VHS Böblingen-Sindelfingen e. V.
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Bildung

VHS WiS

Willkommen in Ihrer vhs. Außenstelle Weil im Schönbuch Hauptstr. 62 (Seniorenwohnanlage) Sprechzeiten: montags und donnerstags von 10:00...
Foto: vhs BB

Willkommen in Ihrer vhs. Außenstelle Weil im Schönbuch

Hauptstr. 62 (Seniorenwohnanlage)

Sprechzeiten:

montags und donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr

Telefonnummer: 07031 6400-78

E-Mail: weil@vhs-aktuell.de

Neues vhs.Programm

Semesterstart für die Präsenzkurse seit dem 17. Februar.

Freie Plätze in unserer Außenstelle in Weil im Schönbuch:

Spanisch, A1

Kurs-Nr.: 441 801 61
geringe Vorkenntnisse
„Con gusto nuevo A1“, ab Lektion 11
Ana Strippe de Weiter
montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 10. März
28 Ustd., 14 Termine,
Weil im Schönbuch
GMS
139,- Euro

Englisch, B2 - Conversation

If you can communicate in everyday situations and general conversations, these courses will help you to improve your fluency, broaden your vocabulary and revise important grammar points – all in a relaxed atmosphere. There will be a mixture of discussions, games and other activities to ensure a lively class. Activities may vary depending on students' interests. Texts will be provided by the teacher.
Kurs-Nr.: 414 910 61
Dr. Circe Woessner
montags, 18:00 - 19:00 Uhr, ab 10. März
16 Ustd., 12 Termine,
Weil im Schönbuch
GMS
80 Euro

Englisch, A2 Refresher

Für diesen Kurs sollten Sie grundlegende Vorkenntnisse haben. Wenn Sie schon einmal Englisch gelernt haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Englisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche über alltägliche Themen führen können, zum Beispiel von Ihrer Familie oder Ihren Urlauben erzählen, über das Wetter sprechen und von Plänen berichten, aber bei diesen Dingen noch unsicher sind, können Sie in diesem Kurs die wichtigsten Themen dieser Niveaustufe wiederholen und festigen. Es wird viel gesprochen und der erforderliche Wortschatz und die Grammatik besprochen, so dass Sie mehr Sicherheit bekommen.
Kurs-Nr.: 412 920 61
grundlegende Vorkenntnisse
"Great! A2 - 2nd edition" ab Unit 1
Dr. Circe Woessner
dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 11. März
24 Ustd., 12 Termine,
Weil im Schönbuch
GMS
120 Euro

Italienisch, A1

Kurs-Nr.: 431 450 61
geringe Vorkenntnisse
„Con piacere nuovo A1“, ab Lektion 4
Cristina Cazzaniga
dienstags, 19:45 - 21:15 Uhr, ab 18. März
24 Ustd., 12 Termine,
Weil im Schönbuch
GMS
119,- Euro

Autogenes Training


Ziel ist es, unter Anleitung einen Zustand geistiger und körperlicher Entspannung zu erreichen und unseren Körper sowie unsere Psyche in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen. Da der Kurs abends statt findet, ist er auch eine ideale Vorbereitung für einen erholsamen Schlaf nach einem anstrengenden Tag.
Gerne können auf Wunsch der Kursteilnehmer auch andere Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung, Körperreisen, Fantasiereisen und Atemübungen als Wohlfühlprogramm in den Kursinhalt einfliessen.
Kurs-Nr.: 316 310 22
Annette Krüger
mittwochs, 20:00 - 20:45 Uhr, ab 2. Apr.
10 Ustd., 10 Termine,
Magstadt
Neues Schulhaus
46,- Euro

Couscous und Märchen

Authentisch und unvergleichlich schmackhaft – so ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval mit uns zubereiten wird. Und weil Aceval nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler ist, erfahren wir an diesem Abend, warum Couscous auch „Engelstränen“ genannt wird. Und wir hören von der schönen, aber traurigen Königin, die durch Couscous geheilt wurde. Hinweis für Vegetarier: Es werden auch fleischlose Gerichte zubereitet.
Couscous und Geschichten an einem Abend. Saha Aleikum - bon appétit!
Kurs-Nr.: 386 304 61
Naceur Charles Aceval
Mittwoch, 12. März, 18:30 - 21:30 Uhr
4 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Gemeinschaftsschule
41,- Euro inkl. 17,- Euro für Lebensmittel

Backen wie zu Großmutters Zeiten

Es werden Brotteig sowie süßer und salziger Hefeteig für Kuchen von Hand geknetet. Aus dem salzigen Hefeteig backen wir Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie Dinnette und Pizza. Der süße Teig wird zu Hefezopf und süßen Blootzen verarbeitet. Außerdem erfahren Sie, wie das Backhaus befeuert wird. Natürlich können Sie das Brot und die Backwaren nicht nur mit nach Hause nehmen, sondern wir werden die frischen Köstlichkeiten auch direkt im Backhaus probieren.
Kurs-Nr.: 385 611 61
Beate Holderied
Donnerstag, 27. März, 17:00 - 22:00 Uhr
7 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Backhaus
54,- Euro inkl. 20,- Euro für Lebensmittel.
Endabrechnung erfolgt im Kurs

Superfood im Einmachglas & Qigong Vitalstoff-Booster für Brunch & Büro

Eine vitalstoffreiche Mahlzeit im Alltag unterzukriegen, ist nicht immer einfach. Gesund und ausgewogen sollte sie sein, Kraft und Wohlbefinden schenken.
Erfahren Sie mehr über hochwertige Nährstoffe zum Brunch/zur Hauptmahlzeit und lernen Sie, wie einfach aber effektiv Qigong-Übungen im Büroalltag integriert werden können. Wir bereiten 5 Gläser mit einem Potpourri an Vitalstoff-Boostern zu. Dabei variiert der Geschmack zwischen süß, fruchtig, nussig, deftig und salzig. Wir verwenden Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide, Gemüse oder Fleisch (hervorragend für Allergiker/Vegetarier geeignet).
Bitte 5 leere Honig- oder Joghurtgläser (jeweils 0,5 l) mitbringen.
Kurs-Nr.: 384 510 61
Susanne Stratyla
Samstag, 29. März, 10:00 - 14:30 Uhr
6 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Gemeinschaftsschule
52,- Euro inkl. 23,- Euro für Lebensmittel

Frühlingshaftes Wildpflanzenmenü

In diesem Kurs lernen Sie zunächst bei einer Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines zwei- bis dreistündigen Spaziergangs.
Anschließend wird gemeinsam ein frühlingshaftes, vegetarisches Wildpflanzenmenü zubereitet.
Kurs-Nr.: 384 201 61
Exkursion und Kochkurs
Bettina Wappler
Samstag, 5. Apr., 10:00 - 17:00 Uhr
9 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Gemeinschaftsschule
54,- Euro inkl. 12,- Euro für Lebensmittel

Wildkräuterexkursion mit Picknick

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Bei dieser Exkursion mit der Diplom-Biologin Christine Himmelein wird entdeckt, was auf Wiesen und im Auwald wächst und was man davon essen kann. Aus den gesammelten Kräutern wird ein Picknick zubereitet und genossen, was die Natur zu bieten hat.
Bitte Bestimmungsbücher (falls vorhanden), Lupendosen und Behälter für die Pflanzen mitbringen. Für das Picknick: Besteck, Geschirr, Becher und Behälter für Reste.
Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20 % erhalten kann.
Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Kurs-Nr.: 384 500 61
Exkursion und Picknick
Christine Himmelein
Freitag, 25. Apr., 17:00 - 20:00 Uhr
4 Ustd.,
Weil im Schönbuch
26 Euro inkl. Lebensmittel für Picknick

Die Südtiroler Küche

In der Südtiroler Küche verschmelzen die österreichische und die italienische Kultur. Wir bereiten typische Gerichte wie Knödel, Nocken und Strudel zu.
Kurs-Nr.: 386 250 61
Birgit Hirt
Samstag, 17. Mai, 11:30 - 14:30 Uhr
4 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Gemeinschaftsschule
37 Euro inkl. 15 Euro für Lebensmittel.
Mehrkostenabrechnung erfolgt im Kurs

Das Hofgut Mauren


Das Hofgut Mauren lädt zu einer Führung durch den landwirtschaftlichen Betrieb ein. Es geht um Legehennen und Hähnchen, Mutterkuhhaltung und Ackerbau, Schweinehaltung und Direktvermarktung. Die Führung gibt einen interessanten Einblick in die Ställe und lädt dazu ein, Fragen zu stellen.
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts gehört auch die säkularisierte Kirche zum Betrieb. Viele Jahrzehnte war das Kirchenschiff das Getreidelager des Betriebes. Heute ist es gelegentlich Veranstaltungsort und Ausstellungsraum: ein Denkmal im Wandel der Zeiten.
Kurs-Nr.: 136 016 61
Führung
Elisabeth Kenntner-Scheible
Samstag, 5. Apr., 14:30 - 16:30 Uhr
3 Ustd.,
Mauren
12,- Euro (5,- Euro für 5- bis 15-Jährige), inkl. Kostprobe der Hofladenprodukte

Die Käsmacher

Ein Bioland-Betrieb mit Ziegenmilchprodukten und Hühnern
Haupterwerbslandwirte wie Familie Binder werden heute immer seltener. Der Bioland zertifizierte Familienbetrieb Binder legt seine Schwerpunkte auf Milchwirtschaft mit Käserei, Kartoffelanbau, Brotbacken und den Hofladen. Besonders interessant ist dabei, dass nicht Kühe, sondern Ziegen die Milch liefern.
Nach Besichtigung der Ziegenhaltung und der Backstube mit Steinbackofen können hofeigene Produkte verkostet werden. Es besteht auch eine Einkaufsmöglichkeit im Hofladen. Seit 2014 ergänzen die Eier von 450 Hühnern das Angebot im Hofladen. Die Hühner bewohnen ganzjährig sogenannte "Hühnermobile" und erhalten so alle zwei Wochen einen frischen Grünauslauf.
Kurs-Nr.: 136 260 61
Führung
Ulrike und Hartmut Binder
Donnerstag, 8. Mai, 15:00 - 16:30 Uhr
2 Ustd.,
Weil im Schönbuch
18,- Euro inkl. Verkostung von Ziegenkäseprodukten

Schmuckwerkstatt

Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall
Fertigen Sie exklusive Designketten und Armbänder an. Sie haben die Wahl: Erlernen Sie die Knüpftechnik zum professionellen Kreieren von (Stein-)Perlenketten oder das Häkeln von Colliers mit Silberdraht. Weiterhin können Sie durch einfaches Schmieden von Silber- bzw. Buntmetallen einzigartige Anhänger oder Zwischenstücke erstellen. Sie erlernen auch das Anbringen des Verschlusses. Sie können eigene, mitgebrachte Schmuckstücke aufpeppen oder neue kreieren. Mithilfe individueller Beratung entsteht ein Unikat, passend zur Persönlichkeit. Anhand der erlernten Techniken können Sie auch versuchen, reparaturbedürftige Schmuckstücke wiederherzustellen.
Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
Kurs-Nr.: 262 610 61
Kleingruppe
Angelika Ettlich
Samstag, 3. Mai, 11:00 - 17:00 Uhr
8 Ustd.,
Weil im Schönbuch
Gemeinschaftsschule
53,- Euro zzgl. Materialkosten ab ca. 10,- Euro

Trigema: Der deutsche Gigant der Sport- und Freizeitkleidung

Bei der Führung durch die Burladinger Geschäftsstelle besichtigen Sie die umfangreiche Produktion, die Lagerhallen, die Färbereien als auch den Verkauf. Anschließend genießen Sie noch Kaffee und Kuchen.
Kurs-Nr.: 134 270 61
Führung
Trigema
Dienstag, 13. Mai, 15:00 - 16:30 Uhr
2 Ustd.,
Burladingen
19,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen; eigene Anreise
Anmeldeschluss: 5. Mai 2025

Das gesamte VHS-Programm finden Sie auf

  • www.webinare-vhs.de
  • www.vhs-aktuell.de

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: vhs BB
Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto