Bildung

VHS Uhingen

GESUNDHEIT UND FITNESS Vorschau Semester 2024/25 Einzelveranstaltungen Nr. 242-1092 Tagesfahrt Besigheim mit der Bahn Mit dem Landjäger...
Landjäger Besigheim
Landjäger BesigheimFoto: Ewald Anger

GESUNDHEIT UND FITNESS

Vorschau Semester 2024/25

Einzelveranstaltungen

Nr. 242-1092

Tagesfahrt Besigheim mit der Bahn

Mit dem Landjäger in der Oberamtsstadt Besigheim auf Streife gehen.

Dieser berichtet aus erster Hand über Straftaten und erstaunliche Vorkommnisse in Besigheim um 1900 sowie die aktuellen "Aufreger" und Ereignisse im Städtle – dabei hält er nicht immer mit seiner persönlichen Meinung hinter dem Berg.

Nebenbei erfahren Sie, mit welch drakonischen Maßnahmen die Obrigkeit in den Jahrhunderten zuvor gegen Gauner, Bettler und Vaganten vorging.

Gemeinsames Mittagessen auf eigene Kosten in einem Gasthof/Restaurant in Besigheim/wahlweise Zeit zur freien Verfügung.

In geselliger Runde fahren Sie anschließend durch die Weinberglandschaft mit dem Planwagen. Auf dieser 2-stündigen Fahrt mit dem Planwagen warten viele Aussichts- und Naturerlebnisse auf Sie. Genießen Sie die Aussicht auf Deutschlands schönsten Weinort Besigheim, Württembergs "Schönste Weinsichten" bei Walheim und Hessigheim oder lassen Sie Ihren Blick von den berühmten Hessigheimer Felsengärten über das Neckartal schweifen.

Sie sitzen im gemütlich eingerichteten Planwagen und werden, begleitet von fachkundigen Wengerter, durch die eindrucksvolle Weinlandschaft des Enz- und Neckartals gefahren.

Zur Begrüßung und Einstimmung wird ein prickelndes Glas Secco gereicht. Während der Fahrt bekommen Sie weitere Weine mit Snack.

Anmeldeschluss: 19.09.2024, danach ist keine Stornierung mehr möglich!

Zeit: Samstag, 05.10.2024,

09:00 – ca. 19:30 Uhr

Treffpunkt: 09:05 Uhr Bahnhof Uhingen, Abfahrt 09:16 Uhr, Gleis 2

Teilnehmerzahl: 15 - 20

Kosten: 50,00 € incl. Reisebegleitung, Bahnticket, Themenstadtführung, Planwagenfahrt mit Secco, Wein und Snack.

Yoga/ Entspannung/ Körpererfahrung

Nr. 242-30220

Pilates

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das die Haltung verbessert, den Körper flexibler und stärker werden lässt und die Balance fördert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken, großes Handtuch und ggf. Decke für die Schlussentspannung.

Melanie Fitzner, Trainerin im Fitnessbereich und Pilates-Trainerin

Zeit: ab Freitag, 27.09.2024,

17:00 - 18:00 Uhr

Ort: VHS Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad

Dauer: 12 Termine

Teilnehmerzahl: ab 6

Kosten: 66,00 €

Nr. 242-30222

Kung-Fu Selbstverteidigungskurs für Erwachsene.

Dieser Kung-Fu Stil ist ein schnelles und explosives klassisches chinesisches Kung-Fu-System. Das Beherrschen systemspezifischer Praktiken ermöglicht sich zeitnah in Konfliktsituationen behaupten zu können. Darüber hinaus ist es, wie in klassischen Kung-Fu Systemen üblich, auch eine Gesundheitslehre, in deren Bewegungen das Wissen der traditionellen chinesischen Medizin auf äußerst intelligente Art und Weise integriert ist. Des Weiteren sind unter anderem die Tai-Chi Chuan sowie die Qi-Gong-Lehre integraler Bestandteil dieses Systems. Konkret besteht eine Unterrichtseinheit aus einer ausgewogenen Mischung von Belastungs- und Entlastungskomponenten. Auf ein Aufwärmtraining folgen Verteidigungs- und Angriffstechniken, Dehnpraktiken, Phasen der Regeneration und eine intensive Schulung der Atmung und der physischen Ausrichtung. Nach und nach werden die Techniken in einer der Praktizierenden angepassten Geschwindigkeit erweitert und neue hinzugefügt. Durch unkomplizierte und schnell zu erlernende Bewegungsabläufe ist jeder Teilnehmer schon nach kürzester Zeit in der Lage, sämtliche Übungen auch außerhalb der Unterrichtsstunden auszuführen. Alter, Fitnesszustand und Geschlecht spielen keine Rolle.

Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung und etwas zum Trinken.

Björn Tobias Streng, Kung-Fu Trainer

Zeit: ab Dienstag, 24.09.2024,

20:15 - 21:15 Uhr

Ort: VHS Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad

Dauer: 5 Termine

Teilnehmerzahl: ab 8

Kosten: 30,00 €

Kurse im Hallenbad

Nr. 242-3028

Aufbau-Schwimmkurs für Kinder

ab dem vollendeten 5. – 8. Lebensjahr

Dieser Kurs ist für Kinder, die ihr Seepferdchen bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Das Ziel dieses Aufbaukurses ist die Verbesserung der technischen Fähigkeiten sowie der Ausdauer, damit die Kinder sich im Wasser sicherer fühlen und das bereits Erlernte vertiefen.

Andreas und Alisa Schindler

Zeit: ab Freitag, 13.12.2024,

16:30 - 17:15 Uhr

Ort: Hallenbad in Uhingen

Dauer: 3 Termine

Teilnehmerzahl: max. 8

Kosten:30,00 € incl. Eintritt Hallenbad

Nr. 242-3029

Aufbau-Schwimmkurs für Kinder

ab dem vollendeten 5. – 8. Lebensjahr

Andreas und Alisa Schindler

Zeit: ab Freitag, 13.12.2024,

17:15 - 18:00 Uhr

Ort: Hallenbad in Uhingen

Dauer: 3 Termine

Teilnehmerzahl: max. 8

Kosten:30,00 € incl. Eintritt Hallenbad

Nr. 242-30214

Aqua Zumba - Wassergymnastik wird zur Poolparty

Zumba trifft auf Wasser und sorgt für eine Wasser-Gymnastik der besonderen Art! Beim Aqua Zumba wird die Muskulatur gestärkt und die Ausdauer verbessert. Im kühlen Nass sorgt Aqua Zumba dafür, dass der Körper in Form gebracht wird. Mit Musik und Tanzelementen aus dem lateinamerikanischen Bereich hat man nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch eine effektive Fettverbrennung. Alle Körperteile werden beim lateinamerikanischen Wasser-Work-out mit einbezogen.

Durch die geringere Einwirkung der Schwerkraft wird es dem Einzelnen ermöglicht, ohne Belastung von Rücken oder Gelenken, zu trainieren. Bei diesem Pool-Workout können sich selbst Anfänger so richtig gehen lassen und gleichzeitig etwas für ihre Muskeln und Fitness tun.

Vor allem steht aber der Spaß im Vordergrund.

Tamara Palillo, Zumba Instructor

Zeit: ab Mittwoch, 25.09.2024,

18:00 - 18:45 Uhr

Ort: Hallenbad Uhingen

Dauer: 10 Termine

Teilnehmerzahl: max. 16

Kosten: 55,00 € zzgl. Eintritt Hallenbad

Nr. 242-30215

Aqua Zumba

Ausschreibung wie Kurs 18:00 Uhr

Tamara Palillo, Zumba Instructor

Zeit: ab Mittwoch, 25.09.2024,

18:50 – 19:35 Uhr

Ort: Hallenbad Uhingen

Dauer: 10 Termine

Teilnehmerzahl: max. 16

Kosten: 55,00 € zzgl. Eintritt Hallenbad

Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.

Anhang
KW 26
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Stadt Uhingen
29.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto