Wer am Valentinstag ins Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) kam, der konnte viel entdecken: Die Schule beging am „Tag der Liebe“ ihren „Tag der offenen Tür“ und empfing die zahlreichen Besucher mit von Schülerhand ausgeschnittenen Herzen, die quer durchs Foyer gespannt waren. Während Schulleiter Thomas Becker den Eltern das DBG mit seinem sprachlichen, naturwissenschaftlichen und musikalischen Profil vorstellte, erkundeten die Kinder auf einer von der SMV (Schülermitverantwortung) veranstalteten Rallye das Schulhaus.
Im Erdgeschoss präsentierten sich die Fachschaften Musik und Bildende Kunst mit Gesang und bunten Bastelangeboten, im Naturwissenschaftstrakt lockten die Physiker mit einer spannenden Show und die Chemiker versetzten die Zuschauer mit wundersamen Schaumpilzen und Feuerwerk in die Zauberwelt von Harry Potter.
Der Weg vom Chemie-Hörsaal in den 1. Stock führte unweigerlich vorbei am duftenden Waffelstand der Kursstufe 1, die dem Ansturm auf die heiße Köstlichkeit kaum nachkommen konnte. Wer gestärkt mit einer Waffel die Treppe nach oben erklommen hatte, den erwarteten dort weitere „offene Türen“: Die Fremdsprachen boten landestypische Köstlichkeiten und Basteleien an, die Mathematiker Knobeleien und die Gesellschaftswissenschaften Spiele und Entdeckungen. Zum Austoben ging man ins Zimmer der Sportfachschaft, Denksport konnte im Informatikraum betrieben werden. Treffpunkt für Groß und Klein war die Cafeteria des Freundeskreises, der die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnte.
Die neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2025/2026 können vom 10. bis 13. März 2025 jeweils von 8 bis 16 Uhr im Sekretariat angemeldet werden. Vorab sollte das Online-Anmeldeformular auf der Homepage des DBG ausgefüllt werden. Ein Termin für die Anmeldetage kann im Sekretariat telefonisch unter der Nummer 06221/76 55 00 vereinbart werden.
Uta Fink