Bündnis 90 Die Grünen
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Viel passiert

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Begonnen hat es am Freitag, 21. März, mit der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf....
Gemarkunksputzaktion
GemarkunksputzaktionFoto: Grüne

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.

Begonnen hat es am Freitag, 21. März, mit der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf. Dort wurde von Kommandant Frank Eck eine Übersicht über die zahlreichen, anspruchsvollen Einsätze im Jahr 2024 gegeben. Neben einer Vielzahl von Einsätzen auf der Autobahn, gab es auch zahlreiche Alarmierungen in der Kernstadt. Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf hat augenscheinlich vor Augen geführt, dass sie eine professionelle Truppe ist, die sich mit ehrenamtlichem Einsatz vor keiner Berufsfeuerwehr verstecken muss. Walldorf und der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen sind froh, so eine engagierte Wehr in Walldorf zu haben und danken herzlich für deren Einsatz und deren Arbeit.

Am Samstag waren dann die Grünen-Kommunalpolitiker in Stuttgart gefragt. Die Vereinigung Grüne/Alternative in den Räten (GAR) Baden-Württemberg hatte am Samstag, 22. März, zu einem kommunalpolitischen Empfangins Naturkundemuseum Schloss Rosenstein oberhalb der Wilhelma in Stuttgart eingeladen. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende aus Walldorf, Wilfried Weisbrod, ist Mitglied des Landesvorstandes. Über 200 Gäste, Kommunalpolitiker, Minister, Bürgermeister und Verbandsvertreter waren gekommen, um sich nach einigen Vorträgen in interessanten, informativen Gesprächen auszutauschen. Das Naturkundemuseum Schloss Rosenstein bot dafür mit seinen Exponaten, Tieren, Skeletten von Dinosauriern einen phänomenalen Hintergrund – ein Besuch des Naturkundemuseums ist zu empfehlen. Hauptredner des Abends war der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für das Ministerpräsidentenamt 2026, der amtierende Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und für Bildung und Forschung, Cem Özdemir.

Weitere Wortbeiträge gab es von Swantje Sperling & Dirk Grunert, den beiden GAR-Vorsitzenden, von Prof. Dr. Lars Krogmann (Direktor & Leiter des Staatlichen Museums für Naturkunde) und von Andreas Schwarz, dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion GRÜNE.

Die musikalische Begleitung lieferten ebenfalls Politiker, Erwin Köhler MdL und Alex Maier (Oberbürgermeister von Göppingen).

Nachtrag zu„Walldorf räumt auf“

Wie seit der Einführung der Aktion vor drei Jahren beteiligt sich der Ortsverein immer an der Putzaktion auf der Walldorfer Gemarkung. So sind die großen Aufreger wie Auspuffanlagen, Asbestbauteile oder Küchengeräte inzwischen nicht mehr zu entsorgen, dennoch sammelt sich jedes Jahr wieder teilweise in Unachtsamkeit weggeworfener, aber auch absichtlich entsorgter Müll im Umfeld der Stadt Walldorf. Unter anderem deshalb wird jetzt auch die Stelle eines Rangers bei der Stadt Walldorf ausgeschrieben. Der Ortsverband dankt den Helfer*Innen für den selbstlosen und engagierten Einsatz.

Kommunalpolitischer Empfang mit Bundesminister Cem Özdemir
Kommunalpolitischer Empfang mit Bundesminister Cem Özdemir.Foto: Grüne
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto