Zu seinem letzten Konzert in diesem Jahr, lädt der Konzertverein Philippsburg auf Sonntag, den 17.11.2024 um 18:00 Uhr in die Jugendstil-Festhalle.
#
Zum Abschluss unseres 5-jährigen Jubiläumsjahrs haben wir noch einmal ein Orchester zusammengestellt. Dieses setzt sich aus Profimusikern und Musikstudenten zusammen. Dabei sind die mitwirkenden Künstler durchaus internationale: von Spanien über Italien und die Schweiz, aber auch bis nach Südamerika kommen diese.
#
Auch unser Dirigent, Sancho Almendral ist Spanier.
Sancho Almendral wurde kürzlich zum Chefdirigenten und künstlerischen Leiter des Jugendorchesters „Behotsik“ von Bilbao ernannt wurde, widmet Sancho seine Zeit und Energie dem Aufbau von Projekten und der Durchführung von Konzerten mit diesem Ensemble. Er ist auch Cellist und Komponist.
Sancho hat eine Dirigentenausbildung in Spanien und Italien absolviert und hat sowohl als Chefdirigent als auch als Assistent in wie dem Teatro Maestranza de Sevilla, dem Festival Cervantino de Guanajuato, Società dei Concerti Milán in nationalen und internationalen Projekten.
Er hat regelmäßig als Cellist in europäischen Orchestern mitgewirkt wie dem Teatro Real in Madrid, dem Orquesta Sinfónica Siciliana, dem Orquesta Bruno Madera, Orquesta Filarmónica Gioacchino Rossini, European Royal Ensemble, I Solisti di San Severo, Academia di Santa Sofía, Europäisches Orchester für junge Musiker. Bei Teilnahmen an Tourneen durch Europa, Asien, den Nahen Osten und Afrika hat er mit großen Künstlern wie Daniel Barenboim, Andreas Ottensamer Andreas Ottensamer, Donato Renzetti, Daniele Rustioni, Maxime
Pascal und anderen gearbeitet. Als begeisterter Kammermusiker ist Sancho Mitglied in verschiedenen Ensembles in Italien, mit denen er seine Auftritte tätigte. Er wird regelmäßig zum Ravenna Festival, Forli Música etc. eingeladen.
Seine Neugierde und Leidenschaft für den musikalischen Ausdruck hat ihn dazu gebracht, im Bereich der Theater- und Tanzproduktion zu entwickeln. Er hat er mit europäischen Künstlern von internationalem Ruf zusammengearbeitet.
Seine pädagogische Berufung hat ihn zur Teilnahme an Bildungsprojekten. Kürzlich nahm er an dem Projekt des Teatro Real de Madrid und der Fundación Arbos, die mit jungen Musikern in El Salvador El Salvador sowie an dem Projekt von YMEO und der italienischen Botschaft mit jungen Musikern in Kinshasa und Palästina.
#
Gespielt werden am 17. November die Viola-Konzerte von Franz Anton Hoffmeister (1754-1812) und Matthias Hutter (*1967). Die Solistin ist die venezolanische Bratschistin Mary Alvarado.
#
Der Eintritt zum Konzert ist frei! Um eine Spende wird gebeten.
Gerne reservieren wir Ihnen die gewünschte Anzahl an Sitzplätzen unter huttermhutter@web.de oder telefonisch 0152 - 576 555 61
Matthias Hutter