Bildung

VHS Uhingen

SPRACHEN Nr. 242-4062 Englischtreff Ein Kurs für Teilnehmer, die sich auf Englisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse verbessern...

SPRACHEN

Nr. 242-4062

Englischtreff

Ein Kurs für Teilnehmer, die sich auf Englisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. In einer sehr netten Runde diskutieren wir über interessante Themen, lesen Zeitungsartikel, üben das Hörverstehen, schauen ab und zu englischsprachige Filme an und erweitern Wortschatz- und Grammatikkenntnisse.

Renate Seelig

Zeit:ab Montag, 23.09.2024,

18:00 - 19:30 Uhr

Ort: Bücherei im Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstraße 2

Dauer:12 Termine

Teilnehmerzahl:ab 6

Kosten:97,00 €

Nr. 242-4063

Brush up B1 Fortsetzungskurs

Vertiefen Sie Ihre Englischkenntnisse!

Sprachen, die zwar gelernt, aber nicht regelmäßig angewendet wurden und werden, geraten leicht und schnell in Vergessenheit. Mit den aktuellen und interessanten Inhalten im Lehrbuch, die zum Sprechen und Diskutieren anregen, soll dem entgegengewirkt werden.

Bitte mitbringen: Schreibzeug und Lehrbuch: Brush up B1 (Verlag Hueber, ISBN 978-3-19-002937-2).

Christine Wolf-Andrew

Zeit:ab Dienstag, 24.09.2024,

10:00 - 11:30 Uhr

Ort:Bücherei im Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstraße 2

Dauer:12 Termine

Teilnehmerzahl:ab 4

Kosten:134,00 €

Nr. 242-4091

Italienisch Anfänger-Kurs ohne Vorkenntnisse.

Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa.

Wir führen Sie ein, im Urlaub einfache Gespräche zu führen, um sich verständigen zu können.

Die Anschaffung eines entsprechenden Lehrbuchs wird mit der Dozentin abgesprochen.

Bitte mitbringen: Schreibzeug

Anita Messerschmidt

Zeit:ab Freitag, 27.09.2024,

08:30 - 10:00 Uhr

Ort:Bücherei im Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstraße 2

Dauer:9 Termine

Teilnehmerzahl:ab 4

Kosten:101,00 €

EDV, NATURWISSENSCHAFTEN, TECHNIK

Die EDV-Schulungen werden mit dem Betriebssystem Windows 10 und dem Anwendungsprogramm Office 2019 durchgeführt.

Nr. 242-5013

Microsoft Excel Modul 1 – Grundlagen

Microsoft Excel ist eines der bekanntesten und leistungsfähigsten Programme für die Tabellenkalkulation.

Im Grundlagenkurs lernen Sie anhand anschaulicher Beispiele die wichtigsten Kursinhalte:

  • Grundlagen und Arbeitsumgebung von Excel
  • Bearbeiten von Tabellen und Arbeitsmappen
  • Einblick in die Tabellengestaltung (Schriftart, Rahmen, Ausrichtung usw.)
  • Formeln und Funktionen effektiv einsetzen

Voraussetzungen: Keine bis geringe Kenntnisse

Rainer Holzner

Zeit:ab Montag, 30.09.2024,

weitere Termine: 07.10.,14.10.,21.10.2024

18:00 - 20:30 Uhr

Ort:Uhingen, Haldenberg Realschule, PC Raum, Alte Holzhäuser Str. 20, 2. Stock, Uhingen

Dauer:4 Termine

Teilnehmerzahl:ab 5

Kosten:82,00 €

Nr. 242-5015

Microsoft Excel Modul 2 – Formeln und Funktionen

Eine der wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten im Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist das Rechnen.

In diesem Aufbaukurs lernen Sie effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen. Im Kurs können Sie das Erlernte gleich üben. Dazu steht selbstverständlich ausreichend Zeit zur Verfügung.

Kursinhalt:

  • Kurze Wiederholung der Grundlagen zu Formeln und Funktionen
  • Absoluter und relativer Bezug von Formeln
  • Prozentrechnen
  • Ausgewählte Funktionen (z. B. SUMME, MITTELWER; WENN, SVERWEIS)

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel bzw. Teilnahme Modul 1

Rainer Holzner

Zeit:ab Montag,11.11.2024,

weiterer Termin: 18.11.2024

18:00 - 20:30 Uhr

Ort:Uhingen, Haldenberg Realschule, PC Raum, Alte Holzhäuser Str. 20, 2. Stock, Uhingen

Dauer:2 Termine

Teilnehmerzahl:ab 5

Kosten:41,00 €

Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Stadt Uhingen
07.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto