Politik – Gesellschaft – Umwelt
Nr. 251-1102
Kräuterspaziergang
Einladung zum Wald- und Wiesenspaziergang. Was steht denn da am Wegesrand? Kräuter zum Heilen und Genießen. Unscheinbar, für manchen auch Unkraut, jedoch für Naturfreunde Genuss, Freude und Verzückung. Es gibt viele Pflanzen in unserer unmittelbaren Umgebung, die zu schade sind, sie nicht zu beachten.
Ich würde gerne mein Wissen über essbare Kräuter weitgeben und mit Ihnen während eines Spazierganges teilen.
Schon einmal etwas von Taraxacum officinale, Lamium galeobdolon oder Urtica dioica gehört? Wenn nicht, dann nehme ich Sie gerne mit auf einen Spaziergang, um diesem Geheimnis auf die Spur zu gehen. Die Natur stellt uns die vitaminreichsten und gesündesten Lebensmittel ganz umsonst zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf einen interessanten, wilden Nachmittag.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, daher bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken.
Martina Ruf, Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
Anmeldeschluss: 09.04.2025, danach ist keine Stornierung mehr möglich!
Zeit: Samstag, 12.04.2025,
14:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Friedwald in Wangen, nach Gärtnerei Bazle, 1. Straße rechts, siehe Beschilderung
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 18,00 €
Kochkurs
Nr. 251-3054
Schnupperkurs Konditorei
Wer liebt sie nicht – die süßen Versuchungen.
Wer die Schokobanane, und noch andere Leckereien wie z. B. Windbeutel, Wienerboden, Kirschfüllungen, Fruchtsahne, Himbeermousse aber auch einen veganen Schokoladenboden und vegane Waldfruchtcreme selbst herstellen möchte, der lernt dies unter fachmännischer Leitung von Bäcker- und Konditormeister Andreas Kienle. An diesem Abend bekommen Sie viele Infos rund um die Herstellung der süßen Teilchen.
Die Lebensmittelkosten betragen 15,– € und werden am Kurstag vom Dozenten eingesammelt.
Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Siehe AGB.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für die hergestellten Teilchen und die Materialkosten von 15,– € mit.
Andreas Kiene, Bäcker- und Konditormeister
Zeit: Freitag, 11.04.2025,
18:00 – ca. 21:30 Uhr
Ort: Backstube in 73329 Kuchen, Weberallee 19/1
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 6 – 8
Kosten: 30,00 € zzgl. Lebensmittelkosten
Thailändische Küche
Die thailändische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und deren raffinierte Zubereitung. Thailändisch kochen ist leichter als gedacht. In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundzutaten, Kräuter und Gewürze der thailändischen Küche wie Galgant, Zitronengras, Kokosmilch, Fischsoße, Thai-Basilikum und vieles mehr kennen.
Lassen Sie sich mit einem original landestypischen thailändischen Menü überraschen. Zubereitet werden eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte mit Fleisch und Meeresfrüchten sowie besondere Nachspeisen.
Die Lebensmittelkosten betragen zwischen 10,– und 15,– Euro und werden am Kursabend von der Dozentin eingesammelt.
Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage müssen wir leider zur Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten berechnen. Siehe AGB.
Bitte mitbringen: Küchentücher, Schürze, Getränke, Frischhaltebox.
Veraya Keller
Zeit: Donnerstag, 22.05.2025,
17:45 – 21:45 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: 8 – 12
Kosten: 20,00 € zzgl. Lebensmittelkosten
EDV, Technik
Nr. 251-5033
Navigation für Fußgänger und Radfahrer
Unbekannte Strecken fährt man mit Hilfe des Navis. Dabei sieht man immer den eigenen Standort und die gewünschte Route. Warum sollten Fußgänger und Radfahrer diesen Komfort nicht auch genießen? Das Smartphone in der Jackentasche oder am Fahrradlenker und los geht’s durchs Gelände oder durch die Stadt. Falls Sie Ihr Auto für die Anfahrt nutzen, merkt sich Ihr Handy auch gleich den Parkplatz. Planen Sie Ihre eigene Route oder lassen Sie sich inspirieren von bebilderten Tourenbeschreibungen. Schauen Sie sich an, wieviele Höhenmeter Sie bewältigen möchten, welche Highlights an der Strecke liegen und verpassen Sie unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten! Jede Tour lässt sich gezielt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden, auch der Rückweg mit den Öffis.
Wie kommen Sie nun zu diesem Service? Müssen Sie sich irgendwo anmelden? Welche Apps sind sinnvoll und kosten die etwas? Wie lösen Sie das Akku-Problem? Was machen Sie im Funkloch, wenn Sie keine Internetverbindung haben? Was ist wichtig bei der Fahrradhalterung u.v.m. Bringen Sie gerne Ihre Fragen dazu mit!
Android oder iOS (Apple) – Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen.
Wenn möglich, auch den Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto.
Patricia Lippmann
Zeit: Montag, 28.04.2025,
09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Uhingen, Friedrichstraße 2, Bücherei im Berchtoldshof – Brunnenstube
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 32.00 €
Onlinebanking – Die Bank, die durchgehend geöffnet hat
Immer mehr Bankfilialen vor Ort schließen oder sie sind nur noch wenige Stunden in der Woche geöffnet. Ihre Internet-Filiale ist an 24 Stunden täglich für Sie da! Sie können Überweisungen in Ruhe zuhause erledigen oder Kontobewegungen zu jeder Zeit nachvollziehen. Die meisten Bankgeschäfte lassen sich online erledigen. Das entspannt ungemein. Oft wird man gefragt, ob man per PayPal, ApplePay oder GooglePay bezahlen möchte. Wie das alles funktioniert und was es dazu braucht, ein Onlinekonto einzurichten, schauen wir uns am Beispiel eines Demo-Kontos an.
Android, iOS (Apple) oder Laptop – Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen.
Patricia Lippmann
Zeit: Montag, 05.05.2025,
09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Uhingen, Friedrichstraße 2, Bücherei im Berchtoldshof – Brunnenstube
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 32.00 €
KI (ChatGPT) – für den privaten Einsatz? – UNBEDINGT!
Lassen Sie sich die Welt erklären von ChatGPT. KI ist zu gut, um sie nicht zu nutzen.
Wann setzen Sie nun Google ein und was macht die KI anders?
Fragen Sie einfach ChatGPT und Sie werden eine Lösung offeriert bekommen, die Sie wahrscheinlich überraschen wird. Egal ob sie eine Reise planen, Fremdsprachen üben möchten, kreative Texte oder Gedichte schreiben wollen, Kochtipps brauchen oder etwas reparieren oder basteln möchten, die KI unterstützt Sie gezielt zu Ihren Wünschen. Und so einfach – Sie brauchen Ihre Fragen nicht mal mehr zu tippen.
Android oder iOS (Apple) – Bitte eigenes Gerät und Ladekabel mitbringen.
Wenn möglich, auch den Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto.
Patricia Lippmann
Zeit: Montag, 12.05.2025,
18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Uhingen, Friedrichstraße 2, Bücherei im Berchtoldshof – Brunnenstube
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 32.00 €
Tastaturschulung für Schüler
Alle tun es – aber kaum einer macht es richtig!
Ihr alle sitzt viele Stunden am PC, um Hausaufgaben, Referate und Präsentationen schneller einzugeben und schöner darzustellen. Auch die meisten Erwachsenen benutzen täglich den PC.
Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht und unnütze Zeit damit verbringt, die richtigen Tasten zu suchen. Wenn Du Fußball oder ein Instrument spielst, willst Du das ja auch gut können, damit es Spaß macht.
Viele sind davon überzeugt, dass man mit zwei oder drei Fingern genauso schnell schreibt wie mit 10 Fingern.
… und das lässt sich noch um ein Vielfaches steigern!
Die Frage ist: Warum lernen dann so wenige das
10-Finger-System? Ganz einfach, weil es normalerweise 30 – 40 Stunden dauert, bis man es richtig kann und das ist langweilig.
Deshalb wurde dieses System entwickelt.
Du lernst, wie Du mit 10 Fingern blind tippst – und zwar in nur 4 Doppelstunden! Die Methode ist sehr abwechslungsreich, passt für alle Lerntypen und macht Laune. Wenn Du dazu jeden Tag etwa 15 Minuten trainierst, steigerst Du Dein Tempo sehr schnell.
Wir arbeiten mit dem Kursbuch: Tastschreiben – heute
Bilder – Normen – Tasten – nach neuer DIN 5008 vom Herdt-Verlag.
Dieses Buch ist in der Kursgebühr enthalten.
Patricia Lippmann
Zeit: ab Mittwoch, 25.06.2025,
weitere Termine: 02.07./ 09.07./ 16.07.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, PC-Container vor der Schule
Dauer: 4 Termine
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 60,00 € incl. Kursbuch
Tastaturschulung für Schüler
Ausschreibung wie Kurs 251-5013
Patricia Lippmann
Zeit: ab Mittwoch, 25.06.2025,
weitere Termine: 02.07./ 09.07./ 16.07.2025
16:15 - 18:15 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, PC-Container vor der Schule
Dauer: 4 Termine
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 60,00 € incl. Kursbuch
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.