Landratsamt Enzkreis
75177 Pforzheim
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

„Völlig von den Socken“ Initiatoren begeistert von überwältigender Resonanz auf Socken-Challenge anlässlich Welt-Down-Syndrom-Tag

ENZKREIS/PFORZHEIM. „Völlig von den Socken“ – das waren der Enzkreis, die Stadt Pforzheim und die Selbsthilfegruppe UpSideDown angesichts der überwältigenden...
Mit mehr als 15.000 Socken symbolisch für Vielfalt und Inklusion: Zahlreiche Menschen aus der Region waren am Welt-Down-Syndrom-Tag zu einem Flashmob auf den Pforzheimer Marktplatz gekommen. (enz)
Mit mehr als 15.000 Socken symbolisch für Vielfalt und Inklusion: Zahlreiche Menschen aus der Region waren am Welt-Down-Syndrom-Tag zu einem Flashmob auf den Pforzheimer Marktplatz gekommen. (enz)Foto: Fotograf: Umut Yumuk

ENZKREIS/PFORZHEIM. „Völlig von den Socken“ – das waren der Enzkreis, die Stadt Pforzheim und die Selbsthilfegruppe UpSideDown angesichts der überwältigenden Resonanz auf ihre gemeinsame Aktion zum Welt-Down-Syndrom-Tag. Ursprünglich war (in Anlehnung an das Datum dieses Tages, den 21.03.) das Ziel, bis Mitte März 2103 Socken zu sammeln – eine echte Challenge. Letztendlich wurde es mit unglaublichen 15.578 mehr als das Siebenfache, darunter kurze, lange, bunte, einfarbige und gepunktete Strümpfe, die bereits Wochen vor dem Down-Syndrom-Tag bei den Initiatoren eintrudelten.

Entsprechend groß war erfreulicherweise dann auch der Zuspruch bei der eigentlichen Aktion: Rund 200 Menschen -darunter auch Landrat Bastian Rosenau, Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn, die Inklusionsbeauftragte des Enzkreises, Anne Marie Rouvière-Petruzzi, und Lena Gasde, Projektkoordinatorin für Inklusion bei der Stadt Pforzheim, sowie Mitglieder der Selbsthilfegruppe UpSideDown – hatten sich am Donnerstagabend auf dem Pforzheimer Marktplatz eingefunden, um bei einem „Flashmob“ die Socken symbolisch auf eine Leine zu hängen und damit für Vielfalt und Inklusion einzustehen.

Jedes Jahr am 21.03. findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Das Datum steht für die genetische Besonderheit von Menschen mit Trisomie 21, denn bei ihnen ist das 21. Chromosom 3-fach vorhanden. Und da Chromosomen unter dem Mikroskop ähnlich aussehen wie Socken, tragen Leute auf der ganzen Welt an diesem Tag verschieden bunte Strümpfe. Menschen mit Trisomie 21 haben in der Realität oft nicht die gleichen Möglichkeiten und Chancen wie Menschen ohne Behinderung. Und mit dem Socken-Flashmob wollten die Initiatoren den Fokus auf diese Situation lenken – was ihnen zweifellos gelungen ist. (enz)

„Völlig von den Socken“: (von links): Evrim Günay (UpSideDown), Moderatorin Anny Maleyes, Astrid Engel und Diana Kirsch (beide UpSideDown), Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn, die Inklusionsbeauftragte des Enzkreises, Anne Marie Rouvière-Petruzzi, und Landrat Bastian Rosenau.
„Völlig von den Socken“: (von links): Evrim Günay (UpSideDown), Moderatorin Anny Maleyes, Astrid Engel und Diana Kirsch (beide UpSideDown), Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn, die Inklusionsbeauftragte des Enzkreises, Anne Marie Rouvière-Petruzzi, und Landrat Bastian Rosenau.Foto:
Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Wimsheim

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Enzkreis, Hauptamt
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto