruppe

Abo-Preis

zzgl. Bus

1/a

344 €

90 €

2/b

296 €

90 €

3/c

244 €

90 €

4/d

196 €

90 €

5/e

156 €

90 €

Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161 9380-121, per FAX 07161 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.

Programm Frühjahr/Sommer 2024

EINZELVERANSTALTUNGEN

Nr. 241-1001

DEMOKRATIE Gestern und Heute

Besuchen Sie mit uns zuerst das

Haus der Geschichte.

Dort werden wir zu einer Spezialführung erwartet, in der Sie alles über Demokratie von gestern bis heute erfahren.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Konrad-Adenauer-Str. 16

70173 Stuttgart

Nur wenige Gehminuten entfernt geht’s zum Landtag von Baden-Württemberg. Der Besucherdienst erläutert Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags.

Ablauf:

12.45 Uhr – Treffpunkt vor dem Eingang – Haus der Geschichte (bitte einplanen, dass Taschen, Mäntel, Regenschirme etc. in den Schließfächern vorher eingeschlossen werden müssen.)

13.00 Uhr – Führung zum Thema: 1972-2002: Parlamentarische Demokratie im Medienzeitalter

15:00 Uhr – Einfinden an der Hauptpforte des Landtags

15:15 Uhr – Besichtigungsprogramm durch den Besucherdienst mit einer Führung durchs Haus, Simulierung der Ministerpräsidentenwahl und einer Einführung in die parlamentarische Arbeit der Abgeordneten.

16:15 Uhr – voraussichtliches Ende

Bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen.

Landtag von Baden-Württemberg

Haus des Landtags

Konrad-Adenauer-Straße 3

70173 Stuttgart

Anmeldeschluss: 25.03.2024, danach ist keine Stornierung mehr möglich!

Zeit: Mittwoch, 03.04.2024,

12:45 – ca.16:15 Uhr

Treffpunkt:Haupteingang Haus der Geschichte, Stuttgart

Dauer: 1 Termin

Teilnehmerzahl: ab 10 - 30

Kosten: 22,00 €

E 30150

Nah dran: Schmerzen an der Hand – Was können Sie tun?

Die Hand ist ein kleines Wunderwerk: 27 Knochen bilde ihr Gerüst. Dank eines komplizierten Zusammenspiels aus Gelenken, Muskel, Sehen, Nerven und Gefäßen mitsamt Gleitgewebe hat der Mensch mit ihr ein vielseitig einsetzbares Werkzeug. Was tun, wenn es zu Verschleißerscheinungen und Beeinträchtigungen kommt?

Orthopädisch-Unfallchirurgisches Zentrum, ALB FILS KLINIKEN, Klinik am Eichert

Datum: Dienstag, 19. März 2024

Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr

Ort: Musiksaal, Musikschule Ebersbach/ Schlierbach

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig

Nr. 241-1092

Baustellenführung Flughafen Stuttgart: Bahnhof Zugänge

Foto: Julian Kurwan

Nach einem Start im Sky Office Gebäude im Flughafen Stuttgart und einer einführenden Präsentation, erkunden Sie zu Fuß die verschiedenen Baustellen auf dem Messe- und Flughafengelände. Eine erste Übersicht über den gesamten Abschnitt erhalten Sie in luftiger Höhe auf der Aussichtsplattform des BOSCH-Parkhauses. Danach geht es in Helm, Stiefel und Weste auf die Baustellen der beiden späteren Zugänge zum Flughafenbahnhof. Fußläufige Begehung zu mehreren Punkten innerhalb der Baufläche Planfeststellungsabschnitt 1.3 - Flughafen. Hier erfahren Sie alles über Tunnelbau, den Anschluss des Flughafens ans Hochgeschwindigkeits-Netz der Deutschen Bahn und die Anbindung von Stuttgart 21 an die Neubaustrecke. Ende der Baustellenführung ist wieder im Sky Office.

Die gesamte Führung findet fußläufig statt.

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Anfahrtsplan mit Angaben zum Treffpunkt.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Mitnahme von Gepäck/Taschen größer als A4 (29,7 cm x 21 cm ) ist nicht erlaubt
  • ein Mindestmaß an körperlicher Eignung ist Voraussetzung, Gehhilfen wie auch Nordic-Walking-Stöcke sind nicht erlaubt.
  • wettergerechte Kleidung
  • ggf. extra Socken für die Gummistiefel

Anmeldeschluss: 11.03.2024, danach ist keine Stornierung mehr möglich!

Zeit: Samstag 13.04.2024,

10:00 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: 09:45 Uhr Empfangsbereich des Sky-Office am Flughafen Stuttgart-

Dauer: 1 Termin

Teilnehmerzahl: 15 - 19

Kosten: 40,00 €

GESUNDHEIT UND FITNESS

Nr. 241-30219

Fitnessgymnastik für Frauen

Hier wird ein abwechslungsreiches und vielseitiges Gymnastikprogramm mit Musik geboten. Die Fitnessgymnastik steigert die grundlegenden körperlichen Eigenschaften, die für eine gute Form und das Sporttreiben benötigt werden. Dabei werden insbesondere die Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert.

Dazu verwenden wir auch Hanteln, Pezzibälle, Bänder und den Spirit-Ball.

Bitte mitbringen: Sportschuhe und ein Handtuch.

Maysi Schneider, Trainerin im Sportbereich

Zeit: ab Montag, 08.04.2024,

17:45 - 18:45 Uhr

Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad

Dauer: 10 Termine

Teilnehmerzahl: ab 6

Kosten: 55,00 €

Nr. 241-30220

Fitnessgymnastik für Männer und Frauen

Kursinhalt siehe Kurs Nr. 241-30219

Maysi Schneider, Trainerin im Sportbereich

Zeit: ab Montag, 08.04.2024,

19:00 - 20:00 Uhr

Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad

Dauer: 10 Termine

Teilnehmerzahl: ab 6

Kosten: 55,00 €

Nr. 241-30230

Walking und Übungen mit den grünen Schwungringen

Was gibt es Schöneres, als im Sommer gemeinsam abends in den Wald zu gehen und sich dabei noch sportlich zu betätigen?

Na, Lust bekommen? Dann macht doch einfach mit!

Wir treffen uns am Wanderparkplatz im Holzhäuser Wald (Haubuckel) und nach ein paar Aufwärmübungen laufen wir los.

Jeder kann seine Geschwindigkeit laufen, denn zwischendrin halten wir immer mal wieder für ein paar Übungen mit den Schwungringen an, bei denen auch langsamere aufschließen können.

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Sportschuhe.

Während des Kurses können die smoveyRINGE kostenfrei ausgeliehen werden.

Termine finden in Folge statt, auch in den Ferien.

Ulrike Minicka, Physiotherapeutin

Zeit: ab Montag, 03.06.2024,

weitere Termine: 10.06./24.06./01.07./08.07./15.07./22.07.2024

19:30 - 20:30 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz im Holzhäuser Wald (Haubuckel)

Dauer: 7 Termine

Teilnehmerzahl: ab 5

Kosten: 41,00 €

EDV, NATURWISSENSCHAFTEN, TECHNIK

Die EDV-Schulungen werden mit dem Betriebssystem Windows 10 und dem Anwendungsprogramm Office 2019 durchgeführt.

Nr. 241-5017

Microsoft Excel Modul 2 – Formeln und Funktionen

Eine der wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten im Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist das Rechnen.

In diesem Aufbaukurs lernen Sie effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen. Im Kurs können Sie das Erlernte gleich üben. Dazu steht selbstverständlich ausreichend Zeit zur Verfügung.

Kursinhalt:

  • Kurze Wiederholung der Grundlagen zu Formeln und Funktionen
  • Absoluter und relativer Bezug von Formeln
  • Prozentrechnen
  • Ausgewählte Funktionen (z. B. SUMME, MITTELWERT; WENN, SVERWEIS)

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel

Rainer Holzner

Zeit: ab Montag, 15.04. 2024,

weiterer Termin: 22.04.2024

18:00 - 20:30 Uhr

Ort: Uhingen, Haldenberg Realschule, PC Raum, Alte Holzhäuser Str. 20, 2. Stock, Uhingen

Dauer: 2 Termine

Teilnehmerzahl: ab 5

Kosten: 41,00 €

Nr. 241-5033

Noch Schätze im Keller?

Vielleicht kennen Sie noch die Zeitung "Sperrmüll". Man konnte darüber schnell etwas verkaufen, das man nicht mehr brauchte. Heute geht das über Ebay-Kleinanzeigen genauso einfach. Erbstücke, übrige Theaterkarten, Dinge aller Art, die Sie nicht mehr benutzen oder Ihnen im Weg sind, lassen sich sehr schnell über dieses Portal veräußern. Gerne können Sie dazu einen "Schatz" mitbringen, dann machen wir auch gleich die entsprechenden Fotos davon.

Wir eröffnen im Kurs gemeinsam ein Kundenkonto, erfahren alles Wissenswerte dazu und erstellen dann gemeinsam Ihre erste Anzeige. Wenn Sie mögen, kann die dann auch gleich online gehen. Übrigens kann man auf Ebay-Kleinanzeigen nicht nur verkaufen, sondern auch tolle Sachen zum Kaufen finden.

Ihre Mails sollten Sie auf dem Handy empfangen können.

Android oder iOS (Apple) –

Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen.

Patricia Lippmann

Zeit: Montag, 18.03.2024,

09:00 - 12:00 Uhr

Ort: Uhingen, Friedrichstraße 2, Bücherei im Berchtoldshof – Brunnenstube

Dauer: 1 Termin

Teilnehmerzahl: ab 5

Kosten: 32,00 €

Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161 9380-121, per FAX 07161 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.

Haus der Geschichte
Haus der Geschichte.Foto: Haus der Geschichte
Anhang
KW 10
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Stadt Uhingen
09.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto