In den vierten Klassen der Theodor-Heuss-Grundschule drehte sich in den letzten Wochen alles um ferne Länder, spannende Kulturen und die große weite Welt. Im Rahmen eines Projekts erstellten die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit kreative Länderpräsentationen – und das mit Hilfe digitaler Medien.
Mit viel Neugier und Engagement recherchierten die Kinder eigenständig Informationen über ihre Lieblingsländer auf kindgerechten Internetseiten. Unterstützt durch die App BookCreator entstanden beeindruckende digitale Präsentationen mit Texten, Bildern und sogar Tonaufnahmen. Dabei lernten die Kinder nicht nur, wie man verlässliche Informationen im Internet findet, sondern auch, wie man Inhalte ansprechend aufbereitet und präsentiert.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Medienkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler wurden nicht nur als Mediennutzer, sondern vor allem als Mediengestalter aktiv. Statt passivem Medienkonsum stand das kreative, selbstbestimmte Arbeiten im Vordergrund – eine wichtige Erfahrung in einer zunehmend digitalen Welt.
Am Ende präsentierten die Kinder ihre Werke stolz vor ihren Klassen und erhielten begeisterten Applaus. Die Freude am Lernen war deutlich spürbar – ein gelungenes Projekt, das Lust auf mehr macht!
U.Beisel